Fernseher im Audi A6

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich bin aus Österreich und habe werksseitig einen Fernseher im Auto verbaut. Das Problem ist nun, dass seit Kurzem das Signal geändert wurde, um über die Fernsehfunktürme die entsprechenden Fernsehprogramme zu erhalten. Nun kann man nur mehr digitale Sender empfangen und dazu braucht man jetzt eine bestimmte Box, die dieses Signal der Funktürme umwandeln kann. Natürlich hat diese Box mein Auto nicht verbaut. Was nun? Wer baut diese Box in mein Auto ein, bzw. muss ich hierfür etwas bezahlen? Was kann ich dafür, wenn sich die Technik geändert hat und ich mein Auto umrüsten lassen muss.

Bitte um eure Infos. Vielen Dank.

LG Didi

Beste Antwort im Thema

Außerdem: Was soll das, bzw. wer braucht das im Fahrzeug bzw. Wer schaut auf einem 10"-Bildschirmchen mit einer prähistorischen 800x480er Auflösung gerne fern 😕.
Falls ich das beim Fahren unter Gefährdung anderer Menschen unbedingt doch tun möchte kauf ich mir für weit weniger Kohle ein Megapixel Tablet nebst dem gewünschten Tuner oder streame gleich von Mediatheken via Internetflatrate.
TV im Auto ist für mich ein wenig wie ein A-Netzmobiltelefon im Auto - das war vor 50 Jahren auch mal cool 😁

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ich verstehe Deinen Unmut, aber es ist ein generelles Problem und zwar für alle Empfänger egal ob mobil oder stationär. Falls irgendwann UKW-Radio eingestellt wird, dann wird der Auschrei noch gigantischer sein, als beim Sprung von Analog-TV zu DVB-T. Natürlich könnte man argumentieren, dass wenn jeder Fernsehhersteller es per FW-Update schafft den Tuner T2-fähig zu machen, dass das Audi & Co auch könnte, aber das sind zwei völlig verschiedene Welten.

Ist doch ganz einfach: Weg mit der technologisch veralteten Karre - andere wechseln schon, wenn der Aschenbecher voll ist 😁

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 2. November 2016 um 12:21:56 Uhr:


da denkst du leider falsch
ausserdem gibts nach wie vor länder wo das normale DVB-T läuft (man kann mich auch korrigieren)

Audi gibt dir auch keine Garantie das dein motor in 5 jahren nicht verändert wird
das DAB durch DAB+ damals ersetzt wurde und viele nun in ihren A8 A6 4F A5 A4 Q5`s keinen dAB sender mehr emfpangen
oder das auf einem im Face-Facelift Car Play kommt; hätte man doch auch 0.5 Jahre vorher schon dem kunden sagen können?
oder das RS modelle 0.65 Jahre später auch ein Facelift bekommen.....

Ganz kann ich deine Meinung dennoch nicht unterschreiben, denn der Umstand, dass sich Modelle Motoren usw. im Laufe der Zeit ändern, ist klar und allgemein bekannt. Außerdem bedeutet die Änderung von Modellen bzw. Motoren nicht, dass mein Auto, das ich fahre, plötzlich nicht mehr funktioniert!! Das ist der entscheidende Unterschied. Bei der DVBT Umstellung funktioniert hingegen mein teuer bezahltes Zubehör nicht mehr und das kann es nicht sein! Daher bin ich sehr wohl der Meinung, dass hier Audi reagieren muss.

Laut Auskunft meines Audi Händlers wird es frühestens ab März 2017 eine Umrüstung auf DVBT2 geben. Sehr spät, aber immerhin.

LG Didi

Vielleicht wird Audi da was anbieten. Rechtsanspruch darauf, dass was du gekauft hast für immer funktioniert, hast du nicht. Nur die ersten 2 Jahre. Grade bei so Sachen wie Tunern kann man sich recht einfach vorher schlau machen und hinterfragen wie lange sie was können.

Spannend wird zum Beispiel der Zeitpunkt der zwingenden Elektromobilität. Oder dass nun manche Autofahrer Autos haben, mit denen sie nicht mehr in die Stadt dürfen. Da musst Du dich an die Politik wenden oder in Deinem Fall an den Sender.

HG
W.

Ähnliche Themen

Hallo,

sagen wir mal so, veinge TV-Hersteller haben ihre Fernseher mittels Update DVB-T2 fähig gemacht, zumindest teilweise. Sony hat z.B. nur die 4K Modell aus 2014 geupdatet, und hier auch nur die FTA Sender.

Da Audi in Europa bis jetzt noch keine DVB-T Tuner mit CI+ Slot angeboten hat, bringt doch das ganze auch kaum was. Da hier dann nur ARD & ZDF empfangen werden können, der Rest ist Verschlüsselt und setzt dann einen CI+ Slot voraus.

Durch die Umstellung vom MMI auf MIB stehen die Chancen nicht schlecht dass der 4G noch eine Tuner bekommt, wenn dann aber nur fürs MIB im FL.

Fürs MMI könnte man man mit viel Glück noch etwas bekommen, da der aktuelle A8 immernoch ein "MMI3G+" verbaut hat, die die Kundschaft hier evtl. den nötigen Druck aufbauen kann. (bin mir hier aber nicht sicher!)

Grüße

es gab sogar einen tuner für MIB mit DVb.T2 und 1 ; der wurde aber wieder eingestellt; warum k.a.
auch das Ersatzteil ist nicht mehr zu bekommen

Ich tippe auf den fehlenden CI+ Slot, da ohne nahezu wertlos.

könnte sein; er wurde jedenfalls als DVB-T2 tuner angeboten

müsste der gewesen sein
http://www.ebay.de/itm/191793271924?...

Ich bin dennoch der Meinung, dass der Anbieter einer Sache dafür Sorge tragen muss, dass sein Ding auch dann noch funktioniert, wenn etwas an der Technik umgestellt wird. Wie gestern bereits angesprochen, können sich Modelle, Motoren, oder die ganze Technik ändern, nur muss mein gekauftes Ding immer problemlos funktionieren. Auch 30 Jahre alte Autos funktionieren nach wie vor. D.h. im konkreten Fall des Fernsehers: Der Anbieter muss ein Umrüstpaket anbieten, wenn sich die Technik ändert. Dass meine gekaufte Sache irgendwann mal alt wird, ist eh klar, nur verwendbar muss sie bleiben, sonst habe ich es ja umsonst gekauft.

Aber wie gesagt, ab März 2017 solls von Audi ein Umrüstpaket geben.

LG Didi

Das ist eine überzogene Erwartung. Aber ich bin neugierig ob Dir Audi das gratis zur Verfügung stellt

werden sie nicht ; es wird kosten wie beim DAB und auch dort werden 3 stellige beträge fälle

Ich hab das auch eher rhetorisch gemeint.

Oder gibt es so eine Lösung wie bei den ersten 4F für DVB-T,
da wurde einfach ein zweiter Tuner mittels AUX-In angeboten, Bedienung dann über eine separate FB...

Siehe hier:
klick

Eine ähnliche Lösung kann dir für 2000€ anbieten.

Zitat:

@didi1100 schrieb am 3. November 2016 um 11:36:19 Uhr:


Ich bin dennoch der Meinung, dass der Anbieter einer Sache dafür Sorge tragen muss, dass sein Ding auch dann noch funktioniert, wenn etwas an der Technik umgestellt wird. Wie gestern bereits angesprochen, können sich Modelle, Motoren, oder die ganze Technik ändern, nur muss mein gekauftes Ding immer problemlos funktionieren. Auch 30 Jahre alte Autos funktionieren nach wie vor. D.h. im konkreten Fall des Fernsehers: Der Anbieter muss ein Umrüstpaket anbieten, wenn sich die Technik ändert. Dass meine gekaufte Sache irgendwann mal alt wird, ist eh klar, nur verwendbar muss sie bleiben, sonst habe ich es ja umsonst gekauft.

Aber wie gesagt, ab März 2017 solls von Audi ein Umrüstpaket geben.

LG Didi

Aha und wer ersetzt dir die analoge Sat-Schüssel und die DVB-T Antenne auf dem Dach? Richtig, niemand...genauso wenig wie den Nonsens Fernseher im Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen