Fernlichtassistent nachrüsten

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

ich habe mir bei meinem händler einen schicken F10 ausgeguckt, allerdings hat dieser keinen Fernlichtassistenten.
Meine frage nun, der 5er hat xenon, kurvenlicht und abbl. spiegel innen/außen. Ist es möglich diese Funktion einfach per codieren freizuschalten? Mir kam diese idee, da diese SA "nur" 150 € kostet.

vielen dank schon mal im vorraus

Smashracer

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yreiser



Zitat:

Original geschrieben von houston


Hi andi,
wer codiert mir das? Die Werkstatt?

Die Werkstatt bestimmt nicht. Das muss man schon selbst erledigen.

okay, und was codiere ich wo?

lg smashracer

Zitat:

Original geschrieben von Smashracer



Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Die Werkstatt bestimmt nicht. Das muss man schon selbst erledigen.

okay, und was codiere ich wo?

lg smashracer

cf:

http://www.motor-talk.de/.../...ieren-leicht-gemacht-t3949598.html?...

Ich habs bei meinem auch codiert mit E-Sys.

Die FLA ist aber eben NICHT ständig aktiv, wie hier geschrieben wurde!

Wenn du den Wagen bei heller Umgebung startest ist die FLA aktiv, aber wenn du den Wagen bei dunkler Umgebung startest,
musst du den Lichtschalter zuerst zurückdrehen auf 0 und dann wieder zurück. Dann ist sie aktiv.
Oder du schaltest zuerst die Zünung ein und startest dann den Wagen, das funktioniert auch.
Sobald du aber 1 mal die Lichthupe benutzt, ist die FLA wieder draussen. Somit wieder Licht aus und ein um es zu aktivieren.
Und das ist ja nicht besonders gut für Xenon.

Zudem muss ich mich einigen Vorrednern anschliessen und auch sagen, dass es nicht immer sauber funktioniert und ich schon öfters
eingreifen musste mit der Lichthupe, um die FLA auszuschalten.

Also wenn, dann am besten die Blinker und Scheibenwischereinheit gleich auch umrüsten. Kostet ein bisschen und das Lenkrad muss ausgebaut werden für die Umrüstung.

Gruss

hat sich bei euch mal jemand damit auseinandergesetzt, den fla des lci beim vorfacelift nachzurüsten?

in meinem fall ist ein vorfacelift (02/12) vorhanden, inkl fla ab werk. im werkstattersatzwagen letzte woche (11/13) war der neue fla verbaut... eine waffe. blendet gegenverkehr und vor mir fahrende aus, leuchtet den rest aber perfekt aus. genau so muss das sein.

gibts ne chance? muss hardware getauscht werden?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Macgreg


hat sich bei euch mal jemand damit auseinandergesetzt, den fla des lci beim vorfacelift nachzurüsten?

in meinem fall ist ein vorfacelift (02/12) vorhanden, inkl fla ab werk. im werkstattersatzwagen letzte woche (11/13) war der neue fla verbaut... eine waffe. blendet gegenverkehr und vor mir fahrende aus, leuchtet den rest aber perfekt aus. genau so muss das sein.

gibts ne chance? muss hardware getauscht werden?

Waren sicher die neuen LED Scheinwerfer. Mit Xenon geht das nämlich nicht

Zitat:

Original geschrieben von --Sharki--


Waren sicher die neuen LED Scheinwerfer. Mit Xenon geht das nämlich nicht

Das stimmt so leider nicht. Im LCI funktioniert der LED und Xenon Scheinwerfer in Bezug auf die Fähigkeiten des FLA identisch, inkl. Ausblenden des Vorausfahrenden - und Gegenverkehrs.

Nachrüstung/Upgrade halte ich, wnn überhaupt machbar, für sehr teuer. Irgendwer muss ja die Intelligenz haben, das Bildmaterial zu interpretieren...
Bin ja mal gespannt was die Spezis sagen.

P.S. Ich habe mit den FAL auf Immer An codieren lassen bei LCI mit LED - einfach weil er so gut ist.

Moin moin,
bei meinem mit LED habe ich noch nicht einmal vom Gegenverkehr ein Zeichen zum Abblenden bekommen. Der FLA blendet bei mir zu 100 % die Fahrzeuge aus und der Rest bleibt voll an.
Sobald man in eine geschlossene Ortschaft fährt wird sofort abgeblendet, da da ja Fernlicht verboten ist.
Funktioniert wirklich im LCI mit LED Scheinwerfer (sind ja glaube 4 einzelne LED Brenner) super.

