Fernlichtassistent

Audi A3 8P

Hallo!

Ich hab in der sufu noch nicht viel darüber gefunden...darum frag ich einfach mal😉
hat sich jemand den assistenten schon nachgerüstet?

Interessant wäre vor allem ob dies in "alten" a3 möglich ist, sprich die noch ein seperates bordnetz- und komfortsteuergerät haben.

Gruß miha

280 Antworten

würde ich nicht sagen 😉

meiner hatte Index A verbaut ab Werk. Der entfällt dann in C. Ist also alles richtig.

Frag mich aber gerade nach dem Kabelbaum von Kufatec. Die haben doch keinen

Mach auch bitte einen gescheiten Scan oder lösch zumindest den ganzen Müll raus. So erkennt man kaum was. Scan mit Spiegel auch mal einstellen damit man sieht was los ist. Hab da schon so eine Vermutung

Danke für die schnellen Antworten.
Zum Kabelsatz:
Ja, kufatec hat keinen für den 8P. Aber für den 8V. Dieser sollte eigendlich gleich sein.
Zumindest nach dem was ich mir in diesem und anderen Foren zusammen gesucht habe.
D.h. vom Gateway aus bis zum Speigel müsste es passen.
Allerdings habe ich keine Belegung des Steckers am Spiegel finden können bzw. die angegebenen Kabelfarben sind bei mir anders (am Spiegel).

Scan mit Spiegel kann ich hoffentlich morgen liefern.

Was ist denn Deine Vermutung?

Zitat:

Original geschrieben von jannimsg


...

Was ist denn Deine Vermutung?

Kabelbaum, sprich da passt die Verkabelung nicht 😉

Weiß denn jemand die Belegung des Steckers am Spiegel, dann könnte ich den ja einfach mal umpinnen.

Ähnliche Themen

Hier noch ein scan ohne Müll :-)

hier mal die Verschaltung 😉

Fernlichtassistent T8ad/3 --> Gateway T20D/16 (CAN-Bus Antrieb High)
Fernlichtassistent T8ad/8 --> Gateway T20D/6 (CAN-Bus Antrieb Low)

Bordnetz hast du auch codiert?

Ja.
Gateway - Verbaulliste und Bordnetz sind auf Fernlichtassistent codiert.
Werde nächste Woche nochmal die Verkabelung prüfen, aber die can Anschlüsse am Spiegel sind genau wie im vorherigen Post beschrieben.
Vielleicht ist der Spiegel einfach kaputt??
Mich wundert halt nur der Haufen Fehlermeldungen zum Thema ESP wenn der Speigel dranhängt

gibts auch einen Scan mit Fehlern?

Welche Teilenummer hat der Spiegel?

Teilenummer hab ich hier
8J0 857 511 C - 4PK

Scan kann ich erst am WE liefern, bin momentan leider auf Arbeit :-)

Hallo zusammen

Melde erfolgreich Fernlichtassistent am A3 8p BJ 2003 nachgerüstet.
1. Innenspiegel mit FLA montiert
2. Antriebscan Leitung zum Spiegel gelegt
3. AVR Can Entwicklermodul programiert mit ID 65a snifft achtes Byte auf 40 und schaltet Ausgang. Power über Klemme 15 mit Stepdownmodul von 14V auf 8Volt.
4. Fernlichtleitung vom Lenkstockhebel rastend zum Lenksäulensteuergerät unterbrochen.
5. Unterbrechung wird durch 5volt relais mit Treiberansteuerung vom Ausgang des AVR Moduls wenn FLA sagt einschalten bei nach vorne gelegtem Fernlichthebel automatisch eingeschaltet.
Fertig.
Kosten ca. 40€ + FLA
Es wird also der Canbus nur gelesen nicht geschrieben.

Gruss

Agressor110

gute Arbeit !
kommst du über diagnose in das FLA Stg? - wird glaube ich dann nicht gehen oder?

mit einem aktuellen Gateway welches die Adresse 20 kann, sollte es gehen

Hallo

ich muss natürlich erwähnen das einige Steuergeräte upgedated wurden ( BNST "N" +Gateway "AD"+und und...)

da sollte aber keine Auswirkung auf diese Nachrüstung haben -einzig das neue Gateway lässt den Spiegel sauber integrieren, trotzdem lässt das dass AVR Can Modul ziemlich kalt es snifft den BUS (Antrieb) und hört auf die ID des Spiegels.

Simpel aber klappt hervorragend.

Man kommt einwandfrei auf die Adresse 20 und kann auch prima über die Stellglieddiagnose das Can Signal Fernlicht simulieren.

Da der Atmel Prozessor damit nur wenig ausgelastet ist, kann mann natürlich sich noch menge anderer Sachen vorstellen um Funktionen zu aktivieren....

Gruss Agressor110

ok was wurde dann alles geändert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen