Fernlichtassistent geschwindigkeitsabhängig und innerorts

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,

in der Sufu habe ich auf Anhieb nichts gefunden!

Wir fahren seit letzter Woche Donnerstag eine V Klasse und ich habe jetzt im Urlaub den Fernlichtassistent genutzt. Leider funktioniert der scheinbar anders als bei unserem Sharan und Tiguan. Dort schaltet der Fernlichtassistent das Fernlicht aus und wird auch erst ab 60 km/h wieder eingeschaltet.

Bei der V Klasse leuchtet es selbst bei 40 km/h innerorts noch mit Fernlicht und ich erkenne dort überhaupt keine Logik wann es ein- und ausgeschaltet wird. Ist das normal?

Ist leider auch etwas träge und schaltet manchmal erst Sekunden nach dem Gegenverkehr wieder ein oder zu spät aus.

Danke schonmal und Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bernh24 schrieb am 23. April 2019 um 19:00:14 Uhr:



Zitat:

@Rudimannn schrieb am 23. April 2019 um 17:01:34 Uhr:


Bei mir funktioniert der Assistent super zuverlässig und nahezu perfekt!!

PS Bei Bernd 24 funktioniert eigentlich überhaupt nichts an seinem V
Es ist alles Mist an seinem Auto!!

Hallo Rudi,

schön, dass es bei Dir super funktioniert.
Klar, dass ich das von mir beschriebene Verhalten des Fernlichtassistenten eher subjektiv so empfinde, wie beschrieben. Die wollen mich sicher alle nur freundlich grüßen. 😉
Selbst der Freundliche teilt mit, dass das Stand der Technik ist.

Und ja, es funktioniert auch was an meinem V - bin z.B. mit dem Soundsystem sehr zufrieden, wobei wenn man die Sprachverstärkung mit zu den Features des Soundsystems zählt wird es schon wieder relativiert …

WARUM darf man in diesen Forum nicht das beschreiben, was man an seinem Fahrzeug in der Realität erlebt, ohne von den "Sternchen" dazu abgemahnt zu werden?
Anstatt Lobhymnen als Fehlerbeseitigung zu singen sollte man eher Fehlerberichte ernst nehmen und Verbesserung angehen. Nur das wird die Zukunft sichern … Aber bei Daimler wird es ja in naher Zukunft eh etwas enger werden … ohne Fremdverschulden. 🙂

Hallo Bernh 24

Ich bin absolut kein Sternchen und ich arbeite als normaler Handwerker!!
Ich kann einfach das wirklich ständige genörgel über deinen V und auch Mercedes einfach nicht mehr hören....
In wirklich jedem Thema hier schreibst du was alles Mist ist , nicht funktioniert und und und ... vielleicht fällt es Dir ja schon gar nicht mehr auf !?!?
Konstruktive Kritik ist doch völlig in Ordnung, und wie schon geschrieben, können ja auch ganz andere Sachen dafür verantwortlich sein .... wie z.B Handbrems Sensor Scheiben Wechsel usw . Es muss doch nicht immer sofort der Hersteller immer und immer wieder nur Mist bauen...?
Ich kann es leider von deiner Seite einfach nicht mehr hören, weil dein Gefühl dafür völlig verloren gegangen ist ......
Ich habe dir schon mehrfach geraten den Wagen zu Wandeln o. zu verkaufen?!
Versuche doch einfach mal ein Mitbewerber (Wobei es für mich nur einen gibt) ......
Also nochmals bei mir ist der Assistent Brauchbar und macht was er soll, das der Mensch es besser kann und vorausschauender ist steht außer Zweifel!!!
Und das ist aber auch gut so .......

Wir sollten bitte nich die S oder aktuelle E Klasse mit unserem gepimten Vito verglichen....
Es wird auch nicht Phaton und T5.2/3 mit einander verglichen.....

LG Rudi

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@olli132 schrieb am 24. Juli 2022 um 19:11:18 Uhr:


Vor unserem eigenen MPH hatten wir nen Leih MP der hat auch auf Auto nie Fernlicht freigeben egal wie frei/schnell man war und ich habe Rest des Urlaubs manuell mit Fahrlicht Stellung aufgeblendet. Habe es dem Vermieter gesagt aber kenne den Ausgang halt nicht. In unserem MPH und im Vorführer V lief es ohne Probleme.

Also wenn er wirklich in Fernlicht Automatik nie aufblendet vielleicht erstmal Kamera/Sensor auf freie Sicht prüfen und sonst beim Freundlicjen melden.

Der Fernlichtassistent funktioniert in der Stellung "Auto" nur wenn der Fernlichthebel vom Lenkrad Richtung Armaturenbrett gedrückt wird und dort einrastet. Will man im Modus "Auto" das Fernlicht manuell betätigen so geht nur den Hebel zum Lenkrad gezogen halten, also permanent "Lichthupe"...

