Fernbedienung für Standheizung nachrüsten
Ich besitze eine 2018er V Klasse mit Wasserstandheizung, leider ohne FB. Meine Frage ist ob man diese nachrüsten kann und was das kosten darf. Bzw. gibt es eine andere Lösung, z.B. Appsteuerung?
Mein Problem ist, dass bei der Einstellung im Fahrzeug kein Tag ausgewählt werden kann, ich möchte aber die Standheizung gerne auch für den nächsten Tag programmieren können. Habt ihr für mich eine Lösung?
67 Antworten
Hallo, hier mal ein Link zum Thema WLSTH.
Vielleicht hilft es jemandem.
Grüße und frohe Weihnachten
https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=720757
Hallo,
hat jemand eine Anleitung bzw. Idee wo ich die Anleitung zur Nachrüstung des Empfängers für die Fernbedienung bekommen kann?
Mich hat die klotzige Fernbedienung und ihre lächerliche Reichweite gestört… dafür würde ich kein Geld ausgeben.
Hab mir einen Microguard LTE zum fernstarten der Heizung eingebaut.
Wer nicht löten kann oder will (ist schon filigran), wird bei Danhag fündig, aber halt entsprechend teurer. Dafür plug and play.
Zitat:
@ThaSpooner schrieb am 20. Januar 2024 um 15:50:29 Uhr:
Hallo,
hat jemand eine Anleitung bzw. Idee wo ich die Anleitung zur Nachrüstung des Empfängers für die Fernbedienung bekommen kann?
Die naheliegendste Idee wäre beim Freundlichen nachzufragen. 😮 Der Hersteller hat was dagegen seine Anleitungen im Internet zu sehen, daher haben die leider hier auch nichts zu suchen.
Ähnliche Themen
Das war auch unser erster Weg. Da der Händler, bei dem wir die V Klasse grade erst gekauft haben uns mitteilte, dass eine Nachrüstung überhaupt nicht vorgesehen und möglich ist, haben wir leider keine Möglichkeiten mehr.
Zitat:
@ThaSpooner schrieb am 20. Januar 2024 um 20:32:52 Uhr:
Das war auch unser erster Weg. Da der Händler, bei dem wir die V Klasse grade erst gekauft haben uns mitteilte, dass eine Nachrüstung überhaupt nicht vorgesehen und möglich ist, haben wir leider keine Möglichkeiten mehr.
Schick mir mal per PN die FIN und welche Fernbedienung für welche Standheizung nachgerüstet werden soll!?
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 20. Januar 2024 um 20:31:21 Uhr:
...Der Hersteller hat was dagegen seine Anleitungen im Internet zu sehen, daher haben die leider hier auch nichts zu suchen.
Das Interesse des Verbrauchers ist hier das Einzige, was zählt. Wenn der Verbraucher wissen möchte, wie er eine Fernbedienung für seine Standheizung nachrüsten kann, dann hat das hier 100% Priorität - eine Anleitung des Herstellers braucht es dafür nicht.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 20. Januar 2024 um 20:48:59 Uhr:
Zitat:
@ThaSpooner schrieb am 20. Januar 2024 um 20:32:52 Uhr:
Das war auch unser erster Weg. Da der Händler, bei dem wir die V Klasse grade erst gekauft haben uns mitteilte, dass eine Nachrüstung überhaupt nicht vorgesehen und möglich ist, haben wir leider keine Möglichkeiten mehr.Schick mir mal per PN die FIN und welche Fernbedienung für welche Standheizung nachgerüstet werden soll!?
Habe Dir eine PN gesendet.
Hallo ThaSpooner,
Falls es sich um eine WLSTH handelt hätte ich eine Lösung.
Bei meinem MPH MOPF 2019 hat es funktioniert.
Die originale FB ist bei mir verbaut, hat aber nicht genug Reichweite zum Haus.
Meine erste Entscheidung lag bei Danhag, da Plug an Play mit zusätzlichem Adapter. Diese hat leider nicht richtig funktioniert.
Auch die Plug and Play Lösung von wiatec (MicroGuard) hat nicht funktioniert. Nach weiteren Überlegungen mit Herrn Wiatr habe ich ihm meine EasyStart T Uhr zugesendet.
Er hat die Uhr modifiziert und an die Kontakte für „ON und OK“ die Leitungen der MicroGuard Steuerung angeschlossen. Filigrane Lötarbeit! Zusammen mit einem USB-Surfstick funktioniert das Bedienen per Handy wunderbar.
Ich möchte es nicht mehr missen, vor allem im Winter beim Skifahren. Anbei ein paar Fotos. Mir ist der Rahmen gebrochen, daher das silberne Tape.
Viel Erfolg!
Zitat:
@ThaSpooner schrieb am 20. Januar 2024 um 20:32:52 Uhr:
Das war auch unser erster Weg. Da der Händler, bei dem wir die V Klasse grade erst gekauft haben uns mitteilte, dass eine Nachrüstung überhaupt nicht vorgesehen und möglich ist, haben wir leider keine Möglichkeiten mehr.
Du brauchst
Teilesatz Funkfernbedienung A4478209600
Kontaktbuchse A0135451626
Sicherungseinsatz N000000007664
Montageanleitung AN83.70-S-0002E
Zitat:
Also ich dachte auch nicht an den „Original Leitfaden“ aus der Mercedes Werkstatt.
Dachte vielleicht könnte das beim
Selbstversuch mal zufällig gefilmt,fotografiert oder niedergeschrieben haben so für schlechte Zeiten ??.
Werde morgen mal schauen wie sowas wohl mit 3 Kabeln gut funktionieren kann.
Hallo Enno166,
kannst du jetzt sagen wo was hin kommt?
Zitat:
hab nur mal eben ein Foto zur Hand. Dein Mercedeshändler weiß aber was er da bestellen muss. und etwas nett gefragt bekommste die bauanweisung auch dazu. Das foto ist vom Steuerteil. Das set beinhaltet aber mehr,
Hallo roti,
woist dieses Teil im W205 verbaut?
Danke für die Antwort
Harry
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 16. November 2021 um 21:44:19 Uhr:
A4478209600 TEILESATZ FERNBEDIENUNGA0135451626 KONTAKTBUCHSE
N000000007664 SICHERUNGSEINSATZ
Preise dürften leicht gestiegen sein…
Hallo Liebhaber ,
Ich hätte gerne mal von dir erfahren, ob bei dieser Teilleliste ein Empfänger und die Fernbedienungen selber dabei war?
Weil mein Mercedes Mensch war sich nicht sicher und konnte es nicht seinem program rauslesen ob die Fernbedienung dabei wäre. Er meinte nicht .
Hab bei mir zwar Zusatzheizung Warmwasser drin.
Aber wohl kein Empfänger .
Wäre dir sehr dankbar für das Info
Teilesatz heißt da ist u a. beides drin. Also Steuergerät und Fernbedienung und dann Kabelsatz und bisschen Kleinkram.
Fernbedienung kann man dann zusätzlich noch einzeln nachkaufen.