Zitat:

Original geschrieben von Sveni1964


Moin moin,
bei meinem mit LED habe ich noch nicht einmal vom Gegenverkehr ein Zeichen zum Abblenden bekommen. Der FLA blendet bei mir zu 100 % die Fahrzeuge aus und der Rest bleibt voll an.
Sobald man in eine geschlossene Ortschaft fährt wird sofort abgeblendet, da da ja Fernlicht verboten ist.
Funktioniert wirklich im LCI mit LED Scheinwerfer (sind ja glaube 4 einzelne LED Brenner) super.

Das kann ich für die LCI Xenon Ausstattung ebenfalls zu 100% bestätigen. Die Xenons sind schon um Klassen besser/heller als die im vor-LCI, und der Fernlichtassistent blendet den Gegenverkehr und vorausfahrende Fahrzeuge absolut fehlerfrei aus. Ich habe den auch immer an, und bin im letzten halben Jahr noch nicht einmal angeblinkt worden deshalb.

Hallo Zusammen

Ich habe mir nun in der Bucht ein gebrauchtes Schaltzentrum besorgt.

Weiss jemand wie ich nun das Ding einbauen muss?
Gilt was speziell zu beachten, da es gebraucht ist? Spziell wegen der Feder?

Danke und Gruss

Kleine Frage hätte ich da noch, habe selber jetzt ein neues Schaltzentrum weil der alte einen Wickelfehler hatte sprich die Kugellager Geräusche gemacht haben. Habe jetzt einen mit dem Schalter für den FLA drin, wo schließe ich diesen denn an?? Habe ja kein Kabel verlegt oder?

Hab beruflich ein F10 ohne Cam, und privat ein F11 mit Cam. Der Fernlichtassi ohne Cam seitcht tatsächlich zwischen on of hin und her. Der mit Cam denkt nicht mal dran bei genau den gleichen Schildern abzublenden. Kann also eure schlechten Erfahrungen mit den Schildern nicht nachvollziehen. Auch blendet der mit Cam viel früher ab wenn man von jemandem die Rücklichter vor sich hat.

Wenn man die Cam hat, wieso nicht. Wenn nur der Sensor im Spiegel....... weiss nicht. Muss jeder selber vielleicht mal mit nemm Liehwagen probieren.

Einziger Schwachpunkt der mir bei beiden aufgefallen ist, ist dass sie beide auf der Autobahn in der Nacht bei entgegenkommenden Lastern nicht gern abblenden. Denk aber das dieses Problem über die gewissen Baujahre alle Hersteller trifft. Denn fast alle benutzen Hardware von Continental.

Zitat:

@m4thewin schrieb am 5. Juli 2017 um 13:28:24 Uhr:


Kleine Frage hätte ich da noch, habe selber jetzt ein neues Schaltzentrum weil der alte einen Wickelfehler hatte sprich die Kugellager Geräusche gemacht haben. Habe jetzt einen mit dem Schalter für den FLA drin, wo schließe ich diesen denn an?? Habe ja kein Kabel verlegt oder?

Müsstest du nur noch codieren können:

SA 5AC in FA schreiben und FRM, HU_CIC und FRM codieren.

Zitat:

@bereic schrieb am 5. Juli 2017 um 19:35:51 Uhr:



Zitat:

@m4thewin schrieb am 5. Juli 2017 um 13:28:24 Uhr:


Kleine Frage hätte ich da noch, habe selber jetzt ein neues Schaltzentrum weil der alte einen Wickelfehler hatte sprich die Kugellager Geräusche gemacht haben. Habe jetzt einen mit dem Schalter für den FLA drin, wo schließe ich diesen denn an?? Habe ja kein Kabel verlegt oder?

Müsstest du nur noch codieren können:

SA 5AC in FA schreiben und FRM, HU_CIC und FRM codieren.

Aber da ist ja kein Kabel zum Schalter verlegt oder?

kommt nur drauf an ob du den abblendbaren Innenspiegel hast. Kabel musst du keine ziehen, meines Wissens nach.

"Nur in Verbindung mit Xenon-Licht und Innenspiegel automatisch abblendend oder Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend"

"Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend" habe ich, somit musste ich nach SZL-Tausch nur noch codieren.

Was hast bezahlt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen