Fernlicht funktioniert nach dem los fahren erst beim zweiten mal einrasten des Hebels.
Hallo Leute,
mein Auto zickt momentan leider ein wenig rum. Mein 🙂 ist Ratlos. Das Werk ist auch informiert aber auch da weiß man momentan nicht weiter. Und zwar habe ich folgendes Problem. Vorab mein A180 ist Bj 03/2013 und hat kein Xenon.
Mein Fernlicht ist sehr eigenwillig. Ich starte mein Wagen und fahre los.. Im dunkeln.. Abblendlicht ist natürlich eingeschaltet. Drücke ich nun den Lenkstock Schalter nach hinten um das Fernlicht (nicht Lichthupe) fest zu aktivieren tut sich nichts. Wenn ich den Lenkstock Schalter dann wieder nach vorne ziehe und einmal die Lichthupe betätigt habe funktioniert auch das Fernlicht. Dann funktioniert alles nach Vorschrift. Dieses Problem tritt dann während der ganzen Fahrt nicht mehr auf. Schalte ich den Motor ab ziehe den Schlüssel starte wieder und fahre dann weiter wiederholt sich die ganze Prozedur. Habe dann mal probiert den Motor zu starten und vorm los fahren das Fernlicht zu betätigen. Dies funktioniert dann auch auf anhieb. Doch es reicht aus ein paar Meter zu fahren. Dann schaltet es sich ab, obwohl der Lenkstock Schalter noch nach hinten gedrückt ist. Um es dann zu aktivieren genau das gleiche Spiel wie oben beschrieben. Bisher stand ich eine Woche in der Werkstatt. Garantie Gott sei Dank! Aber noch weiß man nicht wo das Problem liegen könnte. Sämtliche Steuergeräte wie z.B Bord Netz Steuergerät wurden schon getauscht. Ab dem 5.01 geht es wieder zurück in die Werkstatt. Dann geht's weiter mit der Suche.
Vielleicht ist ja hier jemand mit dem selben oder einem Ähnlichen Problem.
Gruß Michael
Beste Antwort im Thema
@solarpaul,
das mit dem "sag mal was für ein Gras rauchst du gerade...." sollte ich eigentlich schon persönlich nehmen, ich stehe da aber drüber! Ich sage jetzt auch einfach mal (ist normal nicht meine Art),lieber einfach mal`s M... halten, als blöde rote Sprüche hier im neuen Jahr abzusetzen! Was meinst Du eigentlich wer Du bist? Sorry, aber ich kann da nur den Kopf schütteln und verstehe Dich absolut nicht!
Viel Spaß noch in Deiner eigenen Welt!
37 Antworten
Meiner steht nun wieder in der Werkstatt. Es wird fleißig nach einem Fehler gesucht. Fernlicht geht, aber Ambiente Beleuchtung hinten nicht. Aber momentan bin ich zufrieden... naja quasi.. darf mich nicht beschweren. Habe als Ersatzwagen einen GLA 220CDI 4matic mit AMG Paket, Exklusiv Paket ect. bekommen. Um die Liste der Extras zu verkürzen nenne ich nur das was er nicht hat. Standheitzung, Totwinkel Assist. und HK Audio alles andere ist drin. Macht schon Spaß das Teil 🙂
Zitat:
@khaosorder schrieb am 8. März 2015 um 23:38:41 Uhr:
Zitat:
@Imihof schrieb am 5. März 2015 um 17:45:38 Uhr:
Falsch. Jetzt sind wir vier! Hab wie bereits erwähnt das gleiche Problem UND mein Fußraumbeleuchtung auf der Fahrerseite funktioniert nicht mehr (beides erst nach Autausch meines Kombiinstruments!) . Und wir (Ich, TM_BOY und W176er) haben eins zusammen: Wir haben alle drei einen neuen Kombiinstrument verbaut bekommen. Es kann nur an der SW liegen, da laut dem Meister alle SW-Version aktualisiert wurden, damit die Schnittstellen zum neuen KI funktionieren! Die Elektronik wird erstmal net einwandfrei funktionieren, da wohl in der neuen SW die alten Bauteile nicht erkannt werden. Die müssten quasi die meisten Bauteile ersetzen oder einfach mal die SW anpassen.
Wo kann man das ganze den Jungs vom Werk melden, dass die mal die SW prüfen?
[/quoteDa kann ich mithalten, auch mein Kombi ist getauscht worden. Werde mir mal meine Fußraumbeleutung genauer ansehen..
Gruß
Jürgen
Tja, sitzen wohl Praktikanten im Werk, die der Meinung sind, die Kompatibilität alter Bauteile rauszunehmen. Ich find es Schade, dass so eine Marke wie MB solche Qualitätsprobleme hat. Fängt an bei einem verzogenen Tankdeckel bis hin zum Klappern des Innenraums. Ich kann ja nicht täglich meine Arbeitszeit ändern, um in die Werkstatt zu fahren?!
Und dann wundern sich solche Hersteller, wieso sie plötzlich keinen Umsatz machen und sparen noch mehr.
Schade MB!
Neuigkeiten gibt's noch keine. Mein Wagen steht noch immer beim 🙂 und noch weiss man sich in Berlin anscheinend keinen Rat warum und weshalb. Man hat nur die erkentniss das mit dem alten Sam die Ambiente Beleuchtung funktioniert aber das fernlicht nicht und mit dem neuen anscheinend geänderten Sam das Ferblicht funktioniert aber nicht die Ambiente Beleuchtung.
Ähnliche Themen
Kurzes Update.. War eben beim 🙂. Naja wie gesagt nur kurzes Update. Auch die Monteure vom Werk haben keinen Plan was los ist. Habe gesagt das die den so lange da halten können bis alles wieder funktioniert. Vorher will ich ihn nicht sehn!! Meine armen Nachbarn müssen sich schon das Maul zerreißen warum der Kerl von Hausnummer 3 schon seit Wochen einen Leihwagen hat. Wie das so ist wussten da schon einige von einem Unfall mit Totalschaden und solche Geschichten.
Zitat:
@TM_BOY schrieb am 1. April 2015 um 17:47:56 Uhr:
Kurzes Update.. War eben beim 🙂. Naja wie gesagt nur kurzes Update. Auch die Monteure vom Werk haben keinen Plan was los ist. Habe gesagt das die den so lange da halten können bis alles wieder funktioniert. Vorher will ich ihn nicht sehn!! Meine armen Nachbarn müssen sich schon das Maul zerreißen warum der Kerl von Hausnummer 3 schon seit Wochen einen Leihwagen hat. Wie das so ist wussten da schon einige von einem Unfall mit Totalschaden und solche Geschichten.
Bleib dran, ich bin schon gespannt was mich da alles noch erwartet! 😉
So.. Morgen bekomme ich ihn endlich wieder 🙂 🙂🙂. Jetzt funktioniert alles. Nach 10000 Fachen hin und her schieben in sämtliche Abteilungen haben die Herren jetzt ein neues SAM geschickt. Welches genau weiß ich nicht. Also alle die dieses Problem haben sollten dran bleiben. Es gibt eine Lösung. Jedenfalls funktioniert alles wieder super.
Also bei mir haben sie es nach mehrmaligen Versuchen nicht hinbekommen, trotz Hilfe von TM_BOY. Bei mir suchen die am Mantelrohrmodul. Hatte jemand mit Xenonscheinwerfer Erfolg in der Werktsatt mit der gleichen Fehler?