Fernlicht kaum heller als Abblendlicht.
Hallo A6 - Gemeinde,
ich habe das Xenon Plus (Abblendlicht und Fernlicht als Xenon), das Abblendlicht ist ganz OK, aber das Fernlicht ist bei mir nur minimalst heller als das Abblendlicht. Ich war letztens nachts unterwegs, es kamen mir mehrere Autos entgegen und keiner gab mir Lichthupe, obwohl ich mit Fernlicht unterwegs war (hatte vergessen abzublenden).
Mein Zweitwagen ist ein MB-SLK mit Xenon, da ist das Fernlicht + Abblendlicht um Welten besser.
Könnte bei meinem FL (BJ. 2009) etwas nicht i.O. sein, oder ist das bei Euch auch so.
Danke
Grüßle
Beste Antwort im Thema
Mit verlaub, das Fernlicht ist echt Sch......
hab zwar Xenon, aber so ein schlechtes Fernlicht hatte ich zuletzt vor 20 Jahren....das war ein Golf II.
46 Antworten
Und wie ist es beim S6?? Der hat das TFL ja unten in den LED. Was ist beim S6 in den inneren SW
Nebler
Ach ja NSW !!
Haben die VFl eigentlich Abbiegelicht??
Was meinst du mit Abbiegelicht?
Ähnliche Themen
Bei BMW war es so, wenn man unter 40 km/h abgebogen ist hat sich der innere Scheinwerfer angeschalten und hat eingeleuchtet.
Bei Mercedes geht ab und zu der fällige NSW an
Also meiner hat soetwas nicht.
Der hat aber Kurvenlicht (Scheinwerfer bewegen sicht mit), bei Audi adaptive light genannt.
Das adaptive Light habe ich auch. ALso Kurvenlicht...
Also hat Audi kein Abbiegelicht....
Zitat:
Original geschrieben von QS610
Das adaptive Light habe ich auch. ALso Kurvenlicht...Also hat Audi kein Abbiegelicht....
Nicht der 4F
Hallo,
Natürlich hat der Audi Abbiegelicht.
Ich habe in meinem die VL Scheinwerfer mit Kurvenlicht verbaut.
Diese Scheinwerfer haben auch Abbiegelicht.
Das ist dann der ganz innerste Reflektor im Scheinwerfer.
Dort wo im VFL das TFL war.
MfG Carsten
Was hast Du denn für ein Audi ??
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
VFL Bi Xenon Sceinwerfer (siehe Bild)Außen -Blinker
Mitte - Bi-Xenon
Innen - TFL
IM TFL- Standlichtder FL Scheinwerfer hat im kompletten unteren Bereich eine LED TFL Leiste
Innen wo der VFL das TFL hat hat der FL die Birne (nur) für Lichthupe -(leuchtet nicht bei Fernlicht)
Ja ok aber zwischen TFL und BiXenon ist noch eine Birne!
Ich hatte beide VFL und aktuell das FL, beide mit Adaptive Light.
Beim VFL war ich vom Xenon begeistert, beim jetzigen FL habe ich das Gefühl das Xenon leuchtet mit "angezogener Handbremse". Ich kann mit Fernlicht zwar super erkennen wie sich die Eichhörnchen in den Baumwipfeln tummeln, aber leider bleibts in Bodennähe düster.
Schade und ärgerlich.
War beim VFL definitiv besser, es kann nun an der anderen Scheinwerfergeometrie oder auch am D3S Brenner oder an beidem in Kombination.
Machen kann man da denke ich nix.
Übrigens, auch ich habe Abbiegelicht!
So bald man leicht einlenkt geht der innere Scheinwerfer an und leuchtet quasi ums Eck, nach ein paar Sekunden geht er wieder aus.
Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
Beim VFL war ich vom Xenon begeistert, beim jetzigen FL habe ich das Gefühl das Xenon leuchtet mit "angezogener Handbremse". Ich kann mit Fernlicht zwar super erkennen wie sich die Eichhörnchen in den Baumwipfeln tummeln, aber leider bleibts in Bodennähe düster.
Schade und ärgerlich.War beim VFL definitiv besser, es kann nun an der anderen Scheinwerfergeometrie oder auch am D3S Brenner oder an beidem in Kombination.
Machen kann man da denke ich nix.
Ging mir genauso beim Wechsel von VFL auf FL. Ich war vom Licht des FL total enttäuscht. Mein VFL war ein Neukauf von 2005, der FL(Bj 2009) ist ein Gebrauchtkauf im März 2012 mit 117 000 km. Beim Verkauf hatte der VFL ca. 85 000km. Zuerst dachte ich, die höhere Kilometerleistung und damit verbunden häufiges Fahren mit Licht, könnten die Ursache sein. Ich habe dann neue D3S Brenner gekauft und die Linsen gereinigt, trotzdem ist das Licht nicht so hell wie bei unserem S5 von 2011. Dieser hat meines Wissens auch die D3S Brenner. Eventuell sollte ich noch hochwertigere Brenner ausprobieren. Ich habe bisher sog. OEM-Ware gekauft. Nachdem was ich dann im Nachhinein gelesen habe sollen die Philips Extrem Vision deutlich besser sein, dafür kosten sie aber auch 115 E/St..
Die Scheinwerferform könnte aber auch etwas ausmachen, denn das LED-TFL begrenzt zumindest den unteren Rand deutlich. Wenn ich mal Zeit habe baue ich 1 Brenner vom S5 in den A6 und vergleiche dann.
Moinmoin, ich bin mir ziemlich sicher, dass es einen Thread gibt, der meine gleich kommende Frage zumindest mal als Nebenthema angerissen hat. Allerdings finde ich den mit Suche "Fernlicht" nicht. Und da es thematisch hier passt, schreib ich es halt hier. (Wem es komplett aufn Sa** geht, kann ja gerne den Link posten, dann geht's halt da weiter...)
Zuerst das Obligatorische: es geht um A6 Avant FL ohne Adaptives Gefunzel, Bj'10, keine Mods am Scheinwerfer (war sogar so blöd und hab die Xenons, als sie es hinter sich hatten, wieder gegen originale Osram Xenarc getauscht ... hatte wohl nen geistigen Aussetzer bei der Bestellung)
Hat es einer vollständig durchgezogen, mit Absegnung vom TÜV, die Scheinwerfer so zu modifizieren, dass bei Fernlicht (Schalter Richtung Motor eingerastet) nicht nur die Xenons aufblenden, sondern auch die inneren H7 Scheinwerfer mit angehen? Also quasi Lichthupenschaltung - nur mit eingerastetem Hebel statt Dauerziehen per Hand.
Hab mich vor einer Weile auf einer schnurgeraden, kilometerlangen Landstraße daran erinnert, dass die Lichthupe ja zwei Funzeln mehr anknipst und der Unterschied ist schon sehr deutlich. Nur ist es halt auch nicht sehr bequem, die ganze Zeit an diesem Hebel zu ziehen...
Frage mal den User idau19,
der hatte sowas mal angedacht.