Fernlichtassistent geschwindigkeitsabhängig und innerorts
Hallo zusammen,
in der Sufu habe ich auf Anhieb nichts gefunden!
Wir fahren seit letzter Woche Donnerstag eine V Klasse und ich habe jetzt im Urlaub den Fernlichtassistent genutzt. Leider funktioniert der scheinbar anders als bei unserem Sharan und Tiguan. Dort schaltet der Fernlichtassistent das Fernlicht aus und wird auch erst ab 60 km/h wieder eingeschaltet.
Bei der V Klasse leuchtet es selbst bei 40 km/h innerorts noch mit Fernlicht und ich erkenne dort überhaupt keine Logik wann es ein- und ausgeschaltet wird. Ist das normal?
Ist leider auch etwas träge und schaltet manchmal erst Sekunden nach dem Gegenverkehr wieder ein oder zu spät aus.
Danke schonmal und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bernh24 schrieb am 23. April 2019 um 19:00:14 Uhr:
Zitat:
@Rudimannn schrieb am 23. April 2019 um 17:01:34 Uhr:
Bei mir funktioniert der Assistent super zuverlässig und nahezu perfekt!!
…
PS Bei Bernd 24 funktioniert eigentlich überhaupt nichts an seinem V
Es ist alles Mist an seinem Auto!!
Hallo Rudi,
schön, dass es bei Dir super funktioniert.
Klar, dass ich das von mir beschriebene Verhalten des Fernlichtassistenten eher subjektiv so empfinde, wie beschrieben. Die wollen mich sicher alle nur freundlich grüßen.![]()
Selbst der Freundliche teilt mit, dass das Stand der Technik ist.
Und ja, es funktioniert auch was an meinem V - bin z.B. mit dem Soundsystem sehr zufrieden, wobei wenn man die Sprachverstärkung mit zu den Features des Soundsystems zählt wird es schon wieder relativiert …
WARUM darf man in diesen Forum nicht das beschreiben, was man an seinem Fahrzeug in der Realität erlebt, ohne von den "Sternchen" dazu abgemahnt zu werden?
Anstatt Lobhymnen als Fehlerbeseitigung zu singen sollte man eher Fehlerberichte ernst nehmen und Verbesserung angehen. Nur das wird die Zukunft sichern … Aber bei Daimler wird es ja in naher Zukunft eh etwas enger werden … ohne Fremdverschulden.
Hallo Bernh 24
Ich bin absolut kein Sternchen und ich arbeite als normaler Handwerker!!
Ich kann einfach das wirklich ständige genörgel über deinen V und auch Mercedes einfach nicht mehr hören....
In wirklich jedem Thema hier schreibst du was alles Mist ist , nicht funktioniert und und und ... vielleicht fällt es Dir ja schon gar nicht mehr auf !?!?
Konstruktive Kritik ist doch völlig in Ordnung, und wie schon geschrieben, können ja auch ganz andere Sachen dafür verantwortlich sein .... wie z.B Handbrems Sensor Scheiben Wechsel usw . Es muss doch nicht immer sofort der Hersteller immer und immer wieder nur Mist bauen...?
Ich kann es leider von deiner Seite einfach nicht mehr hören, weil dein Gefühl dafür völlig verloren gegangen ist ......
Ich habe dir schon mehrfach geraten den Wagen zu Wandeln o. zu verkaufen?!
Versuche doch einfach mal ein Mitbewerber (Wobei es für mich nur einen gibt) ......
Also nochmals bei mir ist der Assistent Brauchbar und macht was er soll, das der Mensch es besser kann und vorausschauender ist steht außer Zweifel!!!
Und das ist aber auch gut so .......
Wir sollten bitte nich die S oder aktuelle E Klasse mit unserem gepimten Vito verglichen....
Es wird auch nicht Phaton und T5.2/3 mit einander verglichen.....
LG Rudi
Ähnliche Themen
71 Antworten
Hallo,
ich nutze den Fernlichtassistenten ja auch, die 40km/h passen ungefähr und "innerort" erkennt er auch, warscheinlich über die Strassenlaternen...
Auch ich hab mich über etwas Trägheit beim Runterschalten gewundert, aber das hat bisher noch niemanden gestört. Und wenn jemand um die Ecke kommt, blendet er sofort und auch wesentlich schneller runter :-)
Grüße Stephan
Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen: Bislang hat der Assistent exakt das gemacht, was er soll. Er erkennt sogar Autobahnen und leuchtet anders als auf Landstraßen.
Laut Bedienungsanleitung wird das Fernlicht automatisch eingeschaltet, wenn man schneller als 30 km/h fährt und keine anderen Verkehrsteilnehmer erkant werden. Automatisch ausgeschaltet wird es, wenn man langsamer als 25 km/h fährt oder andere Verkehrsteilnehmer erkennt werden.
Zitat:
@StephanLukas schrieb am 23. April 2019 um 11:52:56 Uhr:
...
Auch ich hab mich über etwas Trägheit beim Runterschalten gewundert, aber das hat bisher noch niemanden gestört.
...
Das sehen aber in aller Regel die mir entgegenkommenden Fahrer deutlich anders.
Es passiert sehr häufig, dass ich mittels Lichthupe darauf aufmerksam gemacht werde bitte abzublenden, da der Assi sehr träge ist.
Ebenfalls fahre ich nach Vorbeifahrt des entgegenkommendem Autos auf einer Landstraße mehrere Sekunden danach im Halbdunkel (abgeblendet). Als Mensch bin ich da allein in der Reaktionszeit dem System um Längen voraus.
Im Zeitalter von fast autonom fahrenden Autos sind solche lahmen und ungenauen Assis eher Steinzeitniveau. Man stelle sich vor solch ein Steuergerät dirigiert mein Auto beim autonomen Fahren ...

Hallo,
Bei mir funktioniert der Assistent super zuverlässig und nahezu perfekt!!
Schaltet zuverlässig in der Stadt aus und auch sofort nach verlassen der Ortschaft wieder ein ....
Es ist ein hervorragendes System......
Kann aber nur von meinem 2014 er reden!
Ein Freund fährt einen 2017er und da funktioniert das genau so gut !
Vielleicht mal einstellen lassen? Oder nach Scheiben Wechsel nicht richtig eingestellt??
PS Bei Bernd 24 funktioniert eigentlich überhaupt nichts an seinem V
Es ist alles Mist an seinem Auto!!
LG Rudi
Wir hatten bei unserer 1.längeren Fahrt auch das Problem. Auf der Autobahn ist das Licht dann auch öfters hoch und runter gesprungen. Das ging soweit, dass das Licht sich teilweise auch ohne Schlüssel selbst in allen Variationen an und aus geschaltet hat.
Hier war lustigerweise das Steuergerät der Parkbremse defekt und hat falsche Signale eingestreut.
Nach Tausch funktionierte alles wieder gut. Vorausschauend kann das Licht leider noch nicht schalten, da ist der Mensch natürlich schneller und schlauer. Im Allgemeinen funktioniert es ausreichend schnell.
Zitat:
@Rudimannn schrieb am 23. April 2019 um 17:01:34 Uhr:
Hallo,
Bei mir funktioniert der Assistent super zuverlässig und nahezu perfekt!!
Schaltet zuverlässig in der Stadt aus und auch sofort nach verlassen der Ortschaft wieder ein ....
Es ist ein hervorragendes System......
Kann aber nur von meinem 2014 er reden!
Ein Freund fährt einen 2017er und da funktioniert das genau so gut !
Vielleicht mal einstellen lassen? Oder nach Scheiben Wechsel nicht richtig eingestellt??PS Bei Bernd 24 funktioniert eigentlich überhaupt nichts an seinem V
Es ist alles Mist an seinem Auto!!LG Rudi
Das heisst, dass System schaltet das Fernlicht aus sobald man in eine geschlossene Ortschaft fährt?
Unser VW machen das so, die V Klasse nicht. Erst wenn es unter 40 km/h ist und dass kann doch so nicht richtig sein. Es ist doch überhaupt nicht erlaubt in einer geschlossenen Ortschaft mit Fernlicht zu fahren!
doch ist es. wenn es zwischen den strassenlaternen schattenkegel gibt weil die lampen zu weit auseinander stehen.
Zitat:
@Rudimannn schrieb am 23. April 2019 um 17:01:34 Uhr:
Bei mir funktioniert der Assistent super zuverlässig und nahezu perfekt!!
…
PS Bei Bernd 24 funktioniert eigentlich überhaupt nichts an seinem V
Es ist alles Mist an seinem Auto!!
Hallo Rudi,
schön, dass es bei Dir super funktioniert.
Klar, dass ich das von mir beschriebene Verhalten des Fernlichtassistenten eher subjektiv so empfinde, wie beschrieben. Die wollen mich sicher alle nur freundlich grüßen.

Selbst der Freundliche teilt mit, dass das Stand der Technik ist.
Und ja, es funktioniert auch was an meinem V - bin z.B. mit dem Soundsystem sehr zufrieden, wobei wenn man die Sprachverstärkung mit zu den Features des Soundsystems zählt wird es schon wieder relativiert …
WARUM darf man in diesen Forum nicht das beschreiben, was man an seinem Fahrzeug in der Realität erlebt, ohne von den "Sternchen" dazu abgemahnt zu werden?
Anstatt Lobhymnen als Fehlerbeseitigung zu singen sollte man eher Fehlerberichte ernst nehmen und Verbesserung angehen. Nur das wird die Zukunft sichern … Aber bei Daimler wird es ja in naher Zukunft eh etwas enger werden … ohne Fremdverschulden.

Der Fernlichtassy ist Spielerei und kann nicht vorausschauend arbeiten und das erwarte ich von einem entgegenkommendem Fahrzeug, wenn in der Kurve oder Bergkuppe ein Lichtkegel zu sehen ist hat man abzublenden! Ich fahre beruflich öfter im Dunkeln eine Landstraße mit 120 km Länge ca. 2,0 Stunden Fahrt. Es nervt mich wie die entgegenkommenden sich freuen wenn ihre Technik mal schaltet und sie können das Spielchen beobachten müssen nichts tun und sind für nichts verantwortlich. Ich bin keine 20 mehr und es blendet mich ständig so das es belastend wird! MfG schönen Abend.
Deswegen sitzt ja immer noch ein Mensch hinter dem Steuer. Aber ich weiß auch nicht warum es manche ständig darauf ankommen lassen ob der Assistent richtig reagiert oder nicht.
Relativ schnell kennt man sein Fahrzeug und kann dann ja schnell und einfach früh genug selber eingreifen.
Aber ich habe heute wieder gesehen das man trotz Dauerton erst dran ist wenn man einen Widerstand spürt - und dann ohne sich zu kümmern einfach weiter fährt. Da funktioniert mancher Assistent dann doch gar nicht so schlecht.
Der Fernlicht-Assistent im V taugt nichts. Auch bei mir schaltet er das Fernlicht absolut unzuverlässig aus- und ein (d.h. Zu spät oder gar nicht).
Das mag vielleicht Stand der Technik sein. Aber Stand von vor 15 Jahren. Jedenfalls nicht Stand von heute.
Dass es besser geht, haben mein S212 / BJ2015 und mein W212 / BJ2012 bewiesen.
Ich denke, da steckt viel subjektive Wahrnehmung drin. Wer seinen V generell nicht mag, der findet natürlich auch viele Details sch...lecht.
Unser FLA funktioniert nach meinem Empfinden gut. Blendet sehr schnell ab, bei Gegenverkehr und auch in angemessener Zeit wieder auf. Ich fahre in der Nacht nur noch mit. Von der Reaktionszeit her in jedem Fall schneller als unser VW.
Zitat:
@Bernh24 schrieb am 23. April 2019 um 19:00:14 Uhr:
Zitat:
@Rudimannn schrieb am 23. April 2019 um 17:01:34 Uhr:
Bei mir funktioniert der Assistent super zuverlässig und nahezu perfekt!!
…
PS Bei Bernd 24 funktioniert eigentlich überhaupt nichts an seinem V
Es ist alles Mist an seinem Auto!!
Hallo Rudi,
schön, dass es bei Dir super funktioniert.
Klar, dass ich das von mir beschriebene Verhalten des Fernlichtassistenten eher subjektiv so empfinde, wie beschrieben. Die wollen mich sicher alle nur freundlich grüßen.![]()
Selbst der Freundliche teilt mit, dass das Stand der Technik ist.
Und ja, es funktioniert auch was an meinem V - bin z.B. mit dem Soundsystem sehr zufrieden, wobei wenn man die Sprachverstärkung mit zu den Features des Soundsystems zählt wird es schon wieder relativiert …
WARUM darf man in diesen Forum nicht das beschreiben, was man an seinem Fahrzeug in der Realität erlebt, ohne von den "Sternchen" dazu abgemahnt zu werden?
Anstatt Lobhymnen als Fehlerbeseitigung zu singen sollte man eher Fehlerberichte ernst nehmen und Verbesserung angehen. Nur das wird die Zukunft sichern … Aber bei Daimler wird es ja in naher Zukunft eh etwas enger werden … ohne Fremdverschulden.
Hallo Bernh 24
Ich bin absolut kein Sternchen und ich arbeite als normaler Handwerker!!
Ich kann einfach das wirklich ständige genörgel über deinen V und auch Mercedes einfach nicht mehr hören....
In wirklich jedem Thema hier schreibst du was alles Mist ist , nicht funktioniert und und und ... vielleicht fällt es Dir ja schon gar nicht mehr auf !?!?
Konstruktive Kritik ist doch völlig in Ordnung, und wie schon geschrieben, können ja auch ganz andere Sachen dafür verantwortlich sein .... wie z.B Handbrems Sensor Scheiben Wechsel usw . Es muss doch nicht immer sofort der Hersteller immer und immer wieder nur Mist bauen...?
Ich kann es leider von deiner Seite einfach nicht mehr hören, weil dein Gefühl dafür völlig verloren gegangen ist ......
Ich habe dir schon mehrfach geraten den Wagen zu Wandeln o. zu verkaufen?!
Versuche doch einfach mal ein Mitbewerber (Wobei es für mich nur einen gibt) ......
Also nochmals bei mir ist der Assistent Brauchbar und macht was er soll, das der Mensch es besser kann und vorausschauender ist steht außer Zweifel!!!
Und das ist aber auch gut so .......
Wir sollten bitte nich die S oder aktuelle E Klasse mit unserem gepimten Vito verglichen....
Es wird auch nicht Phaton und T5.2/3 mit einander verglichen.....
LG Rudi
Danke Rudi!