Fernlichtassistent blendet scheinbar Gegenverkehr

Ford Focus Mk4

Hallo,

ich habe seit einer Woche meinen Focus. 🙂 Bin soweit auch ganz Happy, allerdings habe ich bei meiner ersten Testfahrt bei dunkelheit schlechte Erfahrungen mit dem Fernlichtassistenten gemacht. Ich habe die LED Scheinwerfer mit allen Extras.

Also sobald man auf einer dunklen Landstraße fährt, geht automatisch das Fernlicht an. Wenn ich darauf achte und gerade Gegenverkehr kommt, habe ich auch den Eindruck, dass sich das Licht verändert. Dennoch geben mir zahlreich Leute Lichthupe. Auf meinen 5 Minuten Landstraße von der Autobahn nach Hause kamen mir ca. 8 Autos entgegen und 4 haben mir Lichthupe gegeben.

Ich werde es nochmal probieren, aber mit so einer negativen Erfahrung werde ich den Assistenten wohl ausschalten und lieber von Hand das Fernlicht steuern.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen oder hatte ich bei meinen bisherigen Fahrten nur Pech. Ist es vielleicht Wetter/Umgebungsabhängig wie gut das funktioniert? Also helle oder Neumondnacht, Regen, Nebel, Waldstrecke vs Autobahn. Wie oft werdet Ihr vom Gegenverkehr "ermahnt"?

Beste Antwort im Thema

Was für ein sinnloses Geschwätz! Funktioniert einwandfrei und ist mit das Beste, was man bei der Ausstattung wählen kann!

356 weitere Antworten
356 Antworten

Zitat:

@robert.mueller schrieb am 27. September 2020 um 21:40:28 Uhr:



Zitat:

@PC-Didi schrieb am 27. September 2020 um 21:35:43 Uhr:


LED ist NOCH recht selten auf den Straßen und wiederum heller als Xenon. Also gibt es auch hier Einige, die DENKEN, da fährt jemand aufgeblendet und geben die Lichthupe, obwohl sie nicht einmal geblendet werden.

Kann schon sein, wobei ich selbst nicht auf die Idee käme, jemandem Lichthupe zu geben, obwohl ich mich selbst gar nicht geblendet fühle. Warum sollte ich das tun? Als erzieherische Maßnahme oder wie?

Derjenige FÜHLT sich ja geblendet! Lichtempfindlichkeit ist natürlich auch bei jedem anders. Einfach schnell selbst aufblenden, damit der Andere sieht, dass der vorherige Zustand NICHT aufgeblendet war!

Mittlerweile hat doch jedes Pipi-Auto LED, selten ist das nicht mehr.
Ich würde eher mal die Scheinwerfereinstellung überprüfen lassen, wenn ich mit Abblendlicht jemanden blende.

Zitat:

@Moadll schrieb am 28. September 2020 um 03:58:41 Uhr:


Mittlerweile hat doch jedes Pipi-Auto LED, selten ist das nicht mehr.
Ich würde eher mal die Scheinwerfereinstellung überprüfen lassen, wenn ich mit Abblendlicht jemanden blende.

Wenn die Scheinwerfer falsch eingestellt wären, würde ich erwarten, dass der Gegenverkehr mit einiger Regelmäßigkeit geblendet wird. Dies ist aber nicht der Fall. Es gibt nur sporadische Fahrten, bei denen sich dann gleich mehrere gestört fühlen, dazwischen scheint immer längere Zeit alles in Ordnung zu sein.

Außerdem trifft Deine Aussage mit den Pipi-Autos nur auf junge Fahrzeuge zu. Insgesamt sind LED- Scheinwerfer noch immer selten.

Interessanter Bericht dazu:

So stark blenden LED-Scheinwerfer wirklich | ADAC
https://www.adac.de/.../

Ähnliche Themen

Zitat:

@robert.mueller schrieb am 27. September 2020 um 21:15:14 Uhr:


Klingt logisch, aber als ich letztens die Lichthupe bei deaktiviertem Fernlicht bekam, hat es nicht geregnet, und es war auch nicht einmal stockdunkel, das war eher so fortgeschrittene Abenddämmerung.

Vielleicht wollten sie dich vor einen Blitzer warnen.

Was mich mal interessieren würde:
Die intelligenten LED Scheinwerfer finde ich ja genial. Funktionieren bestens bei mir.

Gibt es überhaupt noch andere Autos /Hersteller in der nicht NOBEL - Klasse, die das so anbieten?

Opel, Mazda... (Matrix LED)

Opel sogar im Corsa

Adaptive LED-Matrix Scheinwerfer mit individueller Lichtverteilung für Stadt, Autobahn, Landstraße und Parkfunktion.

Fernlichtassistent: verkehrsabhängiges Ausblenden unter Berücksichtigung vorausfahrender und entgegenkommender Verkehrsteilnehmer

Wobei Matrix Leds sind nicht gleich Matrix Leds, gibt da extreme unterschiede, wo bei Hersteller wie zb Audi die Matrix Leds schon das non plus ultra sind, schaut es bei zb Opel anders aus: Nen Arbeitskollege hat eienn insignia mit Matrix LED, bin da mal nach der Arbeit im Dunkel mitgefahren und muss klar sagen, auch tolles Licht aber im Vergleich mit meinen Ileds im Focus, vorallem bei der seiten Ausleuchtung weit nicht so gut.

Ja das ILED ist Opel und sogar dem neuen Golf 8 überlegen. Der Golf hat nicht mal adaptives Kurvenlicht und so weit ist weiß auch kein richtiges Abbiegelicht.
Die Lösung mit dem Nebelscheinwerfer ist ja ein Witz.

Sensible Naturen ... stören sich ab und an ... beim Ecosport meiner Partnerin finden die Mitmenschen das Xenonlicht mit FernlichtAutomatik auch störend ... Licht ist aber im Focus echt fein , für den Fahrer ;-)

Hyundai hat es glaub auch, I'm Santa Fe zb

Normalerweise konnte ich bei aktivem adaptivem Fernlicht durch Ziehen am Hebel Lichthupe geben und die Automatik blieb an. Heute ist mir aufgefallen, dass damit der Assistent komplett deaktiviert wird. Wieder aktivieren lässt er sich dann nur indem man den Hebel nach vorne drückt.

Hab ich irgendwie was falsch im Kopf oder könnte da eine Einstellung per Update geändert worden sein? Ich habe diesbezüglich nichts verstellt.

Ich habe das Problem mit meinen Ileds,daß sie nachts auf leeren Autobahnen oder Bundesstraßen mit 2 Spuren je Fahrtrichtung ohne Gegenverkehr nur rechts aufblenden und den Standstreifen oder die Wiese ausleuchten. Meine Fahrspur wird nur wie im Abblendlicht ausgeleuchtet. Mit Tempo jenseits von 100 km/h und kurviger Strecke nicht so angenehm. Hat jemand einen Tipp wie man das ändern kann?Wenn ich abfahre von der Bahn ist sofort alles wieder wie es sein soll.

Das ist normal ist bei mir auch so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen