Fernlichtassistent reagiert nicht optimal - Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer

Opel Astra J

Hallo Astraner,
meiner Meinung reagiert der Fernlichtassistent zu lahm, d.h. er blendet vielfach zu spät ab vor allem auf kurvenreichen Strecken. Auch wenn ein Fahrzeug seitlich von einem Zubringer kommt, merkt er es zu spät. Auch Heckleuchten anderer Fahrzeuge sieht er etwas zu spät. Für mich ein NOGO - hier ist Handarbeit und Reaktionsschnelligkeit des Fahrers erforderlich. Ich greife manuell ein! Bei Euch auch so?

Beste Antwort im Thema

...wenn ich schon allein den Threatitel lese....Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.....lachhaft
Den Sekundenbruchteil an dem ggf. ein Blendung auftreten kann als gefährdung auszulegen, naja.
Sicherlich sind unter den Meckerköppen hier auch einige Raucher, ich hoffe ihr macht euch im selben Umfang
permanent Gedanken, wie ihr die Gesundheit euer Mitmenschen durch passives Mitrauchen gefährdet.
Und übrigens es gibt hier eine Suchfunktion...das Thema ist im Insigniaforum ausführlich diskutiert worden....

Wie schon der Vorredner sagte es ist ein Assistent....alle Verantwortung kann einem das beste System nicht abnehmen.
Und eine 100% technische Lösung wird es für alle möglichen Fälle nicht geben. In der Insgesamtheit funktioniert das System aber sehr gut.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e-100



Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


Der Fernlichtassistent ist sowieso eine technische Fehlgeburt und kann in der Praxis nie zuverlässig funktionieren, vor allem wenn Fahrzeuge von schräg vorne kommen oder von vorne seitlich in eine Straße einbiegen.
Überhaupt nicht funktioniert das System z.B. auf kurvigen Landstraßen.
Sobald ein routinierter Fahrer nachts den Lichtkegel des entgegenkommenden Fahrzeuges erkennt, blendet er normalerweise bereits vor der Kurve ab. Der Fernlichtassistent reagiert auch hier viel zu spät.

Das der TÜV für ein im Prinzip verkehrsgefährdendes System überhaupt den Segen erteilt, verwundert mich schon sehr.

Rufus

Und genau deshalb würde ich es auch auf "Auto" lassen. Das System hat mehrere Tests über sich ergehen lassen und diese auch bestanden, sonst gäbe es keine Zulassung. Ich denke, es kommt den meisten von euch wohl nur so vor, als würdet ihr den Verkehr blenden. Ich für meinen Teil werde das System so lange nutzen, bis wirklich regelmäßig aufgeblendet wird. Vereinzelte Aufbledner sind, wie Edition2003 schon richtig geschriben hat, kein verläßliches Anzeichen für ein falsch funktionierendes System. Da leigt der Fehler eher am Gegenverkehr, als am FLA. Meine Meinung.

Deine Meinung kann ich voll und ganz unterstützen!

Ich mach das genau so, die ganze Zeit über hab ich den auf "Auto" stehen weil der bei mir einfach einwandfrei funktioniert.

Ich habe, wenn auch indirekt, dafür bezahlt. Also kann ich erwarten, dass es funktioniert. Wenn andere Verkehrsteilnehmer sich gestört fühlen, werden sie schon von selbst aufblenden. Sind das nur wenige, kann ich es vernachlässigen. Passiert es regelmäßig, stimmt etwas mit dem System nicht und Opel muss nachbessern. Egal wie, mich trifft keine Schuld und es besteht kein Handlungsbedarf durch manuelles Abblenden.

Im Insignia bei meinem Vater arbeitet der FLA gut bis sehr gut. Klar, auf kurvigen Landstraßen kann der FLA nicht vor der Kurve abblenden, denn wie soll die Kamera schon hinter der Kurve sein obwohl das Auto noch gar nicht soweit ist. Aber auch in diesen Fällen wird sehr schnell abgeblendet finde ich.

Außerdem heißt es immer noch Fernlichtassistent und nicht Fernlichtautomatik! 😉

...wenn ich schon allein den Threatitel lese....Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.....lachhaft
Den Sekundenbruchteil an dem ggf. ein Blendung auftreten kann als gefährdung auszulegen, naja.
Sicherlich sind unter den Meckerköppen hier auch einige Raucher, ich hoffe ihr macht euch im selben Umfang
permanent Gedanken, wie ihr die Gesundheit euer Mitmenschen durch passives Mitrauchen gefährdet.
Und übrigens es gibt hier eine Suchfunktion...das Thema ist im Insigniaforum ausführlich diskutiert worden....

Wie schon der Vorredner sagte es ist ein Assistent....alle Verantwortung kann einem das beste System nicht abnehmen.
Und eine 100% technische Lösung wird es für alle möglichen Fälle nicht geben. In der Insgesamtheit funktioniert das System aber sehr gut.

Ähnliche Themen

Hat man diesem Assistenten auch die Konturen von Wildschwein, Hirsch und Co. eingebaut, damit er automatisch abblendet und auch nicht aufblendet, wenn so ein Vieh urplötzlich auf der Strasse steht?

Dieses Feature ist eines der sinnlosesten überhaupt.

OK, bei VW funktioniert es natürlich "blendend" ... Maxl, Dein Einsatz!

Zitat:

Original geschrieben von Leavar



Zitat:

Original geschrieben von e-100


Und genau deshalb würde ich es auch auf "Auto" lassen. Das System hat mehrere Tests über sich ergehen lassen und diese auch bestanden, sonst gäbe es keine Zulassung. Ich denke, es kommt den meisten von euch wohl nur so vor, als würdet ihr den Verkehr blenden. Ich für meinen Teil werde das System so lange nutzen, bis wirklich regelmäßig aufgeblendet wird. Vereinzelte Aufbledner sind, wie Edition2003 schon richtig geschriben hat, kein verläßliches Anzeichen für ein falsch funktionierendes System. Da leigt der Fehler eher am Gegenverkehr, als am FLA. Meine Meinung.

Deine Meinung kann ich voll und ganz unterstützen!
Ich mach das genau so, die ganze Zeit über hab ich den auf "Auto" stehen weil der bei mir einfach einwandfrei funktioniert.

Ihr habt voll und ganz recht, meiner funzt top, keiner beschwert sich, also ist das mit dem späten Abblenden nur das perönliche empfinden, das mit dem zu späten ablenden in Kurven stimmt auch nicht, in kurven fährt der Gegenverkehr auch später in den Blendbereich, und wenn der eine oder andere mal aufblendet, das macht der auch beim Ablendlich, weil die das Xenon grundsätzlich stört. Ich finde das Sytem top.

Die die hier motzen, würde sich tierisch darüber aufregen wenn Opel es nicht anbieten würde, oder es gar kein Xenon für den Astra geben würde. Jeder kann es ja abschalten wenn es ihn stört, mein Fernlichtassi bleibt an, und gefährtet auch keinen.

Ist wohl wirklich auch Situationsbedingt, ich fahre überwiegend Landstraße und durch Wälder, alles sehr kurvenreich, da ist der Assi einfach zu träge. Die Tunnelerkennung finde ich genauso ein Blödsinn, wenn mehrere Tunnels oder Unterführungen nacheinander kommen, geht bei mir immer die Scheinwerfer an}aus}an }aus🙄

Zitat:

Original geschrieben von werds


Ist wohl wirklich auch Situationsbedingt, ich fahre überwiegend Landstraße und durch Wälder, alles sehr kurvenreich, da ist der Assi einfach zu träge. Die Tunnelerkennung finde ich genauso ein Blödsinn, wenn mehrere Tunnels oder Unterführungen nacheinander kommen, geht bei mir immer die Scheinwerfer an}aus}an }aus🙄

nja, der Assi kann ja nicht wissen das gleich wieder ein Tunel/Unterführung kommt...😉...also macht er AN, AUS, AN, AUS....😁, aber dafür gibt es ja die normale Lichtfunktion (ohne Assieingriff) 😉

Zitat:

Original geschrieben von vanos323



Zitat:

Original geschrieben von werds


Ist wohl wirklich auch Situationsbedingt, ich fahre überwiegend Landstraße und durch Wälder, alles sehr kurvenreich, da ist der Assi einfach zu träge. Die Tunnelerkennung finde ich genauso ein Blödsinn, wenn mehrere Tunnels oder Unterführungen nacheinander kommen, geht bei mir immer die Scheinwerfer an}aus}an }aus🙄
nja, der Assi kann ja nicht wissen das gleich wieder ein Tunel/Unterführung kommt...😉...also macht er AN, AUS, AN, AUS....😁, aber dafür gibt es ja die normale Lichtfunktion (ohne Assieingriff) 😉

deswegen benütze ich auch nur noch die, wenn ich in die Stadt oder AB fahre😉

naja tunnel solte er erkennen. gibt ja nicht umsonst eine "tunnelerkennung"

Zitat:

Original geschrieben von SaschaRN19


naja tunnel solte er erkennen. gibt ja nicht umsonst eine "tunnelerkennung"

Tunnel ja, aber Unterführungen und Baumalleen müßten nicht sein😉

das könnte er nur mit ganz viel glück oder ganz dichten laub erkennen aber auch nur mit glück🙂

Zitat:

Original geschrieben von cosmos1



Zitat:

Original geschrieben von Leavar


Deine Meinung kann ich voll und ganz unterstützen!
Ich mach das genau so, die ganze Zeit über hab ich den auf "Auto" stehen weil der bei mir einfach einwandfrei funktioniert.

Ihr habt voll und ganz recht, meiner funzt top, keiner beschwert sich, also ist das mit dem späten Abblenden nur das perönliche empfinden, das mit dem zu späten ablenden in Kurven stimmt auch nicht, in kurven fährt der Gegenverkehr auch später in den Blendbereich, und wenn der eine oder andere mal aufblendet, das macht der auch beim Ablendlich, weil die das Xenon grundsätzlich stört. Ich finde das Sytem top.

Also gut, ab heute abend 17.00 Uhr wird der Fernlichtassistent meines frisch saubergemachten Astras wieder aktiviert! 🙂 Ich greife nur noch im äußersten Notfall ein, wenn er wirklich mal pennt! Vielleicht 3 % 🙄 der Fälle! Allen eine rutschfreie Fahrt.

Mir ist aufgefallen, dass ich oft im gleichen Moment abblenden möchte wie der Assistent, und man deshalb subjektiv erstmal das Gefühl hat, der Assistent wäre zu langsam gewesen. Objektiv betrachtet war es aber genau der richtige Moment. Fahre nur ab und an Astras und Insignias mit dem Assistenten, habe deshalb nicht die Dauertesterfahrung, aber das ist das, was mir bislang aufgefallen ist.

Bei solchen Systemen sollte man im Allgemeinen aber dafür Verständnis haben, dass die Funktionalität eingeschränkt ist. Die Dinger machen zwar keine Fehler, haben aber manche Situationen nicht eingespeichert oder sind halt nicht fähig, diese zu erkennen. Bei der ganzen Diskussion hier darf aber nicht vergessen werden, gerade wenn wir von dem Sicherheitsaspekt reden: Wie oft vergessen Menschen denn, das Fernlicht abzublenden?
Um die Frage mit der Zulassung nochmal aufzugreifen -> Wie kann denn dann ein Auto mit Fernlicht aber OHNE Fernlichtassistent überhaupt eine Zulassung bekommen? Greift der Fahrer da nicht ein, wird der Gegenverkehr ja permanent geblendet <-> MIT Fernlichtassistent: Greift der Fahrer nicht ein, wird der Gegenverkehr eventuell für eine kurze Zeitspanne geblendet.

EDIT:
Oops, hab gar nicht drauf geachtet von wann der Thread ist, hatte den wohl unten bei den "Vorschlägen" einfach aus Interesse angeklickt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen