fernbedienung tauchte nach einer Wäsche in der waschmaschiene wieder auf
Hi leude,
Habe gedacht mein schlüssel fernbedienung wäre mir verloren gegangen tauchte aber nach einer Wäsche in der waschmaschiene wieder auf, erster Gedanke das Dingen ist hin aber doch zum Glück nix passiert.
Wunder? Ich denke nicht! Wird wohl wasserdicht gebaut sein zum Glück.
Beste Antwort im Thema
Solche Antworten ganz bestimmt nicht, ein prima Einstand. Heute angemeldete, gleich mal negativ auffallen, sowas brauchen wir nicht. Wenn du was beitragen kannst, dann bitte ansonsten lass es.
26 Antworten
Ich werde das heute gleich ausprobieren!
Gruß
Zitat:
@brabusk1 schrieb am 1. September 2019 um 01:08:44 Uhr:
Hi leude,
Habe gedacht mein schlüssel fernbedienung wäre mir verloren gegangen tauchte aber nach einer Wäsche in der waschmaschiene wieder auf, erster Gedanke das Dingen ist hin aber doch zum Glück nix passiert.
Wunder? Ich denke nicht! Wird wohl wasserdicht gebaut sein zum Glück.
Auch wenn alles Funktioniert, würde ich den Schlüssel öffnen, die Batterie entfernen und den Schlüssel für 24 Std. in eine Schüssel mit Reis (ungekocht) legen, dieser entzieht die Feuchtigkeit.
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 1. September 2019 um 11:17:27 Uhr:
... und den Schlüssel für 24 Std. in eine Schüssel mit Reis (ungekocht) legen, dieser entzieht die Feuchtigkeit.
Was auch eher als Mythos zu sehen ist 😉
Nachzulesen z.B. auch hier
More importantly, the sponge that we left in open air performed far better than any of the drying agents. It’s possible that the absorbent materials could have matched open air if we’d used a lot more. But it seems that leaving your phone on a shelf may be the best option.
Sprich: Der Schwamm, der an der Luft getrocknet wurde, war danach sogar trockener, als der, der im Reis lag.
Gegen Trocknen ist nichts einzuwenden, aber ich bin Fan von offen hinlegen, wenn Heizung an ist, dort in die Nähe und ansonsten dann einfach so.
Zitat:
@Stresstest schrieb am 2. September 2019 um 12:09:07 Uhr:
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 1. September 2019 um 11:17:27 Uhr:
... und den Schlüssel für 24 Std. in eine Schüssel mit Reis (ungekocht) legen, dieser entzieht die Feuchtigkeit.Was auch eher als Mythos zu sehen ist 😉
Nachzulesen z.B. auch hierMore importantly, the sponge that we left in open air performed far better than any of the drying agents. It’s possible that the absorbent materials could have matched open air if we’d used a lot more. But it seems that leaving your phone on a shelf may be the best option.
Sprich: Der Schwamm, der an der Luft getrocknet wurde, war danach sogar trockener, als der, der im Reis lag.
Gegen Trocknen ist nichts einzuwenden, aber ich bin Fan von offen hinlegen, wenn Heizung an ist, dort in die Nähe und ansonsten dann einfach so.
Das ist kein Mythos, wenn du schon mal Käse inne Tupper verfrachtet hast und dazu 3-4 ungekochte Nudeln legst dann wirst du sehen das die Nudeln die Feuchtigkeit annehmen und der Käse erst viel später schimmelt ,also länger haltbar ,so ist es mit Reis und Sachen trocknen auch,probier’s einmal das es kein Mythos mehr ist für dich.
Grüße
Ganz runter zum REIS scrollen
https://www.google.de/.../...llten-sie-jetzt-nicht-tun_id_4280581.html
Ähnliche Themen
Es handelt sich hier um ein Auto Forum. Ihr könnt euch Erkenntnisse sicher an anderer Stelle besser diskutieren.
Autoschlüssel——)Auto—-)Autoforum was ist da falsch bitte?!
Ich lese Nudeln, Tupperware, Käse, Reis, alles klar?
Ganz oben steht warum du Käse Reis usw liest ....soll er mit seinem feuchtem AUTO-Schlüssel Problem in ein Bio-Laden Forum reinschreiben wegen dem trocknen?!?
Ist doch alles Save er fragte und wir antworteten ,mal nicht alles ganz so genau nehmen .
Zitat:
@froggorf schrieb am 2. September 2019 um 13:22:06 Uhr:
Ich lese Nudeln, Tupperware, Käse, Reis, alles klar?
Reis--->Reisschüssel--->japanisches Auto---->Autoforum!
Zitat:
Das ist kein Mythos, wenn du schon mal Käse inne Tupper verfrachtet hast und dazu 3-4 ungekochte Nudeln legst dann wirst du sehen das die Nudeln die Feuchtigkeit annehmen und der Käse erst viel später schimmelt ,also länger haltbar ,so ist es mit Reis und Sachen trocknen auch,probier’s einmal das es kein Mythos mehr ist für dich.
Der Schlüssel soll ja nicht in eine Dose in den Kühlschrank, sondern an die Luft. :-)
Da würde ein Käse auch eher austrocknen als schimmeln :-)
Hallo
Ich finde das mit dem Reis ganz gut. Wir haben immer einige Reiskörner im Salzstreuer, und somit bleibt das Salz streufähig.
Aber wenn man den Schlüssel öffnet und dann in die Sonne legt, dann wird auch schon die Restfeuchte verdunsten.
Ich glaube das die Sonne der bessere Weg ist.
Mein Schlüssel ist die Batterie nach 1 Jahr leer.
Zitat:
@HugoReyes schrieb am 3. September 2019 um 09:47:35 Uhr:
Mein Schlüssel ist die Batterie nach 1 Jahr leer.
Dann wechsel sie halt aus....
https://moba.i.daimler.com/.../...b6643354ae3654376b431-de-DE.html#
...hat aber nix mit dem Thema hier zu tun 🙄