An alle Quattro-Fahrer mit TT oder MT!

Audi A6 C6/4F

An alle Audi-Begeisterten Quattro-Fahrer!

Mich würde mal Euer Fahrverhalten bei Schnee und Eis interressieren, wenn man Gas gibt... Ihr wisst schon! 😁

Meine Freundin und ich haben es auf einem verschneiten Parkplatz und das Fahrverhalten von unerem Dicken auch bei schlechten Witterungsverhältnissen ausprobiert.
Und jetzt meine Frage:
Wie haltet Ihr es mit eurem Fahren bei diesem undankbarem Wetter?!?
Wobei wir ja nen quattro fahren, hehe 😛 und das ja eigentlich passt! (Gnadenlose Beschleunigung)
Aber: Wir würden gerne wissen, wie Ihr es empfindet und es haltet!
Mein eigener Eindruck ist der, dass wenn man z.B. auf dem Parkplatz sich um sein Leben driftet 😠, der Dicke trotzdem nicht das macht was man will! 😉
Wie haltet Ihr es damit, wenn Ihr Gas geben wollt und der Dicke schiebt über die Vorderräder???
Wie gesagt, wir haben es auf einem groooooooooooooooßen und sichereeeeeeeeeeeeen Parkplatz ausprobiert 😁 (Tempo 30-50) (der Parkplatz war ja grooooooooooooooß und sicheeeeeeeeeer UND leeeeeeeeeeeeeeeeer ) und würden nun gerne Eure Erfahrungen zwecks dem Thema hören!
Wie verhaltet Ihr euch nun in einer realen Situation auf der Straße?!?! Wenn der Dicke eben über die Vorderräder schiebt oder das Heck ausbricht?
Gegenlenken, klar.... aber was dann?

Ich habe gehört, wenn der Dicke mal ausbrechen sollte, dass man gegenlenken und ordentlich Gas geben soll... eben so, dass er sich eben wieder fängt....
Mir kommst es so vor, dass ich vom ESP und ASR ausgebremst werde...😕

Was sagt Ihr dazu? Und wie sind Eure Eindrücke???
PS: Natürlich mit Winterreifen! 😛

Beste Antwort im Thema

mh...aus dir soll mal einer schlau werden....

du hast ne freundin😛😁.hast du nicht besseres vor als solche komischen fragen zu stellen? 😕

16 weitere Antworten
16 Antworten

mh...aus dir soll mal einer schlau werden....

du hast ne freundin😛😁.hast du nicht besseres vor als solche komischen fragen zu stellen? 😕

Mach doch ESP und ASR aus, in dem Du länger als 5 Sekunden die ESP-Taste drückst. Dann ins S-Programm der Automatik und dann fährt der sich wie ein Hecktriebler mit viel Grip ^^

Gruß

Elvince

Zitat:

Original geschrieben von peppedd


mh...aus dir soll mal einer schlau werden....

du hast ne freundin😛😁.hast du nicht besseres vor als solche komischen fragen zu stellen? 😕

Schon mal was von Vorspiel gehört???😁

@TE:nur so am Rande: MT und Quattro gibt es m.E. als Kombination nicht.

Mensch Mädels!
Konstruktive Kritik ist gefragt!
Wer oder Was ist TE?!?!?!!!!
Schreibt doch einfach mal eure Meinungen und Erfahrungen, solang ihr auch so nen Wagen fahrt!
Wir sind doch hier nich im Kindergarten! 😉
Also! Was ist nun mit meiner Frage???
Bitte ernst und ehrlich gemeinte Antworten... zwecks meiner Frage, siehe OBEN ...

(Mensch, einmal fällt hier das Wort Freundin und schon laufen alle Amok! Man kann doch beides äußerst lokrativ verbinden, oder?? ......... Das Beste überigens was es gibt 😉 )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ninchen265


Mensch Mädels!
Konstruktive Kritik ist gefragt!
Wer oder Was ist TE?!?!?!!!!
Schreibt doch einfach mal eure Meinungen und Erfahrungen, solang ihr auch so nen Wagen fahrt!
Wir sind doch hier nich im Kindergarten! 😉
Also! Was ist nun mit meiner Frage???
Bitte ernst und ehrlich gemeinte Antworten... zwecks meiner Frage, siehe OBEN ...

