Fernlichtassistent geschwindigkeitsabhängig und innerorts
Hallo zusammen,
in der Sufu habe ich auf Anhieb nichts gefunden!
Wir fahren seit letzter Woche Donnerstag eine V Klasse und ich habe jetzt im Urlaub den Fernlichtassistent genutzt. Leider funktioniert der scheinbar anders als bei unserem Sharan und Tiguan. Dort schaltet der Fernlichtassistent das Fernlicht aus und wird auch erst ab 60 km/h wieder eingeschaltet.
Bei der V Klasse leuchtet es selbst bei 40 km/h innerorts noch mit Fernlicht und ich erkenne dort überhaupt keine Logik wann es ein- und ausgeschaltet wird. Ist das normal?
Ist leider auch etwas träge und schaltet manchmal erst Sekunden nach dem Gegenverkehr wieder ein oder zu spät aus.
Danke schonmal und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bernh24 schrieb am 23. April 2019 um 19:00:14 Uhr:
Zitat:
@Rudimannn schrieb am 23. April 2019 um 17:01:34 Uhr:
Bei mir funktioniert der Assistent super zuverlässig und nahezu perfekt!!
…
PS Bei Bernd 24 funktioniert eigentlich überhaupt nichts an seinem V
Es ist alles Mist an seinem Auto!!Hallo Rudi,
schön, dass es bei Dir super funktioniert.
Klar, dass ich das von mir beschriebene Verhalten des Fernlichtassistenten eher subjektiv so empfinde, wie beschrieben. Die wollen mich sicher alle nur freundlich grüßen. 😉
Selbst der Freundliche teilt mit, dass das Stand der Technik ist.Und ja, es funktioniert auch was an meinem V - bin z.B. mit dem Soundsystem sehr zufrieden, wobei wenn man die Sprachverstärkung mit zu den Features des Soundsystems zählt wird es schon wieder relativiert …
WARUM darf man in diesen Forum nicht das beschreiben, was man an seinem Fahrzeug in der Realität erlebt, ohne von den "Sternchen" dazu abgemahnt zu werden?
Anstatt Lobhymnen als Fehlerbeseitigung zu singen sollte man eher Fehlerberichte ernst nehmen und Verbesserung angehen. Nur das wird die Zukunft sichern … Aber bei Daimler wird es ja in naher Zukunft eh etwas enger werden … ohne Fremdverschulden. 🙂
Hallo Bernh 24
Ich bin absolut kein Sternchen und ich arbeite als normaler Handwerker!!
Ich kann einfach das wirklich ständige genörgel über deinen V und auch Mercedes einfach nicht mehr hören....
In wirklich jedem Thema hier schreibst du was alles Mist ist , nicht funktioniert und und und ... vielleicht fällt es Dir ja schon gar nicht mehr auf !?!?
Konstruktive Kritik ist doch völlig in Ordnung, und wie schon geschrieben, können ja auch ganz andere Sachen dafür verantwortlich sein .... wie z.B Handbrems Sensor Scheiben Wechsel usw . Es muss doch nicht immer sofort der Hersteller immer und immer wieder nur Mist bauen...?
Ich kann es leider von deiner Seite einfach nicht mehr hören, weil dein Gefühl dafür völlig verloren gegangen ist ......
Ich habe dir schon mehrfach geraten den Wagen zu Wandeln o. zu verkaufen?!
Versuche doch einfach mal ein Mitbewerber (Wobei es für mich nur einen gibt) ......
Also nochmals bei mir ist der Assistent Brauchbar und macht was er soll, das der Mensch es besser kann und vorausschauender ist steht außer Zweifel!!!
Und das ist aber auch gut so .......
Wir sollten bitte nich die S oder aktuelle E Klasse mit unserem gepimten Vito verglichen....
Es wird auch nicht Phaton und T5.2/3 mit einander verglichen.....
LG Rudi
71 Antworten
Und was ist mit dem linken Lenkstockhebel.? Damit setzt du das A doch auch außer Kraft.
Es ist doch nur ein Assistent. Ich persönlich kenne keinen FLA der beim Fahrrad abblendet. Und da fahre ich das hellste erlaubte Dynamo Licht(Bumm IQ-X) - das ist als Radfahrer die reinste Katastrophe.
Ebenso wenn man halbblind ist so wie ich und dir als Autofahrer im Dunkeln Geländewagen mit solchem Licht Entgegenkommen. Auch wenn sie mich ausblenden, bin ich trotzdem geblendet des Todes.
Selber in solch einem Fahrzeug drinsitzen ist hingegen geil. Hab auch keine Probleme mit dem FLA+ beim V, außer das er manchmal ein bisschen langsam ist.
Zitat:
@Tobi2775 schrieb am 15. Januar 2023 um 11:22:55 Uhr:
Ich habe seit kurzem auch die 2 genannten Fehler. Wie l
Kam es das der Scheinwerfer defekt war?Tobias
Ja, so die Aussage des Freundlichen. Der Scheinwerfer lies sich nicht kalibrieren. Wäre übrigens eine teure Angelegenheit geworden wenn nicht Garantie. Fahrzeug wurde mit defekten Scheinwerfer ausgeliefert.
Jetzt nach ca. 6 Mon. bleibe ich dabei das Licht auf manuell zu stellen. Zum einen wg. der Batterieladung, zum anderen wg. des aus meiner Sicht bzw. der des Gegenverkehrs schlecht applizierten FLA+.
Einige ILS Funktionen gehen doch noch im manuellen Modus. Damit kann ich leben. Schade nur um das Geld für die Funktion FLA+. Aber wie gesagt das ist subjektiv …
M.E sind auch einige der anderen Assistenten bzw. Funktionen ( Bremsassistent, Spurhalteassistent, Automatikgetriebe … ) im V schlecht, bzw. nicht ausreichend appliziert. Das kenn ich von MB eigentlich nicht so. Komme bzw. Kam aus der Branche. Hab so etwas selbst entwickelt und appliziert. MB ist hier eigentlich Vorbild, die können das wenn sie wollen. Im Gegensatz zu z.B. Tesla… Hier scheint dann doch die Basis „Transporter“ der Grund zu sein. Die „Nutzis“ bei MB und anderen ticken anders. Aber eigentlich entspannter als die PKW Fraktion.
Um mal ne Lanze zu brechen. Ich bin sehr zufrieden mit FLA+ im Vito und wurde in 2J+ noch nicht einmal angeblinkt, zumindest nicht abseits der Autobahn.
Das mit dem Autobahnlicht habe ich nämlich bis heute nicht geschnallt. Sofern regelmäßig Autos auf der anderen Spur sichtbar sind, ist alles gut. Aber sobald es ggü. dunkel wird, macht er die komplette Orgel an. Wenn dann ein LKW kommt und seine Scheinwerfer hinter der Leitplanke verschwunden bleiben, bekommt der die volle Breitseite. Ich hatte das Autobahnlicht so verstanden, dass es grds. gar nicht linksseitig aufblendet. Und die Bedingungen für "aktiviere Autobahnlicht" sind ja nun wirklich schnell einzuhalten, das Verhalten bemerke ich auch, wenn ich stundenlang auf der Bahn fahre.
Das autobahnlicht hat nichts mit dem Fernlichtassisten zu tun.
Das autobahnlicht hebt das normale Abblendlicht leicht an und fährt die LEDs nochmal etwas heller.
Kann man wenn man genau hinsieht genau beobachten. Ich glaube ab 130 sofort und ab 110 oder so wenn man länger mit wenig lenkeinschlag fährt. (Also wenn man etwas zu flott ist auch auf der Landstraße )
Teilweise wirkt es fast Grenzwertig wie hoch die Lichtkante an anderen Auto aussieht. Bei manchem Kleinwagen gefühlt über den Außenspiegeln. Aber da sich keiner beschwert genieße ich das Licht.
Fernlicht Assistent nutzte ich nur bei extrem leerer Autobahn.
Ähnliche Themen
Danke für den Hinweis, ich hatte das als Feature des FLA+ abgespeichert.
Hallo, ich habe einen Mercedes Vito 447 Baujahr 2015. meine leuchtweitenregulierung und lichtassistent fahren hoch und runter ,was kann das für eine Ursache sein .!? Lg
Wann fahren sie hoch und runter?
Dauernd oder nur wenn du das Licht anmachst bzw. es sich anschaltet? Letzteres könnte ein normaler Test der Höhenregulierung sein.
Viele Grüße,
Henning
Wenn ich das Auto Anmache, sollten die sich eigentlich nur hoch und runterfahren und dann stehen bleiben, aber sie bewegen sich eine ganze Weile dann noch hin und her auch während der Fahrt wenn fernlicht angeschaltet ist und er automatisch abschalten soll.!
Ich habe jetzt viele Jahre den FLA+ in E-Klasse 212 und V-Klasse (sind genau identische Systeme) und kann definitiv sagen, dass dieses System um Welten besser funktioniert, als bei allen anderen Autos, die ich so gefahren bin.
Natürlich muss noch gesunder Menschenverstand mitspielen, denn wenn die Lichter des Gegenverkehrs durch Leitplanken abgedeckt werden, woher soll das System dann wissen, dass Gegenverkehr kommt (Autobahn/Schnellstraße).
Das ist aber auch die einzige "blöde" Situation.
Alles andere leistet der Assistent mit Spitzennoten.
Auch das weiche Auf- und Abblenden ist einfach super schön, anstatt wie bei den Wettbewerbern immer so ein hartes "AN/AUS" zu sehen.
Wichtig: Ihr müsst unterscheiden zwischen FLA und FLA+:
Der mit Plus schneidet den Verkehr aus. Und deshalb bleibt das Fernlicht auch an, obwohl Gegenverkehr kommt oder man hinter einem Anderen herfährt. Da darf man nicht erschrecken!! Das ist ok so....
Sehe ich auch so. Habe aktuelle Fahrzeuge mit Matrix und dieses System ist mir einfach zu unruhig. Krasse Lightshow, aber einfach zu nervös ...
Über den FLA+ bei der V-Klasse kann ich mich nicht beschweren. Trotz Entwicklungsstand des Fahrzeuges.
Wer kann mir das bei meiner V-Klasse Baujahr 2016 im Raum Braunschweig codieren?
Hallo noch mal ,mir geht es ja darum warum es während der Fahrt als hoch und runter geht, obwohl keine Leitplanken und kein Licht in der Nähe ist ,und wenn ich vor einer Wand stehe sehe .das Licht auch als hoch runter hoch runter die Ursache dazu würde ich gerne wissen das System ist ja nicht verkehrt.