Ferrari radkappen am vorderrd
Hallo. Ferrari hat komnische nicht drehende radkapen an den vorderrädern. Was bewirken diese? warum drehen die sich nicht? Ist es regelkomform?
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Broti
Die Diskussion hatten wir ja schon letztes Jahr, ob die jetzt erlaubt sind oder nicht.
Kann mich noch glasklar erinnern.. 😉 Vor allem an die überaus liebliche Diskussion....
Ich beziehe mich aber ganz klar nicht darauf ob sie regelkonform sind oder nicht. Für mich sind sie einfach potthässlich und passen überhaupt nicht ins Gesammtbild.
Wenn sie wirklich was bringen müssten sie mittlerweile an jedem Auto zu finden sein. Und wenn sie nicht für viel sind werden sie in absehbarer Zeit wieder verschwinden.
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Werter Aurian 😉Zitat:
Original geschrieben von Broti
.... Für mich sind sie einfach potthässlich und passen überhaupt nicht ins Gesammtbild.Wenn sie wirklich was bringen müssten sie mittlerweile an jedem Auto zu finden sein...
Du weist doch selber, Geschmäcker sind verschieden. So manche Felge sieht auch an nen 3er BMW schei...aus und es stört keinen 😉 😁Und zum Thema "etwas bringen". Ich sehe es hier klar anders.Eine Entwicklung muss nicht unbedingt jedem Team soviel bringen, dass es sofort übernommen wird...schau die McL Hörnern an, wie lange fahren die nun schon rum damit und plötzlich 2007 baut es ein anderes Team auch ran... Wenn es Ferrari in der Kühlung der Bremsenanlage etwas bringt, naja dann ist, dass halt so....dies muss aber dann bei McL, Renault oder allen anderen nicht genauso sein...
Gut möglich, aber vielleicht auch nicht? 😉
Es ist einfach ein Erfahrungswert, dass nützliche Innovationen kopiert werden und unnütze bald verschwinden. Ich sage nur: Doppelkiel (als Beispiel..) Aber eben, ich weis es natürlich nicht sicher, da hast du schon recht. Was aber, denke ich, für dich ebenso gilt.. 😉
Und abgesehen davon sind eine hässliche Felge und eine hässliche Radabdeckung nicht ganz dasselbe. Einer hässlichen BMW Felge muss ich ja auch nicht einen Sonntag Nachmittag zusehen. Den hässlichen Ferrari Kappen schon.
Ich behaupte jetzt einfach schlicht mal, zum Saisonstart 08 sind die Dinger ab.
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Ich behaupte jetzt einfach schlicht mal, zum Saisonstart 08 sind die Dinger ab.
Top, die Nette stilt !! 😁
Ähnliche Themen
mh hab mich als kind scho gewundert warum die keine radkappen als plus für die aerodynamik verwenden, nun machen sies endlich... 10 jahre nachdem ich die idee hatte.
fragt sich wann sie haifischhautfolie verwenden um den luftwiederstand zu verringern. die idee hab ich auch scho seit langem... wird nun sicher geklaut und mir gehen millionen durch die lappen weil ich kein patent darauf hab 😉
fragt sich wann sie haifischhautfolie verwenden um den luftwiederstand zu verringern. die idee hab ich auch scho seit langem... wird nun sicher geklaut und mir gehen millionen durch die lappen weil ich kein patent darauf hab 😉ganz einfach: weil Luft ein anderes Medium ist als Wasser. Deshalb sehen Fische anders aus als Vögel!
bist ja ma n schlaufuchs.. hör dich ma in der luft und raumfahrt um 😉
experimente liefen da schon vor einigen jahren und brachten im reiseflug erhebliches einsparptenzial, einzig die haltbarkeit war da das manko, welche in der F1 aber nicht zum tragen käme.
zitat:
Da die Nutzung dieses Wissens keine großen bautechnischen Veränderungen erfordert, ist es relativ leicht den Weg zur Anwendung zu bahnen. Durch die Beklebung einer Maschine von Airbus in den 90er Jahren mit einer speziell strukturierten Oberfläche konnte man deren Verbrauch um 6% senken (Quelle:www.weltderwunder.de). Auf diese Weise sind Treibstoffeinsparungen im Tonnen-Bereich möglich oder aber größere Reichweiten denkbar.
