Ferngesteuertes Parken schmale Garage??
Hallo
ich bin auf der Suche nach einem G31 530dx
ein Fahrzeug hat ferngesteuertes Parken. Baujahr 2021
Ich weiß wie das funktioniert, aber nicht ob das bei mir funktioniert. Insbesondere in dem Baujahr. Die Systeme sind ja nicht immer gleich
In videos parkt das Auto immer in Riesenlücken, wo meine Oma eingeparkt hätte.
Klappt das problemlos in einer engen Garage?
Die Garage ist etwas schmal, so dass es mit meinem F31 schon nicht so toll ist aus dem Auto zu kommen. Ich parke immer etwas schief auf dem letzten Meter, damit die Tür weit genug aufgeht. Tief genug ist sie. Davor ist ein Stellplatz. Der Wagen parkt also erstmal gerade vor der Garage und muss nicht lenken, wenn er selbst fährt.
Er soll nur gerade rein und wieder raus.
Ich schätze an der Toreinfahrt mit Rolltor sind bei einem 5er noch 10 cm Luft an beiden Spiegeln. Dahinter ist es etwas breiter.
Kann der g31 per Fernbedienung gerade rein und rausfahren? oder machen die Sensoren einen Strich durch die Rechnung, weil sie mehr Abstand benötigen?
dann kann ich mir das nämlich sparen.
Danke euch
18 Antworten
Hallo, bei einer engen Garage weiß ich nicht ob es funktioniert aber im Urlaub wurden wir mal rechts und links extrem eng zugeparkt und ich konnte den Dicken (VFL, 2017) trotzdem mit der Fernbedienung nach vorn fahren um ins Auto zu kommen. Die Sensorik muss die beiden Autos neben uns jedenfalls definitiv bemerkt haben.
LG, Marcus
Ausparken geht meiner Erfahrung nach fast immer.
Fürs Einparken hingegen gelten größere Maßstäbe, im Prinzip das, wo er auch beim selber fahren die Notbremse auslöst. Das orientiert an der Sensordichte. 10cm sind deutlich zu wenig, das sind so ca. 30cm.
Ich habe meinen 7er in einer Tiefgarage an einer Wand mit der Fernbedienung eingeparkt. Da ging er nur rein mit eingeklappten spiegeln. Das hat er problemlos gemacht. Da bei dir ja offensichtlich mehr Platz ist sollte das problemlos gehen.
Aber andererseits wollte er auch schon mal rückwärts nicht über einen Gullideckel fahren weil er meinte er wäre ein unüberwindbares Hindernis.
Kannste wohl nur probieren.
Was immer ganz gut geht sind gleichbleibende Abstände, auch wenn sie klein sind.
Z.B. parallel an einer Wand entlang. Aber bei schrumpfenden Engstellen oder plötzlichen Hindernissen, wie ein enges Tor, streikt er eher.
Aber ja, in einem ganz konkreten Fall vermutlich nur durch Testen zu erfahren.
Ähnliche Themen
Ich habe auch eine sehr enge Garage wo ich die Tür nur ein kleines Stück aufbekomme und gerade so herauskomme... Habe aktuell bereits den dritten G30/G31und kann sagen, zumindest beim Einparken funktioniert es nicht.
Sobald die Sensoren einen durchgehenden Piepton Anzeigen, fährt er nicht mehr weiter. Wenn du also selbst einparkst und es piept an irgendeiner Stelle dauerhaft, dann kannst du davon ausgehen, das es mit der Fernbedienung nicht funktioniert.
Bei mir scheiterte es schon daran, das Fahrzeug kerzengerade vor der engen Garage in Position zu bringen. Und wie hier bereits erwähnt wurde, stoppt er in dem Moment, in dem beim normalen Parken das durchgehende Piepen ertönt. Ich halte die Fernsteuerung in diesem Fall für Blödsinn. Nett ist es, wenn man zugeparkt wurde oder eine Pfütze den Eingang versperrt.
Jo, eingeparkt hab ich überall schneller und mit weniger Theater (gilt übrigens auch für den Parkassistent im gleichen Paket). Und ich parke nicht bewusst in (zu) enge Lücken.
Ist die eigene Garage so eng wird es nicht viel helfen m.M.n..
Aber wenn sich irgendein Kasper direkt neben mich geklemmt hat (was hin und wieder vorkommt. Öfter als man sichs wünscht.) ist es zum Ausparken extrem praktisch.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 11. Juli 2025 um 21:16:42 Uhr:
Aber wenn sich irgendein Kasper direkt neben mich geklemmt hat (was hin und wieder vorkommt. Öfter als man sichs wünscht.) ist es zum Ausparken extrem praktisch.
Genau dieses Szenario hatte ich auch schon ab und an, da ist diese Funktion wirklich sehr praktisch.
Ok
Ich habe mittlerweile ein Video gefunden, wo Garage kein Thema war. Ich hoffe, dass es bei mir auch klappt.
Bei mir kann das dauern, da die Garage gerade als Lager genutzt ist
aber ich habe das Video gefunden.
ziemlich am Ende schiebt er das Auto in eine enge Garage. Sollte beim G31 LCI dann auch passen
Zumal das Video schon von 2017 ist. Wieso sollte es jetzt nicht mehr klappen.
Ich kann es momentan leider nicht testen oder müsste mal bei einem Nachbarn fragen.
Kann mir jemand sagen, ob er per Fernbedienung auch mittig in die Garage lenkt?
oder muss ich selbst total mittig davor parken. ist halt beidseitig eng.
Der Wagen muss nicht zu 100% mittig stehen, er korrigiert schon beim Hereinfahren selbst, jedoch nur in engen Grenzen. Manchmal korrigiert er aber auch die Richtung und fährt dann schräg in die Garage, obwohl er gerade davor stand. Das System ist nur bedingt zu empfehlen. So ist er schon mehrfach sehr weit rechts am Torrahmen in die Garage gefahren. Beim Herausfahren allerdings haben dann die Hecksensoren kurz nach dem losfahren ausgelöst und den Ausfahrvorgang angehalten. Da kann es aber auch passieren, dass je nach Winkel auch die vorderen seitlichen Sensoren blockieren und der Wagen sozusagen im Torrahmen stehenbleibt und weder vor- noch zurückfahren kann. Passierte schon häufiger.Auch das Einklappen der Spiegel funktioniert nicht zuverlässig. So fuhr der Wagen in die Garage und klappte die Spiegel ein. Beim Herausfahren jedoch klappte er sie aus und ließ sie auch ausgeklappt. Hätte ich den Ausparkvorgang nicht angehalten, hätte er einen an den Torrahmen gesetzt. Ich nutze das System also vorrangig wenn ich eng zugeparkt wurde. Für das Fahren in die Garage kaum noch, da ich hierfür viele viele Versuche benötige, bis er endlich hereinfährt.