Ferngesteuertes Parken schmale Garage??

BMW 5er G31

Hallo

ich bin auf der Suche nach einem G31 530dx

ein Fahrzeug hat ferngesteuertes Parken. Baujahr 2021

Ich weiß wie das funktioniert, aber nicht ob das bei mir funktioniert. Insbesondere in dem Baujahr. Die Systeme sind ja nicht immer gleich

In videos parkt das Auto immer in Riesenlücken, wo meine Oma eingeparkt hätte.

Klappt das problemlos in einer engen Garage?

Die Garage ist etwas schmal, so dass es mit meinem F31 schon nicht so toll ist aus dem Auto zu kommen. Ich parke immer etwas schief auf dem letzten Meter, damit die Tür weit genug aufgeht. Tief genug ist sie. Davor ist ein Stellplatz. Der Wagen parkt also erstmal gerade vor der Garage und muss nicht lenken, wenn er selbst fährt.

Er soll nur gerade rein und wieder raus.

Ich schätze an der Toreinfahrt mit Rolltor sind bei einem 5er noch 10 cm Luft an beiden Spiegeln. Dahinter ist es etwas breiter.

Kann der g31 per Fernbedienung gerade rein und rausfahren? oder machen die Sensoren einen Strich durch die Rechnung, weil sie mehr Abstand benötigen?

dann kann ich mir das nämlich sparen.

Danke euch

18 Antworten

Ok danke

bin gespannt, wie es geht, wenn meine Garage bald nutzbar ist

Zitat:@powerohr schrieb am 2. August 2025 um 10:04:22 Uhr:
Kann mir jemand sagen, ob er per Fernbedienung auch mittig in die Garage lenkt? oder muss ich selbst total mittig davor parken. ist halt beidseitig eng.

Du darfst dir das nicht vorstellen, wie ein fernlenkbares Modellauto. Er fährt AUSSCHLIESSLICH vorwärts und rückwärts, solang du den Finger entsprechend auf dem Displayschlüssel hast. Kommt ein Gegenstand in den Bereich der Sensoren, stoppt er. Stehst du zu weit weg, stoppt er. Steht er nicht exakt 90 Grad vor der ausreichend großen Garage, stoppt er. Ein Lenken ist mangels Tasten überhaupt nicht möglich.

Zitat:
@BoernyOnAir schrieb am 5. August 2025 um 00:45:56 Uhr:
Kommt ein Gegenstand in den Bereich der Sensoren, stoppt er. .

@barneyOnAir: Du meinst in den letzten der roten Bereiche (verglichen wenn ich im Wagen Sitze und selbst parke, da wo er nur noch piept)? ) Oder überhaupt in den Bereich des Sensors?Anders gefragt: sprechen wir über 5 cm Abstand zur Garagenwand oder 30 cm oder mehr?

danke

Zitat:@BoernyOnAir schrieb am 5. August 2025 um 00:45:56 Uhr:
Du darfst dir das nicht vorstellen, wie ein fernlenkbares Modellauto. Er fährt AUSSCHLIESSLICH vorwärts und rückwärts, solang du den Finger entsprechend auf dem Displayschlüssel hast. Kommt ein Gegenstand in den Bereich der Sensoren, stoppt er. Stehst du zu weit weg, stoppt er. Steht er nicht exakt 90 Grad vor der ausreichend großen Garage, stoppt er. Ein Lenken ist mangels Tasten überhaupt nicht möglich.

Fernsteuern in Bezug auf die Lenkung kann man ihn nicht. Ist ihm seitlich allerdings ein Hindernis zu nahe, lenkt er zumindest bei mir selbst bis zu einem gewissen Grad ein und versucht auszuweichen. Das geht aber nur im Bereich der seitlichen Sensoren. Insofern stelle ich mich manchmal - wenn der Wagen nicht ganz passend steht - in den Bereich des seitlichen Sensors und „lenke“ ihn hierdurch leicht in die richtige Richtung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen