Fernlichtassistent

Audi A3 8P

Hallo!

Ich hab in der sufu noch nicht viel darüber gefunden...darum frag ich einfach mal😉
hat sich jemand den assistenten schon nachgerüstet?

Interessant wäre vor allem ob dies in "alten" a3 möglich ist, sprich die noch ein seperates bordnetz- und komfortsteuergerät haben.

Gruß miha

280 Antworten

viel erfolg 😉 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


viel erfolg 😉 

Wieso bekomm ich jetzt das Gefühl das es keine 5min aktion ist?😁

Weil das "Viel Erfolg" sich nciht auf die FLA Aktion bezog ;-))

Der Mammuts-Teil bei der FLA-Nachrüstaktion ist wohl "nur" das Verlegen des 2adrigen Kabels vom Spiegel bis zum Gateway.

Den Adapter 6-polig auf 8-polig zu bauen sollte recht flott von dannen sein.
Den Spiegel zu tauschen dürfte auch kein Akt sein 🙂

mit VCDS die bytes zu setzen dürfte auch kein Beinbruch darstellen.

Ab welchem Index des Can-Gateway FLA unterstützt wird, weiss ich noch nicht. Aber ich denke mal, dass alle ab Facelift oder zumindest die mit "Tipp-Fernlicht-Taster" das können sollten.

wie ich vorn schon schrieb...ab q sollte es gehen
nach index k wurden die gateway überarbeitet.
wer sicher gehen will, nimmt index s, dort ist es zu 100% dabei.
das hab ich darum auch verbaut.

zum thema stromlaufplan:
ich bin noch dran, aber er ist noch nicht wieder gesund.
aber es ist nicht vergessen😉

Ähnliche Themen

ist die codierungen in vcds gelistet; fürs Gateway?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ist die codierungen in vcds gelistet; fürs Gateway?

ich hab es bei dem 09er meiner schwiegereltern als index s ausgelesen und dieser hat ja den fla

und ich würde meinen nach dem letzten update habe ich es im vcds gelesen...bin mir aber nicht zu 100% sicher

und hat den umbau schon jemand in angriff genommen?

bei mir wurde er leider nach hinten durchgereicht, da andere dinge wichtiger waren.
aber interessieren würde es mich trotzdem, ob schon jemand erfolgreich war.

Mich würds auch interresieren 😁

Adresse 20: Fernlichtassistent (J844) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8P0 857 511 C HW: 8P0 857 511 C
Bauteil: FLA H04 0004
Revision: AA001002
Codierung: 02019464747464545425363E
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 366760D93835

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von VAG-TUNING


Adresse 20: Fernlichtassistent (J844) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8P0 857 511 C HW: 8P0 857 511 C
Bauteil: FLA H04 0004
Revision: AA001002
Codierung: 02019464747464545425363E
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 366760D93835

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

und ^? - was soll man damit ? 

Kleine Info was mir aufgefallen ist.

bei den neueren mit Steuergerät 20 (FLA) muss im Bordnetz der Fernlichtassistent codiert werden. Genau da ist das Problem.

Ich hab ja an der Codierung rumgespielt und diese anschließend zurückgestellt. Danach ging der FLA nicht mehr. Wenn ich das mit dem VAS codiere codiert er genau das selbe nur das anschließend der FLA funktioniert.

Klingt komisch ist aber so...

du meinst die stg ab mj2010 !  -wird in vcds auch so vorgegeben ... 

Verstehe ich das richtig, wenn man schon den Spiegel mit Lichtsensor eingebaut hat, braucht man ab MJ10 "nur" die richtige Codierung eingeben, um FLA zu haben?

du brauchst den Spiegel mit der Kamera ! + Kabel zum Gatewayziehen 

Ok danke für die Info - ich habe gedacht, der Spiegel mitm Lichtsensor eingebaut war der richtige....schade eigentlich 🙁 Dann schaut es so aus, als wäre der Spaß zu aufwändig und teuer 😉

Diese Woche muss ich mich halt mit dem Bergfahrassistent genügen und hoffe, dass das Reibungslos funzt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen