Fernsehschauen wärend der Fahrt / Chiptuning
Hallo, wer von Euch hat Erfahrungen gemacht bezüglich Fernsehfreischaltung und Chiptuning?
Vielen Dank
21 Antworten
ich habe seit einigen tage die tv freischaltung bei mir und kann nur sagen, genial.
Ich hab mir den chip von CTW Chiptuningworld bestellt.
275 Ps und 590 Nm. Garantie gibts bei meinem Freundlichen gratis dazu. Kosten ca. 1.300 EUR. Schau mer mal
Ich wette um 1000 € das er es bei conexx gemacht hat!!! :-)
Ähnliche Themen
@Niki
ich war schon mal bei Herrn Connex,
stell Dich darauf ein, dass Freundlichkeit
nicht seine Stärke ist...
freundlichkeit.... das kommt immer darauf an wie man uns entgegenkommt.
Zitat:
Original geschrieben von NikLindner
hmm-
also, Butter bei die Fische, was wird sowas kosten?
Den Führerschein, hoffe ich.
W.
199,-€
Zitat:
Original geschrieben von wossogstsepp
Den Führerschein, hoffe ich.
W.
Bitte keine Diskussion, ob Fernsehfreischaltung rechtens ist oder nicht!!! Wurde an vielen anderen Stellen bereits durchgekaut!!! Nur wird es dir den Führerschien wohl niemals kosten.
Also 199€ - 299€ ist so ziemlich der Standardpreis für die Freischaltung geworden. Ich persönlich finde es auch spitze.
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Bitte keine Diskussion, ob Fernsehfreischaltung rechtens ist oder nicht!!! Wurde an vielen anderen Stellen bereits durchgekaut!!! Nur wird es dir den Führerschien wohl niemals kosten.
[...]
Ob es rechtens ist oder nicht, sollte doch eigentlich egal sein.
Erzählt mir nicht, dass nur der Beifahrer Fussball schaut und der Fahrer sich nicht irritieren lässt.
Wer während des Fernsehschauens (noch nicht mal "wegen" des Fernsehschauens) in einen Unfall verwickelt wird, steckt mit Sicherheit in Deep Sh*t.
Ob es das wert ist?
W.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen "Navigationskarte gucken" (z.B. "Welche Abfahrt ist das nun genau?" oder "Befinde ich mich auf der richtigen Nebenstrasse?"😉 und "TV gucken" ("Wer verkloppt gerade wen?"😉?
Beides lenkt ab. Auch die Dateneingabe während der Fahrt ist in der Regel möglich (außer bei Jaguar, Land Rover, Lexus u.a.; die weichen die strikte Eingabesperre während der Fahrt aber auch schon auf) und steigert sicher nicht die Sicherheit im rollenden Verkehr.
So gesehen dürfte es keine Navigationsgeräte mit Bildschirm geben; außer als ausschließliche "Head-Up-Version".
Und eigentlich müßte dann alles wie MMI, iDrive u.ä. auch "verboten" sein ...
Man muß doch nicht zwangsläufig Fernsehen "gucken". Man mag´s kaum glauben, aber mann kann es sogar hören!!! Kein Scherz.
Also ich empfinde es als echten Luxus im morgendlichen Stau die aktuellen Nachichten zu hören, anstatt das nervige Gedudel der Radiosender.
Zitat:
Original geschrieben von Butcher11
Man muß doch nicht zwangsläufig Fernsehen "gucken". Man mag´s kaum glauben, aber mann kann es sogar hören!!! Kein Scherz.
Also ich empfinde es als echten Luxus im morgendlichen Stau die aktuellen Nachichten zu hören, anstatt das nervige Gedudel der Radiosender.
Das ist keine Frage; kann ich mir gut vorstellen und wäre auch der Grund, trotz Nicht-Freischaltung TV mitzubestellen.
Worum es mir geht ist, daß Fahrern mit TV-Freischaltung "der Führerschein entzogen gehört", Nutzer von Navigationssystemen aber als Profi-Fahrer eingeordnet werden. Nur wo ist der Unterschied bezüglich Gefährdung (siehe Beitrag weiter oben)?