Quelle: http://www.tu-ilmenau.de/fakmb/Weniger-Reibungsverl.4029.0.html
also 6% sind in der F1 auch scho wieder welten...
Radkappen: ich weiss es nicht, aber ich denke, es könnte mit der Vermeidung der Verwirbelung bei diesen doch sehr 'tiefen' Felgen zu tun haben. Die Bremsscheibenkühlung funktioniert vielleicht besser bei unverwirbeltem, sozusagen 'stehendem' Kühlluftangebot. An einem F1-Boliden gibt es nur strömungstechnisches Styling, ob das schön aussieht oder nicht, ist völlig egal.
Zitat:
Original geschrieben von swissuser
An einem F1-Boliden gibt es nur strömungstechnisches Styling, ob das schön aussieht oder nicht, ist völlig egal.
Im Prinzip völlig richtig, aber mir gefällt es trotzdem nicht.. 😉
Hi,
was hat denn Ferrari jetzt mit den Abdeckungen angestellt?
Es wirkt komisch oder ungewohnt, wenn sich das "Bild" oder "Lackierung" am Vorderrad nicht bewegt.
Grüße
globalwalker
Die Abdeckungen an den Vorderrädern bei Ferrari haben sich noch nie gedreht, die waren immer starr. Verbunden werden sie durch die Radnabe mit dem Fahrzeug.
Gruß aus Neuss
das sie sich nicht drehen, hatte ich auch schon vor Monaten gesehen😉 (siehe weiter oben in diesem Thread)
Eben...
Sieht doch einfach Sch.... aus... 😉
Da kommt doch ein Mähdrescher sportlicher rüber.. 😛
Was mich erstaunt ist, dass es nicht längst im grossen Stil kopiert wird. Entweder bringen die Dinger nichts oder nur am Ferrari was. Ich bleib jedenfalls bei meiner Prognose: Anfang 08 sind die Dinger weg.
Zitat:
Original geschrieben von Bennif
mh hab mich als kind scho gewundert warum die keine radkappen als plus für die aerodynamik verwenden, nun machen sies endlich... 10 jahre nachdem ich die idee hatte.fragt sich wann sie haifischhautfolie verwenden um den luftwiederstand zu verringern. die idee hab ich auch scho seit langem... wird nun sicher geklaut und mir gehen millionen durch die lappen weil ich kein patent darauf hab 😉
Ich schätze mal das du den lotusblüttenerfekt meinst... eine art farbe die so eine funktion hat oder ??
Falls du das meinst dann schätze ich mal würde es bei der F1 nicht wirklich funktionieren...
Da du zwangsweise den druck der auf dem spoiler oder der abtriebsfläche verringern würdest der sich durch die reibung ergibt , vorteil wäre natürlich das man ein schnelleres auto hätte aber weniger abtrieb.
Möglich wäre evtl. eine folie unter dem Fahrzeug anzubringen um die luft zu beschleunigen und den bodenefekt zu verstärken aber ich befürchte das ist verboten.
Ich bin schon seit langem der meinung das aus der F1 zu wenig erfindungen stammen ... weil so viele schlaue köpfe die ihre ideen nicht weitergeben können um z.b den pkw bereich zu verbessern abgehalten werden von irgendwelchen regeln ...
Ich wäre ja auch für dafür das man boxermotoren , variable aeorodynamik - sturz , und front&heckleitwerk einführt...
Aber leider möchten das andere nicht und deswegen ist es verboten.
mfg
ps: ein turbomotor der sich nicht anhört wie eine mücke die mich nachts stechen möchte wäre auch was feines...
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Ich sage nur: Doppelkiel (als Beispiel..)
Habe letztens gelesen, dass die Entwicklerin, die für selbigen verantwortlich war, ihren Hut nehmen musste.
Jetzt unterrichtet sie Aerodynamik an einer Uni...