(Mensch, einmal fällt hier das Wort Freundin und schon laufen alle Amok! Man kann doch beides äußerst lokrativ verbinden, oder?? ......... Das Beste überigens was es gibt 😉 )

nagut...weil du so lieb bitte gesagt hast 😁 aber ein bisschen ironie schadet nie!

naja hab das wenig probiert, aber das mit esp-AUS scheint mir auch die beste lösung.es ist halt ein auto was die sicherheit groß schreibt und nicht eins was für irgendwelchen blödsinn gebaut wurde...

zum rutschen kaufste dir ein 3er bmw oder cermedes und zum sicheren fahren nimmste nen dicken...

quattro wurde für ne stabile und sichere fahrweise gebaut.klar kann man damit auch mal spaß haben, aber zum donuts ziehn isn hecktriebler eher geeignet...🙄

probiers einfach mal mit dem esp-knopf....(und wenn du bissl fahrt drauf hast kannste ja mal einlenken und die handbremse((elektrische parkbremse)) ziehn((und knopf gezogen halten))dann könnte eventuell was passieren... )
die parkbremse geht auch bei voller fahrt, hab ich mal probiert..ob das nun gut sein soll, keine ahnung.wollt nur wissen ob die bei voller fahrt(normale fahrt mit sicherm abstand) was macht.und ja sie zieht an..aber gibt häßliche(piep-) töne von sich🙁
good luck
also genieß das vorspiel und zuhause gibst du dann richtig gas 😎😁

Na Supi!
Sowas wünsch ich mir doch! 😉
Aber noch mal zu meiner Frage: Ich will ja nicht auf dem Parkplatz driften oder solche Späße (zwecks Fahrverhalten testen), mir gehts ja eher daurm, auf der Straße mehr Sicherheit zu bekommen, eben durch richtiges Reagieren 😉!
Ist ja nun mal ungelogen mein erster Winter mit dem Dicken und will ja auch nicht zu viel riskieren hehe und will ja auch noch sehr viel Freude mit unserem Großen haben!
Super Antwort, weiter so! *Daumen hoch* 😁

PS: Bin von Quattro begeistert!

Was willst du jetzt genau wissen? Das Verhalten in einer Notsituation ist doch individuell auf die Notsituation zu sehen. Wenn du eine Vollbremsung hinlegst und merkst, dass der Bremsweg zu lang sein wird, dann weiter auf der Bremse bleiben und Lenkrad nach links oder rechts (vorher ein Blick in der Rückspiegel, ob frei...wenns geht) drehen, um am Hindernis vorbeizu(rutschen)fahren.....das hat nichts mit Quattro, Front- oder Hecktriebler zu tun, sondern mit grundlegenden Verhaltensweisen bei Notsituationen.

Beantwortet das deine Frage? Wie gesagt, ich verstehe deine Frage jetzt nicht wirklich eindeutig!

Danke erst einmal für die ganzen Antworten!😎
Und noch mal zu meiner Frage: Mir geht es jetzt nicht um Bremswege oder ähnliches, denn bei Glätte müsste man seinen Sicherheitsabstand schon als etwas geübter Autofahrer auch bei diesen Witterungssituationen einschätzen können, so halbwegs zumindest!😉
Also, ich möchte nur wissen, wenn mein Wagen z.B. in einer Rechtskurve geradeaus rutscht (trotz angepasster Geschwindigkeit 😛), wie sollte man hier also am besten reagieren, obwohl man sich wirklich so weit es geht an das Wetter und die damit verbundenen Straßenverhältnisse angepasst hat... Es gibt ja hier nicht viele Reaktionsmöglichkeiten...
Also meinerseits 1.): Gas geben und gegenlenken und hoffen, dass der Gegenverkehr ausbleibt und der Dicke sich wieder fängt...
oder 2.) Nur rollen (oder rutschen?!?!?) lassen und gegenlenken und auf´s ESP hoffen?
Man hat ja in diesem Moment nicht viel Zeit zum Reagieren, deswegen applediere ich an eure Erfahrungen!
Wer war vielleicht schon einmal in solch genannter Situation?? o.Ä.

Früher hatte ich in solchen Situationen noch mein bewährtes Schaltgetriebe (A4 Avant) und da hat immer Kupplung treten und rollen lassen Abhilfe geschaffen...

Was nun? (Zwecks Antriebe jetzt eín TT bei 3.0 TDI)

Zitat:

Original geschrieben von Ninchen265


Also, ich möchte nur wissen, wenn mein Wagen z.B. in einer Rechtskurve geradeaus rutscht (trotz angepasster Geschwindigkeit :P), wie sollte man hier also am besten reagieren, obwohl man sich wirklich so weit es geht an das Wetter und die damit verbundenen Straßenverhältnisse angepasst hat... Es gibt ja hier nicht viele Reaktionsmöglichkeiten...
Also meinerseits 1.): Gas geben und gegenlenken und hoffen, dass der Gegenverkehr ausbleibt und der Dicke sich wieder fängt...
oder 2.) Nur rollen (oder rutschen?!?!?) lassen und gegenlenken und auf´s ESP hoffen?
Man hat ja in diesem Moment nicht viel Zeit zum Reagieren, deswegen applediere ich an eure Erfahrungen!
Wer war vielleicht schon einmal in solch genannter Situation?? o.Ä.

Früher hatte ich in solchen Situationen noch mein bewährtes Schaltgetriebe (A4 Avant) und da hat immer Kupplung treten und rollen lassen Abhilfe geschaffen...

Was nun? (Zwecks Antriebe jetzt eín TT)

Also wenn du in der Kurve nach außen rutscht, dann hast du deine Geschwindigkeit eben nicht angepasst...da gibt es auch keine zwei Meinungen 😉. Es geht ja nicht darum so nah wie möglich an die Grenzen deines Fahrzeugs zu kommen, sondern sicher durch den öffentlichen Straßenverkehr zu fahren und das bedeutet, dass man besonders bei diesem Wetter lieber 10 km/h langsamer fährt als schneller und dann rutscht man auch aus keiner Kurve raus 😛

Aber sollte es mal passieren, dann würde ich auf gar keinen Fall noch zusätzlich Gas geben und das Untersteuern noch zu verstärken. Da kannst du nur auf dein ESP und ABS hoffen. Das einzige, was man machen kann, ist die Lenkung ein wenig wieder zu öffnen, anstatt voll einzuschlagen, damit der Wagen besser die Richtung ändern kann.....aber das hängt halt auch von der Kurve und den Umständen ab.

Gas geben in der Kurve, wenn man schon untersteuert, ist höchstens bei Hecktrieblern eine Möglichkeit, um das Fahrzeug doch noch in der Kurve zu halten. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass du es auch nur ansatzweise korrekt in solch einer Situation ausführen könntest....die Folgen bei falscher Dosierung des Gaspedals könnten dann viel Schlimmer werden, als wenn du ganz normal wie oben beschrieben auf dein ESP und ABS setzt.

Mahlzeit!

oder du probierst das hier mal... http://www1.adac.de/fahrsicherheitstraining/default.asp

kenn 2 die das schon mal gemacht haben und waren sehr zufrieden...haben einiges dabei gelernt, vorallem ihr eigenes Auto, wie es wann reagiert und was zu machen ist....
und dort lernt man von profis und geht verschiedene situationen durch.

ich denke mal das wäre das richtige für dich um zu wissen wie du dein auto in event. gefahrensituationen wieder unter deine regie bringst...😎

viel spaß

grüße

Zitat:

Original geschrieben von MasterEd2000



Zitat:

Original geschrieben von Ninchen265


Also, ich möchte nur wissen, wenn mein Wagen z.B. in einer Rechtskurve geradeaus rutscht (trotz angepasster Geschwindigkeit :P), wie sollte man hier also am besten reagieren, obwohl man sich wirklich so weit es geht an das Wetter und die damit verbundenen Straßenverhältnisse angepasst hat... Es gibt ja hier nicht viele Reaktionsmöglichkeiten...
Also meinerseits 1.): Gas geben und gegenlenken und hoffen, dass der Gegenverkehr ausbleibt und der Dicke sich wieder fängt...
oder 2.) Nur rollen (oder rutschen?!?!?) lassen und gegenlenken und auf´s ESP hoffen?
Man hat ja in diesem Moment nicht viel Zeit zum Reagieren, deswegen applediere ich an eure Erfahrungen!
Wer war vielleicht schon einmal in solch genannter Situation?? o.Ä.

Früher hatte ich in solchen Situationen noch mein bewährtes Schaltgetriebe (A4 Avant) und da hat immer Kupplung treten und rollen lassen Abhilfe geschaffen...

Was nun? (Zwecks Antriebe jetzt eín TT)

Also wenn du in der Kurve nach außen rutscht, dann hast du deine Geschwindigkeit eben nicht angepasst...da gibt es auch keine zwei Meinungen 😉. Es geht ja nicht darum so nah wie möglich an die Grenzen deines Fahrzeugs zu kommen, sondern sicher durch den öffentlichen Straßenverkehr zu fahren und das bedeutet, dass man besonders bei diesem Wetter lieber 10 km/h langsamer fährt als schneller und dann rutscht man auch aus keiner Kurve raus 😛

Aber sollte es mal passieren, dann würde ich auf gar keinen Fall noch zusätzlich Gas geben und das Untersteuern noch zu verstärken. Da kannst du nur auf dein ESP und ABS hoffen. Das einzige, was man machen kann, ist die Lenkung ein wenig wieder zu öffnen, anstatt voll einzuschlagen, damit der Wagen besser die Richtung ändern kann.....aber das hängt halt auch von der Kurve und den Umständen ab.

Gas geben in der Kurve, wenn man schon untersteuert, ist höchstens bei Hecktrieblern eine Möglichkeit, um das Fahrzeug doch noch in der Kurve zu halten. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass du es auch nur ansatzweise korrekt in solch einer Situation ausführen könntest....die Folgen bei falscher Dosierung des Gaspedals könnten dann viel Schlimmer werden, als wenn du ganz normal wie oben beschrieben auf dein ESP und ABS setzt.

wie oben schon beschrieben ist diese die beste verhaltensweise... im prinzip ist quattro ganz schön gefährlich, da man die eigentlichen zustände der fahrbahn in den meisten fällen erst beim verzögern erfährt. man kommt durch quattro gut vom fleck, bremsen tut er aber wie jeder andere... als meiner neu war, hatte ich auch einen verschneiten parkplatz aufgesucht. spaß gemacht, bis auf einmal die hauswand näher kam (audi schob über die vorderachse, lenkrad nach links eingeschlagen)! habe die situation in der letzten sekunde gemeistert, habe wieder gerade gelenkt und langsam nach links. somit hatte die vorderachse wieder seitenführung!

mfg robi

Zitat:

Original geschrieben von MasterEd2000



Zitat:

Original geschrieben von Ninchen265


Also, ich möchte nur wissen, wenn mein Wagen z.B. in einer Rechtskurve geradeaus rutscht (trotz angepasster Geschwindigkeit :P), wie sollte man hier also am besten reagieren, obwohl man sich wirklich so weit es geht an das Wetter und die damit verbundenen Straßenverhältnisse angepasst hat... Es gibt ja hier nicht viele Reaktionsmöglichkeiten...
Also meinerseits 1.): Gas geben und gegenlenken und hoffen, dass der Gegenverkehr ausbleibt und der Dicke sich wieder fängt...
oder 2.) Nur rollen (oder rutschen?!?!?) lassen und gegenlenken und auf´s ESP hoffen?
Man hat ja in diesem Moment nicht viel Zeit zum Reagieren, deswegen applediere ich an eure Erfahrungen!
Wer war vielleicht schon einmal in solch genannter Situation?? o.Ä.

Früher hatte ich in solchen Situationen noch mein bewährtes Schaltgetriebe (A4 Avant) und da hat immer Kupplung treten und rollen lassen Abhilfe geschaffen...

Was nun? (Zwecks Antriebe jetzt eín TT)

Also wenn du in der Kurve nach außen rutscht, dann hast du deine Geschwindigkeit eben nicht angepasst...da gibt es auch keine zwei Meinungen 😉. Es geht ja nicht darum so nah wie möglich an die Grenzen deines Fahrzeugs zu kommen, sondern sicher durch den öffentlichen Straßenverkehr zu fahren und das bedeutet, dass man besonders bei diesem Wetter lieber 10 km/h langsamer fährt als schneller und dann rutscht man auch aus keiner Kurve raus 😛

Aber sollte es mal passieren, dann würde ich auf gar keinen Fall noch zusätzlich Gas geben und das Untersteuern noch zu verstärken. Da kannst du nur auf dein ESP und ABS hoffen. Das einzige, was man machen kann, ist die Lenkung ein wenig wieder zu öffnen, anstatt voll einzuschlagen, damit der Wagen besser die Richtung ändern kann.....aber das hängt halt auch von der Kurve und den Umständen ab.

Gas geben in der Kurve, wenn man schon untersteuert, ist höchstens bei Hecktrieblern eine Möglichkeit, um das Fahrzeug doch noch in der Kurve zu halten. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass du es auch nur ansatzweise korrekt in solch einer Situation ausführen könntest....die Folgen bei falscher Dosierung des Gaspedals könnten dann viel Schlimmer werden, als wenn du ganz normal wie oben beschrieben auf dein ESP und ABS setzt.

also ich fahr seit über 10 Jahren Avant Quattro und meine Erfahrung ist:

Beim starken Einlenken wenn er geradeaus schiebt bei ZU SCHNELL gefahrener Kurve kommt der Wagen übers Heck (vor allem der Avant), dann KANN es bei Aussicht auf genügend Grip auf den Vorderrädern durchaus sinnvoll sein ETWAS Gas zu geben um ihn nach vorne wegzuziehen, nur nicht zu viel Gas, denn sonst schießt man u.U. danach in die andere Richtung. Also ist Gefühl gefragt. Und das ist schwieriger als man denkt, hab das oft genug auf abgesperrten Parkplätzen geübt, mit dem alten Dicken (C4 195er-Reifen) gings eingermaßen, mit dem 4f (225er) und meiner Motorisierung keine Chance ordentlich abzufangen. Die Nerven da richtig Gas zu geben muss man erstmal haben und das Glück mehr Grip zu bekommen.

Es gibt nichts schlimmeres als seitlichen Aufprall, also im Zwiefelsfall, VOLLBREMSEN, ggf. noch LEICHT Gegenlenken und Beten. Lieber grade rein als seitlich gegen ein Hindernis schleudern !

Ist freies Feld und ein Abflug vorprogrammiert: die Lenkung eher gerade stellen, damit Überschlag vermieden wird. Hände nicht am Lenkrad festkrampfen.

Sicherheitstraining ist hier die einzige richtige Antwort sein, ich kann ja auch nicht operieren, auch wenn ich noch so viele Bücher gelesen habe.

Ich gönne mit seit über 10 Jahren bei jedem neuen Auto ein Sicherheitstraining und war gerade beim Quattro gespannt, wie er sich verhält. Ich werde auch dieses Jahr eines in Augsburg mitmachen, da dort auch Aquaplaning geübt werden kann.

Hallo,

mein Gefühl ist, dass der 4f eher etwas mehr wie ein Hecktriebler reagiert. Wenn ich um die Kurven etwas mehr Gas
gebe, schiebt er immer schön mit dem Knack-Popo. Also Übersteuern.
Das war bei meinem S2 damals noch anders. der erschien mir da erheblich neutraler (also 50:50). Wenn man da in der
Kurve quer kam, dann immer über alle viere seitlich. Den 4f kriegt man da noch etwas "einfacher" gefangen (sofern man
das bei 2t lebendgewicht so sagen kann).
Da der S2 aber kein ESP hatte, war da noch etwas mehr möglich. Besonders beim Anfahren auf Schnee und Eis mit
aktivierter Differentialsperre war der regelrecht brachial. Der 4f ist dagegen richtig zahm und wird sehr früh eingebremst.
ESP aus würd ich aber schon aus versicherungstechnischen Gründen nicht machen. Ich bin mir nicht so sicher, ob die das
so förderlich finden, wenn man wo reinkachelt und das ESP war aus...
Ansonsten kann man sagen, Allrad beim Anfahren, beschleunigen und Berghoch: genial.
Beim Bremsen: Wie alle.
In Kurven: anders. Z.T. späterer Grenzbereich, aber dann auch nur ein ganz schmaler. Wenn er querkommt, dann richtig.
Ein Hecktriebler dreht sich dann eher im Kreis, der Fronti schiebt eher über die Vorderachse, der Allrad testet dann bevorzugt
die Querbeschleunigung und sträubt sich ein wenig gegen das eingefangen werden.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen