Fernseher im Audi A6
Hallo,
ich bin aus Österreich und habe werksseitig einen Fernseher im Auto verbaut. Das Problem ist nun, dass seit Kurzem das Signal geändert wurde, um über die Fernsehfunktürme die entsprechenden Fernsehprogramme zu erhalten. Nun kann man nur mehr digitale Sender empfangen und dazu braucht man jetzt eine bestimmte Box, die dieses Signal der Funktürme umwandeln kann. Natürlich hat diese Box mein Auto nicht verbaut. Was nun? Wer baut diese Box in mein Auto ein, bzw. muss ich hierfür etwas bezahlen? Was kann ich dafür, wenn sich die Technik geändert hat und ich mein Auto umrüsten lassen muss.
Bitte um eure Infos. Vielen Dank.
LG Didi
Beste Antwort im Thema
Außerdem: Was soll das, bzw. wer braucht das im Fahrzeug bzw. Wer schaut auf einem 10"-Bildschirmchen mit einer prähistorischen 800x480er Auflösung gerne fern 😕.
Falls ich das beim Fahren unter Gefährdung anderer Menschen unbedingt doch tun möchte kauf ich mir für weit weniger Kohle ein Megapixel Tablet nebst dem gewünschten Tuner oder streame gleich von Mediatheken via Internetflatrate.
TV im Auto ist für mich ein wenig wie ein A-Netzmobiltelefon im Auto - das war vor 50 Jahren auch mal cool 😁
55 Antworten
wenn es die Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 ist, dann wird der Umbauaufwand sicher größer sein...
siehe hier
Zitat:
@Matze76 schrieb am 1. November 2016 um 16:09:00 Uhr:
wenn es die Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 ist, dann wird der Umbauaufwand sicher größer sein...siehe hier
Habe ich aus dieser Diskussion nicht so herausgelesen. Der Austausch des Tuners wird als sehr einfach beschrieben, komplizierter ist es, einen neuen Tuner nachträglich einbauen zu lassen.
LG Didi
In beiden Fällen wird Dir das leider niemand ersetzen.
Audi kann ja auch nichts dafür, dass die Fernsehfunker ihre Technologie ändern.
Sorry.
Hg
W
Brauchst neuen Tuner, in Moment gibt es keine Nachrüstlösung von Audi nur Zubehör. Zubehör kannst nicht über MMI bedienen
Ähnliche Themen
Und was gibt es da derzeit? Hat das jemand schon?
für DVB-T2 ist mir noch keine HW bekannt
Aber meiner Meinung nach sollte sich diesbezüglich Audi dringend etwas einfallen lassen, denn immerhin habe ich viel für den eingebauten Fernseher bezahlt und jetzt funkt er nicht. Ich weiß schon, Audi kann nichts dafür, wenn sich die Technologie ändert, aber es muss ja eine Lösung für den Endkunden geben. Beim Fernseher, den ich zu Hause verwende, gibt es auch eine Lösung dafür. Es war ja schon seit längerem bekannt, dass eine Umstellung erfolgen wird, also hatte Audi lange genug Zeit, sich eine Lösung einfallen zu lassen. Anscheinend haben sie hier geschlafen.
LG Didi
audi wird sich da nicht viel einfallen lassen; TV ist nicht so wie dAB verbreitet zudem kam da das nachrüstset auch recht spät erst
es wird wenn ein neuer tuner fällig und da MMI Technik nicht mehr aktuell ist, wird da auch nicht mehr viel investiert
MIB Tuner sind nicht mit MMI kompatibel
Aber Audi kann nicht einfach die Kunden so im Regen stehen lassen für etwas, für das viel Geld bezahlt wurde und jetzt nicht mehr funktioniert. Das kann es meiner Meinung nach nicht sein. Ich glaube, da MUSS sich Audi etwas einfallen lassen, sonst könnte das rechtliche Ansprüche nach sich ziehen.
LG Didi
können sie... sie können auch noch ganz andere dinge 😉
rechtlich wird sich da auch nichts nach sich ziehen; das umgestellt wird auf DVB-T2 ist lange bekannt und auch schon lange vor deiner bestellung / kauf
Außerdem: Was soll das, bzw. wer braucht das im Fahrzeug bzw. Wer schaut auf einem 10"-Bildschirmchen mit einer prähistorischen 800x480er Auflösung gerne fern 😕.
Falls ich das beim Fahren unter Gefährdung anderer Menschen unbedingt doch tun möchte kauf ich mir für weit weniger Kohle ein Megapixel Tablet nebst dem gewünschten Tuner oder streame gleich von Mediatheken via Internetflatrate.
TV im Auto ist für mich ein wenig wie ein A-Netzmobiltelefon im Auto - das war vor 50 Jahren auch mal cool 😁
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 2. November 2016 um 08:41:19 Uhr:
können sie... sie können auch noch ganz andere dinge 😉
rechtlich wird sich da auch nichts nach sich ziehen; das umgestellt wird auf DVB-T2 ist lange bekannt und auch schon lange vor deiner bestellung / kauf
So würde ich das auch bewerten.
Wenn du dir etwas kaufst, musst du bewerten, ob das für dich Nutzbar ist. Dass die Situation extrem bescheiden ist, kann ich mit einem 3G-Modul, für das die Netzabdeckung immer miserabler wird, sehr gut nachvollziehen... aber der Hersteller hat in dem Fall einfach keine Schuld.
So kann man das meiner Meinung nach nicht sehen, denn wie soll ich beim Autokauf beurteilen können, ob ein Fernseher für mich in 5 Jahren noch nutzbar sein wird, oder nicht??? Ich als Laie weiß doch nicht, ob ein Funksignal mal umgestellt wird, oder nicht. Also da liegt schon auch die Verantwortung bei Audi, denn wenn - so wie ihr sagt - Audi bereits seit langem bekannt war, dass die Umstellung kommt, kann man doch nicht einfach keine Lösung für die Situation danach parat haben. Das ist außerdem Verschweigen wichtiger Informationen beim Autokauf!! Das hätte mir ja gesagt werden müssen!!!!
Sorry, aber eure Logik kann ich so nicht nachvollziehen.
LG Didi
da denkst du leider falsch
ausserdem gibts nach wie vor länder wo das normale DVB-T läuft (man kann mich auch korrigieren)
Audi gibt dir auch keine Garantie das dein motor in 5 jahren nicht verändert wird
das DAB durch DAB+ damals ersetzt wurde und viele nun in ihren A8 A6 4F A5 A4 Q5`s keinen dAB sender mehr emfpangen
oder das auf einem im Face-Facelift Car Play kommt; hätte man doch auch 0.5 Jahre vorher schon dem kunden sagen können?
oder das RS modelle 0.65 Jahre später auch ein Facelift bekommen.....