Fernlichtassistent und Tempomat mit Abstandsradar...
... machen auf der Landstraße echt so richtig Spaß!
Ich liebe diese Assistenten inzwischen und alles funktioniert tadellos.
So entspannt hinter dem vorderen Fahrzeug cruisen, den Abstand halten, mit dem Verkehr im Stau anhalten und anfahren, ... einfach klasse.
Entweder ich werde alt oder einfach gelassener...
Beste Antwort im Thema
... machen auf der Landstraße echt so richtig Spaß!
Ich liebe diese Assistenten inzwischen und alles funktioniert tadellos.
So entspannt hinter dem vorderen Fahrzeug cruisen, den Abstand halten, mit dem Verkehr im Stau anhalten und anfahren, ... einfach klasse.
Entweder ich werde alt oder einfach gelassener...
35 Antworten
Mich würde mal interessieren was passiert falls es hier zu einem Auffahrunfall kommt.
Würde man die volle Schuld zugesprochen bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Mich würde mal interessieren was passiert falls es hier zu einem Auffahrunfall kommt.
Würde man die volle Schuld zugesprochen bekommen?
Aber sicher! Assistenzsysteme sind doch kein Freibrief sondern sollen Dich - wie der Name schon sagt - unterstützen.
Richtig.
Hab da jetzt auch mal kurz drüber nachgedacht.
Es gibt ja niemanden der einen anderen Anteil an der Schuld übernehmen könnte.
Ich hatte bisher kein ACC. Erst ab Januar. Bin sehr gespannt.
Ich habe das System allerdings hauptsächlich wegen dem Auffahrwarner mitbestellt.
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Richtig.
Hab da jetzt auch mal kurz drüber nachgedacht.
Es gibt ja niemanden der einen anderen Anteil an der Schuld übernehmen könnte.Ich hatte bisher kein ACC. Erst ab Januar. Bin sehr gespannt.
Ich habe das System allerdings hauptsächlich wegen dem Auffahrwarner mitbestellt.
der ist so gut, dass er selbst Schilderstangen auf einer Verkehrsinsel erkennt und meine Bessere Hälfte sich jedes mal erschrickt.😁 wenn er los blöckt.
Ähnliche Themen
ACC ist gut für die Landstraße und die Autobahnbaustelle - ansonsten nervt es (mich). Das Hauptproblem ist, dass ACC nicht ein zwei Autos vorausschauen kann (wohl technisch nicht möglich). So reagiert ACC immer zu spät oder zu heftig.
Hoffentlich ist er nach dem FL besser geworden. Im A6 funktioniert er zumindest in Kurven / Kreisverkehren mit zwei Radarsensoren jedenfalls deutlich besser.
Funktioniert der Fernlichtassistent bei LED adaptiv und selektiv? Oder einfach nur an / aus? Das ist jedenfalls bei beim A6 so und wenig angenehm / komfortabel.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von stritzel28
....Funktioniert der Fernlichtassistent bei LED adaptiv und selektiv? Oder einfach nur an / aus? Das ist jedenfalls bei beim A6 so und wenig angenehm / komfortabel.
Beste Grüße
Jap, funktioniert adaptiv und selektiv. Er blendet den "kritischen Bereich" aus und beleuchtet den Rest.
Gefällt mir sehr gut.
@ madmarkus: das hört sich gut an!
Zitat:
Jap, funktioniert adaptiv und selektiv. Er blendet den "kritischen Bereich" aus und beleuchtet den Rest.
Gefällt mir sehr gut.
Ist das vergleichbar mit den "Matrix-LED Scheinwerfer" von Audi?
Die Funktionsweise ist in diesem Video gut ersichtlich:
http://youtu.be/-dvPZ3H1Vm4
Danach ist der Fernlichtassistent nicht wirklich mit dem Matrixlicht von Audi vergleichbar.
Bist Du eigentlich sicher, dass der LED Scheinwerfer vom 7er mit dem 5er vergleichbar ist. Rein optisch scheinen mir die Scheinwerfer gänzlich anders aufgebaut zu sein. Beim 7er bleiben auch beim eingeschalteten Abblendlicht die Angel Eyes erhalten, beim 5er leuchten die LED innerhalb der Angel Eyes in der oberen Hälfte, also eher vergleichbar mit dem normalen Xenonlicht. Bei 7er scheint sich die ganze Einheit mit den Angel Eyes zu bewegen, beim 5er nur die LED innerhalb der Angel Eyes.
Sind die Funktionen dennoch gleich oder hat der 5er schon eine Weiterentwicklung?
Ich stelle auf diesen Vergleich ab, weil ich den 7er mit LED schon gefahren bin, den 5er aber noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Richtig.
Hab da jetzt auch mal kurz drüber nachgedacht.
Es gibt ja niemanden der einen anderen Anteil an der Schuld übernehmen könnte.Ich hatte bisher kein ACC. Erst ab Januar. Bin sehr gespannt.
Ich habe das System allerdings hauptsächlich wegen dem Auffahrwarner mitbestellt.
Der Auffahrwarner ist eigentlich für die Katz. Löst bei mir ständig Fehlalarme aus, Verkehrsinseln oder einer der meint mir kurz in die Spur fahren zu müssen - oder es piept ohne irgendeinen Grund.
Der Tempomat mit Abstandsensor ist aber genial für Stau. Möchte den nicht mehr missen.
Der Fernlichtassistent ist nur teilweise zu gebrauchen, da er bei vielen Verkehrsschilder abblendet - auch wenn er es nicht soll, oder wenn in 2-3km Entfernung ein Auto auf mich zukommt -dann nicht abblendet und erst wenn der Gegenverkehr nur noch 800m entfernt ist. Alles Schnickschnack.
Zitat:
Original geschrieben von stritzel28
ACC ist gut für die Landstraße und die Autobahnbaustelle - ansonsten nervt es (mich). Das Hauptproblem ist, dass ACC nicht ein zwei Autos vorausschauen kann (wohl technisch nicht möglich). So reagiert ACC immer zu spät oder zu heftig.
Was physisch schon unmöglich ist das Rader müsste dann um den vor Dir fahrenden wagen herumgehen sowas wird sich vielleicht künftig mal über Kameras etc. lösen lassen aber auch immer nur wenn irgendeine Art von freier Sicht besteht ansonsten muss man auf die Vernetzung der Autos warten.
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Der Auffahrwarner ist eigentlich für die Katz. Löst bei mir ständig Fehlalarme aus, Verkehrsinseln oder einer der meint mir kurz in die Spur fahren zu müssen - oder es piept ohne irgendeinen Grund.Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Richtig.
Hab da jetzt auch mal kurz drüber nachgedacht.
Es gibt ja niemanden der einen anderen Anteil an der Schuld übernehmen könnte.Ich hatte bisher kein ACC. Erst ab Januar. Bin sehr gespannt.
Ich habe das System allerdings hauptsächlich wegen dem Auffahrwarner mitbestellt.Der Tempomat mit Abstandsensor ist aber genial für Stau. Möchte den nicht mehr missen.
Der Fernlichtassistent ist nur teilweise zu gebrauchen, da er bei vielen Verkehrsschilder abblendet - auch wenn er es nicht soll, oder wenn in 2-3km Entfernung ein Auto auf mich zukommt -dann nicht abblendet und erst wenn der Gegenverkehr nur noch 800m entfernt ist. Alles Schnickschnack.
Hört sich nach einem sehr frühen Baujahr an
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Hört sich nach einem sehr frühen Baujahr anZitat:
Original geschrieben von FredMM
Der Auffahrwarner ist eigentlich für die Katz. Löst bei mir ständig Fehlalarme aus, Verkehrsinseln oder einer der meint mir kurz in die Spur fahren zu müssen - oder es piept ohne irgendeinen Grund.
Der Tempomat mit Abstandsensor ist aber genial für Stau. Möchte den nicht mehr missen.
Der Fernlichtassistent ist nur teilweise zu gebrauchen, da er bei vielen Verkehrsschilder abblendet - auch wenn er es nicht soll, oder wenn in 2-3km Entfernung ein Auto auf mich zukommt -dann nicht abblendet und erst wenn der Gegenverkehr nur noch 800m entfernt ist. Alles Schnickschnack.
Ende 2010
Zitat:
Original geschrieben von stritzel28
Danach ist der Fernlichtassistent nicht wirklich mit dem Matrixlicht von Audi vergleichbar.
[...]
Naja, bis auf das 3x aufblenden bei Personen sehe ich da kein grossen Unterschied zumal beide Videos animiert sind und ich da eher annehmen kann, dass diese Marketingopimiert oder -idealisiert sind.
Und bei Audi braucht es sicherlich immer den Nachsichtassist, weil eine normale Mustererkennung anhand eines Videobildes keine Personen als solches und schon gar nicht in der Dunkelheit detektieren kann. Das geht nur über Wärmenilder. Also ist das Adaptive LED Licht von BMW, sofern die Videos passen, für mich eher besser, da ich den Nachtsichtassi bis heute nicht als notwendig erachte. So brauche ich den nicht mitbezahlen.