Gruß Tom

Ahhhhhh
Da liegt der Fehler

Danke für den.tip

Ich fuhr 212,213 und 205.
Alle mit diesem Fernlicht gedönse.
Jetzt V.

Ich finde der V macht einen besseren Job als der 212. zwischen v und 213 und 205 mit ILS kann ich in weder in der Leuchtkraft noch in der autsmstisation des auf und abblendes kaum einen Unterschied feststellen.

Sowie im 213 wie auch im V bekomme ich gelegentlich von entgegenkommenden LKW Lichthupe. Scheinbar werden die kurz geblendet.
Da waren weder 213 noch der V schneller im abblenden.

Für mich hat der V ein hervorragendes Licht.
Ich fahre noch einen BMW mit laserlight und allem gedöns.
Weder ist da die lichtaudbeute schneller, noch merke ich flotteres umschalten in weite oder. Breite.

Zitat:

@TomSegler schrieb am 24. Juli 2022 um 20:40:43 Uhr:



Zitat:

@olli132 schrieb am 24. Juli 2022 um 19:11:18 Uhr:


Vor unserem eigenen MPH hatten wir nen Leih MP der hat auch auf Auto nie Fernlicht freigeben egal wie frei/schnell man war und ich habe Rest des Urlaubs manuell mit Fahrlicht Stellung aufgeblendet. Habe es dem Vermieter gesagt aber kenne den Ausgang halt nicht. In unserem MPH und im Vorführer V lief es ohne Probleme.

Also wenn er wirklich in Fernlicht Automatik nie aufblendet vielleicht erstmal Kamera/Sensor auf freie Sicht prüfen und sonst beim Freundlicjen melden.

Der Fernlichtassistent funktioniert in der Stellung "Auto" nur wenn der Fernlichthebel vom Lenkrad Richtung Armaturenbrett gedrückt wird und dort einrastet. Will man im Modus "Auto" das Fernlicht manuell betätigen so geht nur den Hebel zum Lenkrad gezogen halten, also permanent "Lichthupe"...

Gruß Tom

Ich weiß hatte mich vielleicht undeutlich ausgedrückt. Nachdem er auf Auto und wegdrücken zwar die fernlicjtautomatik im Kombi Instrument angezeigt hat aber nie wirklich aufgeblendet hatte habe ich einfach den Lichtschalter von Auto auf Abblendlicht geschaltet und halt manuell aufgeblendet. Hätte natürlich auch auf Auto mit der Lichthupe fahren können war mir aber zu blöd ganze Zeit den Hebel zu halten.

Wollte nur sagen das ich das Problem kenne. Fernlicht Automatik aktiv aber warum auch immer blendet er nie auf.

Nur das Problem +Lösung nie erfahren da Leihwagen. Der private hat’s von Anfang an richtig gemacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

@TomSegler schrieb am 24. Juli 2022 um 20:40:43 Uhr:



Zitat:

@olli132 schrieb am 24. Juli 2022 um 19:11:18 Uhr:


Vor unserem eigenen MPH hatten wir nen Leih MP der hat auch auf Auto nie Fernlicht freigeben egal wie frei/schnell man war und ich habe Rest des Urlaubs manuell mit Fahrlicht Stellung aufgeblendet. Habe es dem Vermieter gesagt aber kenne den Ausgang halt nicht. In unserem MPH und im Vorführer V lief es ohne Probleme.

Also wenn er wirklich in Fernlicht Automatik nie aufblendet vielleicht erstmal Kamera/Sensor auf freie Sicht prüfen und sonst beim Freundlicjen melden.

Der Fernlichtassistent funktioniert in der Stellung "Auto" nur wenn der Fernlichthebel vom Lenkrad Richtung Armaturenbrett gedrückt wird und dort einrastet. Will man im Modus "Auto" das Fernlicht manuell betätigen so geht nur den Hebel zum Lenkrad gezogen halten, also permanent "Lichthupe"...

Gruß Tom

Ich weiß hatte mich vielleicht undeutlich ausgedrückt. Nachdem er auf Auto und wegdrücken zwar die fernlicjtautomatik im Kombi Instrument angezeigt hat aber nie wirklich aufgeblendet hatte habe ich einfach den Lichtschalter von Auto auf Abblendlicht geschaltet und halt manuell aufgeblendet. Hätte natürlich auch auf Auto mit der Lichthupe fahren können war mir aber zu blöd ganze Zeit den Hebel zu halten.

Wollte nur sagen das ich das Problem kenne. Fernlicht Automatik aktiv aber warum auch immer blendet er nie auf.

Nur das Problem +Lösung nie erfahren da Leihwagen. Der private hat’s von Anfang an richtig gemacht.

genauso hatte ich es auchverstanden-Danke

"Sowie im 213 wie auch im V bekomme ich gelegentlich von entgegenkommenden LKW Lichthupe. Scheinbar werden die kurz geblendet."

Das ist leicht erklärt:
Die Scheinwerfer der entgegenkommenden LKW sind sehr niedrig im Verhältnis zur Sitzposition des LKW Fahrers.
Da kann es leicht vorkommen, dass der Fahrer schon vom ILS geblendet wird, bevor das System die Scheinwerfer darunter erkennt und abblendet.

Das passiert nicht bei den LKW, die Positionslampen oben am Führerhaus haben.
Diese werden vom ILS meist gut erkannt.

Ist es eigentlich normal das das Abblendlicht vor allem wenn’s beim automatischen Autobahnlicht zusätzlich angehoben wird ne extrem hohe Lichtkante hat?

An normalen Autos vor mir ist die Lichtkante oft deutlich über Spiegel Höhe aber da ich noch keine Lichthupe bekommen habe denke ich mal das ich nicht blende.

Rein optisch ist es deutlich zu hoch aber solange sich nicht einer beschwert gehe ich mal von blendfreier Einstellung aus. Ich finde es super so weil ich sehe top.

Also ich finde das ils insgesamt mega super,
Allerdings hat man gestern Nacht auf der 1000km Fahrt nach polen sehr wohl gemerkt anhand der
Vielen Lichthupen der lkw Fahrer, dass es doch wohl des Öfteren blendet. Leider!

Ich hatte noch nie so viele Freunde !!!!!

Für mich als Nachtblinden Stark kurzsichtigen sind gerade die Vans und SUVs aufgrund der bauartbedingt höher angebrachten Scheinwerfern auf Landstraßen ein richtiger Graus.

Multibeam, Matrix und wie das alles heißt blendet für mich wie die Sau…

Wenn man dann selber in einem Auto mit solchem Licht sitzt, will man nie wieder ohne fahren.

Ich gehe halt davon aus dass mein Licht schon in Ordnung ist selbst wenn ich es als sehr hoch empfinde,da ich auf den ersten 1500km bei Nacht keine einzige Lichthupe bekommen habe .

Wenn ich dann aber sehe wie mir nachts Autos/Anhänger komplett ohneLicht/Leute mit dauerfernlicht übern Weg laufen und ich oft der einzige von Dutzenden Autofahrern bin der versucht darauf hinzuweisen dann verstehe ich teilweise die Welt nicht.

Wenn ich so dermaßen offensichtlich nen Problem an meiner Beleuchtung habe sollte ich doch ständig darauf hingewiesen werden bis die letzte Schlaftablette mal darüber nachdenkt was mit seinem kfz nicht stimmt.

Zitat:

Hallo zusammen
Hab meine v Klasse w 447 mit Fernlicht Assistent plus.
Ich bekomme bei Schalterstellung Auto...
das Fernlicht nicht eingeschaltet....
Das System habe ich auf Lichtassistenz "ein" eingestellt.
Kurvenlicht funktioniert
Ich kann aber das Fernlicht nicht manuell einschalten....
Aus der Anleitung werde ich leider nicht weiter schlau....da steht ......Fernlicht über den Kombischalter....ein....dann

Kann mir jemand da evt. Weiterhelfen...wo liegt der Denkfehler....
Ich muss immer den Drehschalter auf Licht an..drehen..dann lässt sich das Fernlicht einschalten.....

Zwei Möglichkeiten dazu:

1. ist die von dir beschriebene, also Lichschalter auf Manuell

Oder 2. im Kombi unter Einstellungen -> Licht den Fernlichtassi deaktivieren

In meinem neuen MP (EZ 06/2022) mit Fernlichtassistent Pro gibt es keinen Menüpunkt um den Assi zu deaktivieren. Nur in Verbindung mit ILS.
So steht es auch in der BA. Oder Lichtschalter nicht auf Auto stellen.

Wenn der Fernlichassistent einen Fehler hat, wird der im KI angezeigt? War heute beim TÜV und da hat er einen Fehler geschmissen, weiß allerdings den Code nicht genau. Auf alle Fälle tut und tat der Assistent immer was ich wollte, habe auch nie einen Fehler angezeigt bekommen. Mir wurde aber vor 3 Wochen die Frontscheibe getauscht….denke dass da evtl. was ausgelöst wurde?!

Zitat:

@escalator schrieb am 9. August 2022 um 16:45:47 Uhr:


Wenn der Fernlichassistent einen Fehler hat, wird der im KI angezeigt? War heute beim TÜV und da hat er einen Fehler geschmissen, weiß allerdings den Code nicht genau. Auf alle Fälle tut und tat der Assistent immer was ich wollte, habe auch nie einen Fehler angezeigt bekommen. Mir wurde aber vor 3 Wochen die Frontscheibe getauscht….denke dass da evtl. was ausgelöst wurde?!

ist zwar offtopic, aber ich lese hier zum zweiten male in kurzer Zeit, dass der TÜV ein Problem aus hinterlegten Fehlern macht🙁

Bedeutet das, dass der TÜV standardmäßig den Fehlerspeicher ausließt?

Oder kam der Fehler in dem Moment der Lichtüberprüfung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen