Fernlichtassistent und Tempomat mit Abstandsradar...

BMW 5er F11

... machen auf der Landstraße echt so richtig Spaß!

Ich liebe diese Assistenten inzwischen und alles funktioniert tadellos.
So entspannt hinter dem vorderen Fahrzeug cruisen, den Abstand halten, mit dem Verkehr im Stau anhalten und anfahren, ... einfach klasse.

Entweder ich werde alt oder einfach gelassener...

Beste Antwort im Thema

... machen auf der Landstraße echt so richtig Spaß!

Ich liebe diese Assistenten inzwischen und alles funktioniert tadellos.
So entspannt hinter dem vorderen Fahrzeug cruisen, den Abstand halten, mit dem Verkehr im Stau anhalten und anfahren, ... einfach klasse.

Entweder ich werde alt oder einfach gelassener...

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo!

Du wirst alt......und mit dem Alter gelassener. 🙂

Was meinst Du, was ich beim M5 das ACC vermisse. Das wäre für mich ein Grund, als nächstes Fahrzeug keinen M5 mehr zu nehmen. Ach ja, die Standheizung vermisse ich zurzeit auch. 🙁

Den FL-Assistenten hingegen nutze ich fast nie. Mir geht das andauernde Auf- und Abblenden auf den Senkel. So blind bin ich denn doch noch nicht. Aber wie oben gesagt, mit dem Alter werden auch die Augen schlechter. 🙂 🙂

CU Oliver

Den FL wirst Du mit LED lieben, der macht einen tollen Job. Ansonsten kann ich Markus nur zustimmen, im Berufsverkehr morgens fahre ich auch immer im ACC Modus - nicht denken, nur schauen 🙂

Naja mit dem Assistenten des Tempomat habe ich so meine Zweifel / Kämpfe. Im Stau, Kolonnenfahrt mit gleichmäßiger Geschwindigkeit ganz ok aber er hat auch Nauben z.B Fahrzeug auf Abbiegerspur wird erkannt und eine vehemente Bremsung wird eingeleitet, bei Kurvenfahrten erkennt er Fahrzeuge nicht mehr und beschleunigt, in den Sicherheitsabstand einfädelnde Fahrzeuge werden verzögert erkannt verlassen diese wieder den Bereich dauert es ewig bis wieder auf die Ursprungsgeschwindigkeit beschleunigt wird. Derzeit Zweifele ich doch stark an der Funktion.

Bei mir fährt das ACC nicht wieder alleine an im Stau, ich muss leider immer selbst beschleunigen, dieses ist schon etwas nervig ( ich weiß das ist jammern auf hohen Niveau)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marco006


Bei mir fährt das ACC nicht wieder alleine an im Stau, ich muss leider immer selbst beschleunigen, dieses ist schon etwas nervig ( ich weiß das ist jammern auf hohen Niveau)

Hi Marco,

bei mir fährt das ACC im Stau nur wieder selbst an, wenn ich NICHT selbst noch die Bremse betätigt habe, denn die deaktiviert ACC ja... Hast Du den abstand evtl. sonst auf max. Distanz eingestellt?

Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus



Zitat:

Original geschrieben von Marco006


Bei mir fährt das ACC nicht wieder alleine an im Stau, ich muss leider immer selbst beschleunigen, dieses ist schon etwas nervig ( ich weiß das ist jammern auf hohen Niveau)
Hi Marco,

bei mir fährt das ACC im Stau nur wieder selbst an, wenn ich NICHT selbst noch die Bremse betätigt habe, denn die deaktiviert ACC ja... Hast Du den abstand evtl. sonst auf max. Distanz eingestellt?

hey

nee habe nicht die Bremse betätigt...
und habe es immer auf das kürzeste eingestellt...
hmm das ist ja komisch bei mir macht er das leider nicht...

Hallo!

Soweit erinnerlich, stoppt das ACC den Wagen bis zum Stillstand und wartet dann vier Sekunden. Fährt der Vordermann in diesen 4 Sekunden wieder an, so macht es das eigene Auto auch. Ist der Stillstand länger, dann muss man entweder kurz Gas geben oder die Wippe am Lenkrad betätigen bzw. einen der Abstandsknöpfe drücken.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Soweit erinnerlich, stoppt das ACC den Wagen bis zum Stillstand und wartet dann vier Sekunden. Fährt der Vordermann in diesen 4 Sekunden wieder an, so macht es das eigene Auto auch. Ist der Stillstand länger, dann muss man entweder kurz Gas geben oder die Wippe am Lenkrad betätigen bzw. einen der Abstandsknöpfe drücken.

CU Oliver

Korrekt, kann ich genau so bestätigen. Ein kurzes Antippen des Gaspedals reicht aus, man muss nicht wirklich "beschleunigen"

Ja genau so ist es!
Irgend eine Eingabe am Fahrzeug ist erforderlich wenn der Verkehr weitergeht, damit Ihr nicht im Stopp & Go noch die Zeitung auf dem Lenkrad ausbreitet. 🙂

Gruß Mike

Wie jetzt, soll ich die Zeitung also nicht im Auto lesen 😉

Anfahren lassen kann man auch durch kurzen Druck auf die RES-Teste.

Ansonsten kann ich nur beipflichten - der ACC ist total klasse und ich fahr nie ohne (außer zwangsläufig wenn ich mal 210 Tempomat fahren will).

Zu den Kritikpunkten:
Ich kenne die 2,3 Punkte auf meiner täglichen Strecke (200km), an denen der ACC öfter mal in die Eisen geht weil er die Spuren nicht gescheit erkennt oder die Kurven zu eng sind. Da kann mans ganz einfach vermeiden indem an an den Stellen etwas Gas gibt und ihm quasi "unter die Arme greift". Ansonsten funktioniert er absolut fehlerfrei. Was ich total genial finde ist, dass er das Bremsen beim Auflaufen auf ein langsameres Fahrzeug verzögert wenn man den Blinker zum Spurwechsel setzt.
Ich will kein Auto mehr ohne fahren müssen 😉

Mein Radarstrahl greift sich manchmal einen Radfahrer obwohl die Piste frei ist, gerade wenn sich der Radfahrer auf dem Radweg befindet achtet man nicht immer so drauf. Meine Karre geht dann kurz in die Eisen und die hinter mir denken: "der hat doch ne Macke" 🙂
Ansonsten überblende ich den ACC auch rechtzeitig mit dem Gaspedal.

Gruß Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen