Fernlicht und Abblendlicht wechseln!
Mhm ich habe die H7 Leuchten vom Fernlicht nicht herausbekommen...muss ich da den Filter und die Scheibenwischwasserbox ausbauen?
Gruß G09
Beste Antwort im Thema
Abend BEMWE 😉 ,
Ach wer soll dich denn hier auslachen, sind doch alle ziemlich Pflegeleicht *hehe* 😛
Wenn du es einmal gemacht hast ist es danach ziemlich einfach, aber die Dunkelheit kann einen auch irritieren 😁
Ich lade dir mal eine EBA in den Anhang...Viel Spaß 😎
Gruß Ricky
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht wechsel E46' überführt.]
23 Antworten
Wie wahr, wie wahr!Zitat:
Original geschrieben von st328
jetzt mal im ernst,wenn ich mir mal andere marken anschaue,ist es beim e46 wirlich gut durchdacht.....😉
😉
Da kann ich nur zustimmen.
macht sich zwar beim E 46 nicht gerade einfach aber außer ein paar Steckern die ab müßen bleibt das Auto heil.
Wenn ich da den 4er Golf anschau!!
Hatte das gleiche Problem.
Am besten auf der anderen Seite kurz üben mit Platz und dann die schwierigere Variante auf der Rechten nehmen.
Bei mir war das Problem das ich se nur schwer wieder drauf gekriegt habe.
CU.
Steve-G.
Hallo zusammen...
auf die Gefahr hin, dass ich ausgelacht werde, aber wie tausche ich beim E46 die Leuchtmittel im Scheinwerfer?
(E46 Bj. 2003 / H7)
Bei meinem alten E36 war das kein ding allerdings konnte ich mich heute nicht so wirklich zurechtfinden bei den Scheinwerfern!
Okay es war auch schon etwas dunkler^^
Also bitte nicht steinigen für die Frage und event. ne kurze und knappe Hilfe bzw. Anleitung wäre super, Danke schön!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht wechsel E46' überführt.]
Die graue abdeckkappe aussen nach links drehen,dann kannste das ganze teil raus nehmen und die birne wechseln.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht wechsel E46' überführt.]
Ähnliche Themen
Abend BEMWE 😉 ,
Ach wer soll dich denn hier auslachen, sind doch alle ziemlich Pflegeleicht *hehe* 😛
Wenn du es einmal gemacht hast ist es danach ziemlich einfach, aber die Dunkelheit kann einen auch irritieren 😁
Ich lade dir mal eine EBA in den Anhang...Viel Spaß 😎
Gruß Ricky
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht wechsel E46' überführt.]
Nabend jungs!
Habt vielen Dank für die Hilfe!
Dann mach ich mich frisch und munter morgen ans Werk!
Danke einen schönen Abend noch!
Gruß
BEMWE
PS: Danke für die EBA! Allerdings muss ich sagen, dass schein wirklich einfach zu sein^^ Naja bevor ich morgen 3 Stunden rumprobiert hätte^^
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht wechsel E46' überführt.]
ach Einfach ist immer Relativ.....obwohl ist wirklich einfach *hehe*
aber gibt nunmal für alles ein erstes mal und wenn man angst hat evtl. etwas kaputt zumachen kann man doch gerne im Forum nachfragen wie es abläuft, dafür ist es doch da 😛
So...jetzt weisst du wenigstens wie Die sache abläuft 😉
Schönen abend noch und Viel erfolg morgen
Gruß Ricky
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht wechsel E46' überführt.]
So die Leuchtmittel sind gewechselt!
Und dank guter Anleitung und Hilfe wriklich no problem!
Obwohl ich schon Danke gesagt habe, nochmals danke!
Auf dieses Forum war schon in meinen E36 Bastellzeiten verlass!
Danke schönen Tag noch!
Gruß
BEMWE
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht wechsel E46' überführt.]
Ich weiß der letzte Eintrag ist leicht staubig, aber ich habe damit immer noch ein Problem.
Szenario:
Beim Coupe/Cabrio Facelift haben zB die AL Scheinwerfer als Abblendlicht Xenon d2s.... Als Fernlicht H 7. Die Lampe geht direkt an den Stecker und davor kommt eine Metall Spange und hat nichts mit den Ringen zu tun. Wie wechsle ich hier die Leuchtmittel? Mal abgesehen davon dass man jeweils Wasserbehälter und Luftfilterkasten ausbauen muss