Fernlichtassistent blendet scheinbar Gegenverkehr
Hallo,
ich habe seit einer Woche meinen Focus. 🙂 Bin soweit auch ganz Happy, allerdings habe ich bei meiner ersten Testfahrt bei dunkelheit schlechte Erfahrungen mit dem Fernlichtassistenten gemacht. Ich habe die LED Scheinwerfer mit allen Extras.
Also sobald man auf einer dunklen Landstraße fährt, geht automatisch das Fernlicht an. Wenn ich darauf achte und gerade Gegenverkehr kommt, habe ich auch den Eindruck, dass sich das Licht verändert. Dennoch geben mir zahlreich Leute Lichthupe. Auf meinen 5 Minuten Landstraße von der Autobahn nach Hause kamen mir ca. 8 Autos entgegen und 4 haben mir Lichthupe gegeben.
Ich werde es nochmal probieren, aber mit so einer negativen Erfahrung werde ich den Assistenten wohl ausschalten und lieber von Hand das Fernlicht steuern.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen oder hatte ich bei meinen bisherigen Fahrten nur Pech. Ist es vielleicht Wetter/Umgebungsabhängig wie gut das funktioniert? Also helle oder Neumondnacht, Regen, Nebel, Waldstrecke vs Autobahn. Wie oft werdet Ihr vom Gegenverkehr "ermahnt"?
Beste Antwort im Thema
Was für ein sinnloses Geschwätz! Funktioniert einwandfrei und ist mit das Beste, was man bei der Ausstattung wählen kann!
356 Antworten
Ähm nein, wenn ich das ILED Fernlicht mal machen lasse, dann haut der die volle Bandbreite raus auch auf der Autobahn, wenn er tlw. die LKWs übersieht, blende ich sogar selber noch ab.
Zitat:
@rudolf8006 schrieb am 11. Februar 2021 um 15:23:08 Uhr:
Hat jemand einen Tipp wie man das ändern kann?Wenn ich abfahre von der Bahn ist sofort alles wieder wie es sein soll.
Ja, angemessen fahren...
Klingt erstmal blöd, hat aber generell oberste Priorität. Notfalls manuell eingreifen.
Dein Lichtkegel umfasst dann das vor dir fahrende Fahrzeug.
Solltest du aber der Meinung sein, daß die i LEDs blenden würde ich zum FFh fahren und die lichter neu einstellen lassen.
Er blendet den vorausfahrenden Verkehr ordentlich aus. Entgegenkommend ist es tlw. schwierig für das System den Gegenverkehr zu sehen, vorallem LKWs. Das ist für mich normal, er blendet wenn er „sehen kann“ ordentlich aus. Es ist nicht normal das er komplett links ausblendet wenn kein Gegenverkehr da ist.
Ähnliche Themen
Der scheinwerfer blendet auch nach links auf volle Breite aus.
Kommt dir ein Fahrzeug entgegen, erkennt das System das Fahrzeug und blendet denn scheinwerfer wie ab sodas der Gegenverkehr nicht geblendet wird.
Das ist ja der Clou bei denn I LEDs.
Sonst hättest du dir normale LEDs kaufen können.
https://youtu.be/8Z4Nitfv2V8.
Schau dir das Video an da siehst du die Funktion.
Zitat:
@Guggimaus2020 schrieb am 11. Februar 2021 um 15:47:21 Uhr:
Das ist normal ist bei mir auch so.
Hier hast du was anderes geschrieben ;-)
Es ging darum das es das auf der Autobahn angeblich nicht macht und komplett abgeblwndet fährt.
Zitat:
@Overload1983 schrieb am 11. Februar 2021 um 17:25:44 Uhr:
Zitat:
@Guggimaus2020 schrieb am 11. Februar 2021 um 15:47:21 Uhr:
Das ist normal ist bei mir auch so.Hier hast du was anderes geschrieben ;-)
Es ging darum das es das auf der Autobahn angeblich nicht macht und komplett abgeblwndet fährt.
Ich hab es nur bezogen mit dem aufblenden auf der rechten Seite. Wenn links Gegenverkehr blendet der scheinwerfer logischerweise ab.
Auf dem video sieht man es deutlich was die I LEDs machen.
Bei ihm kommt aber kein Gegenverkehr und es wird gemacht. Das war das Problem.
Kann es vielleicht sein das die im Menü verstellt sind ,man kann die doch im Menü von rechts auf links Verkehr umstellen.
Dann dürfte die ILED ja nicht auf der Beifahrerseite raus leuchten der Logik nach was sie sehr wohl macht
Gestern bin ich zum ersten Mal etwas über 2 Stunden lang bei Dunkelheit nur über Land- und Bundestsrassen nach Hause gefahren und konnte so das Lichspiel genauer unter die Lupe nehmen. Das Fernlicht war zu 95% dauerhaft an und ich habe nicht ein Mal eine Lichthupe oder o.Ä. Hinweis bekommen, dass es jemanden geblendet hat. Es hat zu 100% zuverlässig gearbeitet. Selbst als schon ein Lichtgeflackere zwischen den Bäumen in der Kurve zu sehen war hat das iLED bereits ausgeblendet. Auch in teils scharfen Kurven wurde der Gegenverkehr sehr schnell ausgeblendet. Ich konnte jedes Mal erkennen, wenn das Licht den "schwarzen Kasten" beim Vorausfahrenden gebildet hat und wie das Licht auf der linken Seite runter und wieder rauf gefahren ist bzw. in den Kurven auch links und rechts.
Ein hinter mir fahrendes Auto hat mir ein Mal dann doch Lichthupe gegeben weil er wohl dachte, ich würde mein Dauerfernlicht nicht merken. Wahrscheinlich weil ich ihn direkt davor in einem unbeleuchteten Kreisverkehr als er direkt rechts von mir in der ersten Einfahrt stand seitlich geblendet habe. In dieser Situation stört es aber nicht da er sowieso steht und nicht einfahren wird weil er ja weiss, dass sich gerade ein Auto im Kreisverkehr befindet. Ob er das Auto selber erkennen kann oder nur das Licht von dem er geblendet wird macht dann so gesehen keinen Unterschied.
Übrigens war die Ausleuchtung bei mir ohne Gegenverkehr gleichmässig links wie rechts (so gleichmässig wie es als Linkslenker halt zugelassen ist).
Zitat:
@Invio1 schrieb am 15. Februar 2021 um 13:54:20 Uhr:
In dieser Situation stört es aber nicht da er sowieso steht und nicht einfahren wird weil er ja weiss, dass sich gerade ein Auto im Kreisverkehr befindet. Ob er das Auto selber erkennen kann oder nur das Licht von dem er geblendet wird macht dann so gesehen keinen Unterschied.
IMHO ein "interessanter" Standpunkt, geblendet zu werden stört doch immer. Ich habe mich bei einer meiner ersten Nachtfahrten auf ähnliche Weise unbeliebt gemacht. und dadurch gelernt, daß seitlich auftauchende Fahrzeuge nicht erkannt werden, was man wohl eigentlich auch nicht verlangen kann. Seitdem blende ich in solchen Situationen ab.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 15. Februar 2021 um 13:54:20 Uhr:
und ich habe nicht ein Mal eine Lichthupe oder o.Ä. Hinweis bekommen, dass es jemanden geblendet hat.
Man kann nicht immer erwarten, dass jemand die Lichthupe gibt, weil er geblendet wird. Gerade auf der Autobahn würde es für verwirrung sorgen, wenn ich vom Hintermann die Lichthupe bekomme, obwohl er den Gegenverkehr meint.
Zitat:
@Ratched schrieb am 15. Februar 2021 um 17:41:27 Uhr:
...IMHO ein "interessanter" Standpunkt, geblendet zu werden stört doch immer. Ich habe mich bei einer meiner ersten Nachtfahrten auf ähnliche Weise unbeliebt gemacht. und dadurch gelernt, daß seitlich auftauchende Fahrzeuge nicht erkannt werden, was man wohl eigentlich auch nicht verlangen kann. Seitdem blende ich in solchen Situationen ab.
Im verkehrstechnischen Sinne stört es in diesem Moment nicht. Er steht ja.
Zitat:
@MvM schrieb am 15. Februar 2021 um 17:50:11 Uhr:
...Man kann nicht immer erwarten, dass jemand die Lichthupe gibt, weil er geblendet wird. Gerade auf der Autobahn würde es für verwirrung sorgen, wenn ich vom Hintermann die Lichthupe bekomme, obwohl er den Gegenverkehr meint.
Ist mir dann aber egal weil ich ja davon ausgehe, dass ich nicht blende und der Fernlichtassistent somit richtig funktioniert. Außerdem bin ich nur auf einspurigen Bundes- und Landstrassen gefahren und habe somit keine LKW's geblendet (waren gestern eh keine unterwegs - Sonntag). Bei Nebel und manchen anderen speziellen Situationen mache ich den Assi aus.
Also ich bleibe bei meiner Erkenntnis, dass der Fernlichtassi gestern super funktioniert hat.