Fernsehschauen wärend der Fahrt / Chiptuning
Hallo, wer von Euch hat Erfahrungen gemacht bezüglich Fernsehfreischaltung und Chiptuning?
Vielen Dank
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von talkwalter
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen "Navigationskarte gucken" (z.B. "Welche Abfahrt ist das nun genau?" oder "Befinde ich mich auf der richtigen Nebenstrasse?"😉 und "TV gucken" ("Wer verkloppt gerade wen?"😉?
Beides lenkt ab. Auch die Dateneingabe während der Fahrt ist in der Regel möglich (außer bei Jaguar, Land Rover, Lexus u.a.; die weichen die strikte Eingabesperre während der Fahrt aber auch schon auf) und steigert sicher nicht die Sicherheit im rollenden Verkehr.
So gesehen dürfte es keine Navigationsgeräte mit Bildschirm geben; außer als ausschließliche "Head-Up-Version".
Und eigentlich müßte dann alles wie MMI, iDrive u.ä. auch "verboten" sein ...
Na dann achte mal drauf, wo der Unterschied ist.
Navigationseingabe: halbe Sekunde zum MMI schauen, dann wieder nach vorne, wieder zum MMI, wieder nach vorne (ich hoffe jedenfalls, dass das jeder so macht).
Fernsehen: bewegte Bilder fesseln einen und ob man will oder nicht, schaut man zwei, drei, fünf Sekunden hin. Drei Sekunden bei 120km/h sind 100m.
Aber ich gebe zu: wer sekundenlang die Augen auf dem MMI hat, der ist auch eine Gefahr für seine Umwelt.
W.
Womit wir beim Punkt wären: es hängt vom Fahrer ab, seinen Fähigkeiten und Einsichten - und nicht davon, ob TV oder Navi ...
Gute Nacht.
Ähm- Freunde...
ich wollte hier keine Grundsatzbelehrung darüber, ob man das jetzt darf, soll oder nicht darf...
Man darf auch nicht zu schnell fahren- und da bin ich mir doch ziemlich sicher, dass das hier jeder schonmal gemacht hat.
Also, damit weiss ich das die TV Freischaltung 200 Öcken kostet.
Kommen wir zu dem zweiten Thema:
Chiptuning.
Wer hat welche Erfahrungen mit Chiptuning beim 3.0 TDI gemacht, bezüglich Kosten, Verbrauch, Spitzengeschwindigkeit, Drehmoment, Leistung.
Danke
Habe meinen Dicken eine Motoroptimierung zu gute kommen lassen. Hatte mich nach langem hin und her für kw-systems entschieden, Leistung 272 Ps und 550 NM. Videos zur Beschleunigung findest Du in der WiKi Datenbank von mir. http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/A6_3.0_Quattro_TippTronic
Bis jetzt bin ich Zufrieden und habe die ersten 57.000 km ohne Schaden überstanden und das obwohl der Wagen nicht gerade in Watte gepackt wird.
Verbrauch ist laut FIS weniger, bleibt aber die Frage ob mein FIS auch was vom Tuning weis... außerdem habe ich das Tuning ja auch nicht immer an.
Kosten sind bei kw-systems hoch. Tuning mit Funkfernbedienung laut Liste über 1.400 Euro inkl. Einbau. Habe es rd. 200 Euro günstiger im Zusammenhang mit der Neuwagenbestellung bekommen.
Leistung ist Top. Drehmoment mit 550 NM ist wohl vollkommen ausreichend.
Ansonsten kann ich Dir die folgenden Threads ans Herz legen...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Bin mir sicher das man diese in wenigen Tagen gelesen haben kann...
Ähnliche Themen
Also mein alter 3er Golf TDi hatte damals den Chip von Sportec drin und ich war sehr angetan. Aber ich kenne keinen 4F 3.0 mit Chiptuning.
TV Freischaltung geht bei meinem Benz über versteckte Menüs im Command. Es gibt aber trotzdem Leute, die dafür Geld verlangen. Also obacht.