Fernlicht kaum heller als Abblendlicht.
Hallo A6 - Gemeinde,
ich habe das Xenon Plus (Abblendlicht und Fernlicht als Xenon), das Abblendlicht ist ganz OK, aber das Fernlicht ist bei mir nur minimalst heller als das Abblendlicht. Ich war letztens nachts unterwegs, es kamen mir mehrere Autos entgegen und keiner gab mir Lichthupe, obwohl ich mit Fernlicht unterwegs war (hatte vergessen abzublenden).
Mein Zweitwagen ist ein MB-SLK mit Xenon, da ist das Fernlicht + Abblendlicht um Welten besser.
Könnte bei meinem FL (BJ. 2009) etwas nicht i.O. sein, oder ist das bei Euch auch so.
Danke
Grüßle
Beste Antwort im Thema
Mit verlaub, das Fernlicht ist echt Sch......
hab zwar Xenon, aber so ein schlechtes Fernlicht hatte ich zuletzt vor 20 Jahren....das war ein Golf II.
46 Antworten
Und ich hab's nicht nur angedacht sondern auch realisiert 😛
Allerdings bei der Umrüstaktion VFL-Scheinwerfer auf FL-Scheinwerfer, da sind die H7-Zusatzscheinwerfer eigentlich komplett funktionslos (also auch nicht bei Lichthupe aktiv) aber nun zünden sie bei Lichthupe und wenn ich aufblende wird die Nacht zum Tag 😁
Laut jensen-k geht meine Variante aber nicht bei original FL-Modellen, irgendwie kann ich das aber nicht so recht glauben. Leider steht mir kein FL als Versuchsobjekt zur Verfügung sonst hätte ich das schon längst probiert 🙁
Vielleicht muß ein anderes Relais verwendet werden, vielleicht muß anders angeschlossen werden, vielleicht ...... - ich denke grundsätzlich sollte es machbar sein.
Hier noch der Link zum Thread wo ich es beschrieben habe => klick mich (auf Seite 32, drittletzter und letzter Beitrag)
Ergänzend noch warum ich nicht so recht glaube, daß es nicht geht 🙄
jensen-k gibt als Begründung an:
Bei der Codierung 0##3## ist die Lampenüberwachung an den PINS 2 & 8 aktiv.
schaltet man die Leitungen über Relias um, werden sie unterbrochen 😉
Nur deshalb mault das FIS die Zusatzfernlichter an
Bei meiner Variante wird keine Leitung bzw. werden keine Leitungen "umgeschaltet" - es wird das Aufblendsignal von Pin 11 als Schaltimpuls für das Relais verwendet und damit gibt das Relais komplett unabhängig Strom auf den Pin 8 (also auf die H7-Zusatzscheinwerfer) - Pin 2 ist da z.B. überhaupt nicht im Spiel.
Und der zweiten Grund für meinen Unglauben ist, daß man ja die H7-Zusatzscheinwerfer beim FL sehr wohl zusätzlich aktivieren kann wenn man den Aufblendhebel einfach gezogen hält (also quasi Lichthupe im Dauerbetrieb) => und da kommen auch keine Fehlermeldungen im FIS 😉