Fernlichtassistent
Hallo!
Ich hab in der sufu noch nicht viel darüber gefunden...darum frag ich einfach mal😉
hat sich jemand den assistenten schon nachgerüstet?
Interessant wäre vor allem ob dies in "alten" a3 möglich ist, sprich die noch ein seperates bordnetz- und komfortsteuergerät haben.
Gruß miha
280 Antworten
gateway auslesen lassen- dann schauen ob es passt
verbautenliste auf fernlichtassi codieren
Hallo zusammen,
bei den immer wiederkehrenden Fragen zu Teilenummern und was braucht man so für den FLA----
Macht euch bitte die Mühe auf Seite 1 dieses Chat zu gehen da steht alles.
Überhaupt steht alles bekannte zu dem Thema in diesem Chat.
Hier geht es aber in erster Linie den FLA ans laufen zu kriegen bei Fahrzeugen vor 05/2009 mit BNSTG und nicht BCM!
Danach ist das alles kein Thema mehr .Teile Tauschen, Kabel legen und codieren-- also keine wirkliche Herausforderung.
Danke!
Software für 3C8937049S 3101 hab ich hier. Kann aber nicht sagen ob ich deins auf Index S ziehen könnte. Ich denk du wirst mindestens ein Highline besorgen müssen für den Test.
Zitat:
Original geschrieben von agressor110
Hallo zusammen,bei den immer wiederkehrenden Fragen zu Teilenummern und was braucht man so für den FLA----
Macht euch bitte die Mühe auf Seite 1 dieses Chat zu gehen da steht alles.
Überhaupt steht alles bekannte zu dem Thema in diesem Chat.
Hier geht es aber in erster Linie den FLA ans laufen zu kriegen bei Fahrzeugen vor 05/2009 mit BNSTG und nicht BCM!
Danach ist das alles kein Thema mehr .Teile Tauschen, Kabel legen und codieren-- also keine wirkliche Herausforderung.
Danke!
Was hast du für ein Problem?😰
Ich möchte den auch nur ans Laufen bringen.
Hätte ja sein können das es beim FL andere Teilenummern gibt.
Das nächte mal mache ich wieder einen neuen Chat auf und verweise auf dich!
Alles klar und entschuldige die Frage!
Leg dich schlafen!
Ähnliche Themen
So alles gelesen, echt Schade das dieser Thread so geendet hat. Hatte mich schon gefreut zum Schluss doch noch was positives zu lesen. Naja dann eben keine Neue Aufgabe den Fernlichtassi nachzurüste🙄
Das positive an der Sache ist, dass es hier auf Motor Talk jemanden gibt, der ein modul gebaut hat, dass zumindest bei VW die CAN-Botschaften das FLA Spiegels ausliest und danach das FL schaltet, somit funktioniert der FLA mit dem BNSTG. Die Firmware des Moduls ist so intellegent, dass sie nur auf FLA schaltet, wenn der LDS auf "Auto" steht und wenn er auf abblendlicht steht, reagiert der Fernlichthebel wie gehabt, bzw das Fernlicht. Dem entsprechend kann man den rastenden sowie den tippenden Hebel verwenden ( zwei unterscheidliche Firmwares)
Ich habe in meinem 2006er Passat 3C den FLA am BCM aus einem 2011er Passat hängen
Ich denk du meinst das FLA Modul: Bitteschön
Der BCM Umbau ist... kompliziert... und welches Audi BCM kein Komfortsystem drin hat keine Ahnung.
es gibt kein BCM was kein Komfortstg integriert hat
Okay, dann ist Audi da um einiges Nachrüstunfreundlicher als VW. Die 3AA 937 087 sind reine BNSTG BCM...
Ist beim Passat noch so auch der B7 hat noch ein separates 46.Aber im Golf 6 z.b.hast Du auch schon ein BCM und dementsprechend auch das KSG da drin.Auch Tiguan FL,Touran usw.🙂
Sollte es fuer jemanden interessant sein, habe ich bei meinem Audi A3 Sportback 2.0 TDI BJ 09/2004 das Gateway Steuergeraet vom Passat B7 eingebaut (TN: 7N0 907 530 L Z00) und es unterstuetzt eine ganze Menge neue Funktionen. Ich versuche im Moment den Side Assist im A3 einzubauen, deswegen den Gateway Umtausch (Extended CAN ist auch dort notwendig), aber auch FLA waere fuer mich in Zukunft interessant, und ACC sowieso... Fehlermeldungen hat es keine gegeben, ich habe die alte Gateway Installation List im neuen 7N0 Gateway angepasst und alle Steuergeraete vom Wagen wurden richtig erkannt und lassen sich richtig codieren. Allerdings mit dem VCDS 11 geht es nicht! Ich hatte schon die Hoffnung aufgegeben, als ich dann den neuen 12.10 installierte und alles wurde codierbar! Anbei die neue Installation List
http://s16.postimg.org/.../7_N0_907_530_L_Z00_Installation_List.jpg
Zitat:
Original geschrieben von valesic92
Ich versuche im Moment den Side Assist im A3 einzubauen.
Uiii da ist ja noch einer der die selbe Idee hat.
Wir sollten uns mal per PN unterhalten, da das Thema hier nicht hin gehört.
Hallo A3 Gemeinde,
habe den gesamten Thread verfolgt und versucht den Fernlischt assi in meinem A3 nachzurüsten:
1. Neuer Spiegel mit Assi und Licht- Regensensor.
2. Kabelsätze von Kufatec (einzeln nachgemessen sind ok.)
3. Adapter für grosse Spiegelaufnahme gedruckt (bin zum Glück im Bestitz eines 3D Druckers, das erleichter einiges)
4. Alles Angeschlossen und codiert.
Ergebnis:
Licht- Regensensor arbeitet einwandfrei.
Fernlcitassi nicht. Im Gegenteil, wenn ich den anschliesse, dann rastet der Audi komplet aus. Bekomme insbes. Fehlermeldungen vom ESP und der Bremselektronik. Wie kann das sein??
Bin mit meinem Latein am Ende.
Letzte Möglichkeit wäre das Gateway zu tauschen. Meine Teilenummer lautet: 8P0 907 530 C.
Past das oder brusáche ich ein anders?
Anbei noch ein vcds Scan OHNE Assi.
VCDS
Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: AIB 12.12.0 Datenstand: 20131116
www.auto-intern.de
Händler-/Werkstattname:
Betriebsnummer: 000 00000 000000
Eigendiagnoseprotokoll
Freitag,04,April,2014,14:31:40:39112
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8P4BA118744 KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 74140km Reparaturauftrag:
Fahrzeugtyp: 8P (8P0)
Scan: 01 03 08 09 10 15 16 17 19 25 42 44 46 52 56 61 69
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8P4BA118744 Kilometerstand: 74140km
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: Fehler 0010
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: Fehler 0010
61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CAYC) Labeldatei: AIB\03L-906-023-CAY.clb
Teilenummer SW: 03L 906 023 M HW: 03L 906 023 L
Bauteil: 1,6l R4 CR td H23 8790
Revision: --H23--- Seriennummer: AUX7Z0K1FN30W2
Codierung: 00114036032401080000
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
ASAM Datensatz: EV_ECM16TDI02103L906023M 003009
ROD: EV_ECM16TDI02103L906023JK.rod
VCID: 3057275C6BBB9B9E243-8065
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 1110 1000
-------------------------------------------------------------------------------
VCDS
Eigendiagnoseprotokoll
Freitag,04,April,2014,14:31:40:39112
Seite 2
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8P4BA118744 KFZ-Kennzeichen:
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: AIB\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 BE HW: 1K0 907 379 BE
Bauteil: ESP MK60EC1 H31 0108
Revision: 00H31001
Codierung: 1142201209230002881204E8901D0051390800
Betriebsnr.: WSC 06314 123 12345
VCID: 76DBD144C15FF5AEBEF-8023
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: AIB\8P0-820-043.lbl
Teilenummer SW: 8P0 820 043 BN HW: 8P0 820 043 BN
Bauteil: KlimavollautomatH09 0170
Revision: 000255 Seriennummer: 8P0820043BN
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 79C1DA7830419AD6D3D-802C
1 Fehler gefunden:
01301 - Steuergerät für Spracheingabe (J507)
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 176
Kilometerstand: 32342 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.10.02
Zeit: 21:44:04
Freeze Frame:
ein
-------------------------------------------------------------------------------
VCDS
Eigendiagnoseprotokoll
Freitag,04,April,2014,14:31:40:39112
Seite 3
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8P4BA118744 KFZ-Kennzeichen:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: AIB\8P0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8P0 907 063 G HW: 8P0 907 063 G
Bauteil: BCM PQ35 M 107 0615
Revision: 00107 AF
Codierung: 46000A2FE8051A00E07240E02100810C47F823AA216DC12A64088FA00041
Betriebsnr.: WSC 06314 123 12345
VCID: 38471F7C8BCB43DE6C3-806D
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8P1 955 119 F HW: 8P1 955 119 F Labeldatei: AIB\1KX-955-119.Bauteil: Wischer AU350 H11 0050
Codierung: 00DD13
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 4E0 910 557 HW: 4E0 955 559 A Labeldatei: AIB\8K0-955-559.Bauteil: REGENLICHTSEN H10 0050
Codierung: 022A3E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei: AIB\8P0-919-475-7X1.clb
Teilenummer SW: 8P0 919 475 M HW: 8P0 919 475 M
Bauteil: PARKHILFE 4K H01 0140
Revision: 11001001 Seriennummer: 36891103115566
Codierung: 010002
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 48A76FBCFB2B335E1C3-801D
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
VCDS
Eigendiagnoseprotokoll
Freitag,04,April,2014,14:31:40:39112
Seite 4
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8P4BA118744 KFZ-Kennzeichen:
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: AIB\8P0-959-655-10.clb
Teilenummer SW: 8P0 959 655 P HW: 8P0 959 655 P
Bauteil: Airbag AU1042 H07 0200
Revision: -------- Seriennummer: 003FB00AASYP
Codierung: 303142413039303030344A55304C38503053
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Airba10AURB4 001001
ROD: EV_Airba10AURB4.rod
VCID: 4F9544A01645E4665D9-801A
Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 34928RB400006054647E
Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 35028RB40000604B46AF
Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:
Seriennummer: 35128RB4000060540E7B
Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
Seriennummer: 35228RB40000604B478G
Crashsensor für Frontairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 35547RB40000603138FG
Crashsensor für Frontairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 35647RB4000060313CEK
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: AIB\8P0-953-549.lbl
Teilenummer SW: 8P0 953 549 K HW: 8P0 953 549 K
Bauteil: J0527 H37 0070
Codierung: 0004042
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 46BB6184313F252EEEF-8013
Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: E0221 H02 0100
2 Fehlercodes gefunden:
01303 - Sende- und Empfangsgerät für Telefon (R36)
004 - kein Signal/Kommunikation
01301 - Steuergerät für Spracheingabe (J507)
004 - kein Signal/Kommunikation
-------------------------------------------------------------------------------
VCDS
Eigendiagnoseprotokoll
Freitag,04,April,2014,14:31:40:39112
Seite 5
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8P4BA118744 KFZ-Kennzeichen:
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: AIB\8P0-920-xxx-17-MY8.clb
Teilenummer SW: 8P0 920 932 G HW: 8P0 920 932 G
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H01 0091
Revision: D0H01004 Seriennummer: 2241K004052660
Codierung: 0260028
Betriebsnr.: WSC 20891 141 183930
VCID: 38471F7C4BCB43DE6C3-806D
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: AIB\7N0-907-530-V2.clb
Teilenummer SW: 8P0 907 530 C HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H43 0311
Revision: H43 Seriennummer: 010211F2002858
Codierung: 350100
Betriebsnr.: WSC 21239 142 106892
VCID: 335D285092ADA086591-8066
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: AIB\1K0-920-xxx-25.clb
Teilenummer SW: 8P0 920 932 G HW: 8P0 920 932 G
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H01 0091
Revision: D0H01004 Seriennummer: AUX7Z0K1FN30W2
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 38471F7C4BCB43DE6C3-806D
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: 8P0-959-801-MIN3.lbl
Teilenummer SW: 8P0 959 801 Q HW: 8P0 959 801 Q
Bauteil: Tuer-SG H04 0101
Codierung: 0131196
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 49A16AB82021CA5603D-801C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: AIB\1Kx-909-14x-44.clb
Teilenummer: 1K0 909 144 M
Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 232 3201
Revision: 00H20000
Betriebsnr.: WSC 02069 000 90108
VCID: 345F2B4C57A3A7BE40B-8061
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
VCDS
Eigendiagnoseprotokoll
Freitag,04,April,2014,14:31:40:39112
Seite 6
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8P4BA118744 KFZ-Kennzeichen:
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: AIB\1K0-959-702-MIN3.lbl
Teilenummer SW: 8P0 959 802 Q HW: 8P0 959 802 Q
Bauteil: Tuer-SG H04 0101
Codierung: 0131196
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 4AA355B42527C14E0A7-801F
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 61: Batterieregelung (J840) Labeldatei: AIB\1K0-907-534.clb
Teilenummer SW: 8P0 907 534 HW: 1K0 907 951
Bauteil: Batt.regelung H43 0311
Seriennummer: 010211F2002858
Codierung: F30B185A
Betriebsnr.: WSC 21239 142 106892
VCID: F4DF6B4C572367BE00B-80A1
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 1K0 915 181 E HW: 1K0 915 181 A
Bauteil: J367-BDM H07 0140
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 69: Anhänger (J345) Labeldatei: AIB\1K0-907-383-MY8.lbl
Teilenummer SW: 1K0 907 383 F HW: 1K0 907 383 F
Bauteil: Anhaenger H07 0100
Revision: 3A001001 Seriennummer: 00000137988389
Codierung: 010D000100000000
Betriebsnr.: WSC 25364 000 00000
VCID: 3057275C63BB9B9E243-8065
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende --------------------------------------------------------------------
PS:
Wer einen Adapter von Kleiner auf Grosse Spiegelaufnahme braucht -> PN an Mich, kann ich für ca. 5€ plus 2,2€ Porto gerne liefern.
ich würd sagen falsches gateway verbaut