Fernbedienung
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem mit meiner Zentralverrigelung.
Da mein SLK seit November im Winterschlaf ist, habe ich ihm ein neues Schlüssel Gehäuse spendiert.
Das ganze Innenleben aus dem alten Schlüssel hab ich in den neuen verpflanzt.
Allerdings funktioniert jetzt die Zentralverriegelung über die Fernbedienung nicht mehr.
Am Schalter im Armaturenbrett lässt sich alles ver und entriegeln.
Auch die Blinker blinken nicht.
Jemand eine Idee?
44 Antworten
Zitat:
@vhartenstein schrieb am 25. Februar 2019 um 07:24:47 Uhr:
c.) Da das Infrarotsignal am Schlüssel mit der Handykamera geprüft wurde, sollte der Schlüssel ja "senden" und daher ok sein.
d.) bleiben jetzt eigentlich nur 2 Fehlerquelle - Infrarot Auge am Fahrzeug, Infrarot-Steuergerät im Fahrzeug.
e.) und zu guter letzt auch mal die ZV-Pumpe ausbauen und nachschauen ob diese vielleicht "abgesoffen" (große Problemstelle beim R170) ist.
Da sich in der Pumpenelektronik etwas mehr Technik wie "Innenbeleuchtung" usw. integriert ist, kann hier durchaus auch ein "Feuchtigkeitsproblem" vorliegen.
Bj. '99 ! ... hat den 2-Tasten-Klappbart-Funkschlüssel - da gibt's kein IR-Signal zu fotografieren.
Da der Taster auf der Mittelkonsole funktioniert, bleibt eigentlich nur ein Fehler in der Kette Schlüssel -> Funkmodul hinter dem KI -> CAN BUS (korrekte Spannungsversorgungen vorausgesetzt )
Zitat:
@u.mac schrieb am 9. März 2019 um 11:40:04 Uhr:
Zitat:
@vhartenstein schrieb am 25. Februar 2019 um 07:24:47 Uhr:
c.) Da das Infrarotsignal am Schlüssel mit der Handykamera geprüft wurde, sollte der Schlüssel ja "senden" und daher ok sein.
d.) bleiben jetzt eigentlich nur 2 Fehlerquelle - Infrarot Auge am Fahrzeug, Infrarot-Steuergerät im Fahrzeug.
e.) und zu guter letzt auch mal die ZV-Pumpe ausbauen und nachschauen ob diese vielleicht "abgesoffen" (große Problemstelle beim R170) ist.
Da sich in der Pumpenelektronik etwas mehr Technik wie "Innenbeleuchtung" usw. integriert ist, kann hier durchaus auch ein "Feuchtigkeitsproblem" vorliegen.Bj. '99 ! ... hat den 2-Tasten-Klappbart-Funkschlüssel - da gibt's kein IR-Signal zu fotografieren.
Ok ich korrigiere mich. Das blinken sieht man auch ohne Kamera. Daher dürfte es sich nur um eine LED handeln. Und scheint tatsächlich
Kein IR mehr zu sein.
Bei meinem R129 sieht man da nämlich mit blossem Auge nix.
Man lernt halt nie aus
Gruss
Volker
Ähnliche Themen
Zitat:
@vhartenstein schrieb am 9. März 2019 um 12:40:41 Uhr:
Tja aber halt mit "Fake" infrarotfenster am Schlüssel.
Wozu die LED gut sein soll weiss keiner, viellicht zu kontrollieren ob die Batterie noch ok ist
Hi, richtig vermutet,
Im Slk170 am 1.6.1997 nur Funk... die "Lampe" ist zur Prüfung der Batterie
(steht auch so in der Bedienunganleitung).
Nur im Typ 129 und 140 gibt es den Schlüssel mit Funk/Infrarot
Grüße waltgey
Zitat:
@4998 schrieb am 9. März 2019 um 14:01:02 Uhr:
Zitat:
Typ 129
Der ist auch schon 30, die ersten kriegen dieses Jahr das "H" Schild 🙂
Jep meiner im Feb. Nächstes Jahr.
Gruss Volker
Problem behoben.
Es war nicht die PSE sondern der Schlüssel selbst.
In der Platine war eine Unterbrechung.
Hab einw Brücke gelötet die Zentralverriegelung geht wie eh und je
@SLKR170er , danke für die Rückmeldung.
Da sag ich nur: Kleine Ursache, große Wirkung! Das hat jetzt einiges an Arbeit gekostet.
Gruß mlk02