Fernbedienung Standheizung
Hallo,
hat jemand zufällig im aktuellen A5/S5 (am besten neuestes Modelljahr) eine Standheizung mit Fernbedienung?
Ist die Fernbedienung immer noch so ein großer Klotz oder hat sich daran mittlerweile etwas geändert?
Über Bilder einer aktuellen Fernbedienung würde ich mich auch freuen.
Danke vorab!
Gruß Olli
43 Antworten
Danke für den Hinweis damit hatte ich mich auch schon befasst. Bei dieser war allerdings die aktivierung glaube ich ja nur über die App oder Internet /SMS usw möglich aber im Fahrzeug selber taucht diese ja glaube ich als Standheizung garnicht auf und kann nicht eingestellt werden oder?
Es wird ein Mini-Schalter mit Diode im Armaturenbrett-Bereich verbaut, den kann man drücken, dann geht die Heizung an bzw. aus, die Parameter werden aber per App festgelegt und werden per SMS quittiert.
Zitat:
@G5GTI schrieb am 10. November 2015 um 14:57:57 Uhr:
Auch nicht bei dem A5 FL Klimateil?
nein
Danke für die Antwort. Also dan fällt das leider raus für mich. Dann wird es entweder ne originale vom A5 die im System integriert ist auch hier kann man einen GSM Fernstart über SMS nachrüsten oder es wird garkeine 😁
Ähnliche Themen
Hallo. Ich hab mal testweise probiert die standheizungsfernbedinung mit dem Display zum laufen zu bekommen. Und es hat funktioniert.
Wer hat alles Interesse an so einem Umbau?
das es funktioniert mit dem richtigen stg ist ja nix neues
dennoch kannst du damit keine zeiten planen oder innenraum temp etc abfragen?!
Ich hab jetzt nur das anschalten ausprobiert. Aber noch nicht das andere. Zeit einstellen kann ich. Werde morgen mal testen. Und es ist nicht das Steuergerät. Was man tauscht.
sag ich ja das geht mit der FFB mit Display nicht im A4 A5 ... daher ist die ganze FFB mit Display eigentlich "nutzlos"
Hat sich eigentlich hier noch was getan? wenn ich eine ebersbächer verbaue kann man da die fernbedienung vom neuen a5 f5 nutzen also die mit display?
Also bei meinem A4 B5 habe ich damals eine Webasto ThermoTop irgendwiewas mit genau dieser kleinen Display Fernbedienung nachgerüstet und dort zeig sie auch die Innenraumtemperatur an.
Die Heizung kam selber mit einem Temperatursensor der in der Lüftung eingebaut wurde. In dem Fall bei einem kleinen Lüfter in der Nähe vom Klima Bedienteil. Den könnte man im A5 ja auch anbringen wo man möchte.
Da konnte man zB auch Standlüften im Sommer, macht die Serien SH das automatisch ja nach Temperatur oder gar nicht?
Zitat:
@deepTERA schrieb am 29. Mai 2018 um 23:24:22 Uhr:
Also bei meinem A4 B5 habe ich damals eine Webasto ThermoTop irgendwiewas mit genau dieser kleinen Display Fernbedienung nachgerüstet und dort zeig sie auch die Innenraumtemperatur an.Die Heizung kam selber mit einem Temperatursensor der in der Lüftung eingebaut wurde. In dem Fall bei einem kleinen Lüfter in der Nähe vom Klima Bedienteil. Den könnte man im A5 ja auch anbringen wo man möchte.
Da konnte man zB auch Standlüften im Sommer, macht die Serien SH das automatisch ja nach Temperatur oder gar nicht?
ja mir gehts aber darum die originale bedienung vom audi zu verbauen
Hat mal jemand die Teilenummer der original Fernbedienung vom A5 FL?
Habe eine in der Bucht gekauft und die lässt sich nicht anlernen, die andere FB ist über den Sommer verlustich gegangen.
Müsste 8k0963511 sein.
Anlernen ist aber recht tricky. Habe 2 angelernt. Eine ist zu hause und eine in der firma.
Man muss die Sicherung für den Funkempfänger der Standheizung hinten rechts im kofferaum entfernen und ca. 2 Min. warten. Dann wieder einstecken und mehrmals eine Taste auf der FB drücken bis der befehl angenommen wird. Kann aber mehrere versuche erfordern.
Belegung:
http://www.manualesaudi.com/AudiA5/de_DE/onboard/o_m00474.htm