Fernbedienung für Auto und Standheizung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute, ich habe heute für unseren Golf 7 eine Standheizung bestellt. Nun meine Frage, muss ich dann mit zwei Fernbedienungen jonglieren oder gibt es eine für beide Funktionen.
Unser Auto besitzt Key Less, oder wie auch immer man das schreibt.

224 Antworten

So so.... kann ich nicht bestätigen. Es wird wohl auch daran liegen, wo man die Antenne hin baut. Es steht extra in der Anleitung das sie nicht direkt auf Metall liegen soll.... wenn man das berücksichtigt dann gibts auch keine Probleme....

Gut, jeder hat von allen Sachen eine andere Meinung, ich kann da gar nichts zu sagen. Ich lasse mich überraschen wie es bei mir läuft

Alles gut... jeder soll das machen was ihm gefällt.

Wie ist es jetzt eigentlich bei diesem harten Lockdown, habe da Werkstätten überhaupt auf...?

Ähnliche Themen

Verkauf nein, Werkstätten ja

Zitat:

@Werksfahrer2502 schrieb am 13. Dezember 2020 um 18:09:03 Uhr:


Verkauf nein, Werkstätten ja

Ok...

Zitat:

@cycroft schrieb am 11. Dezember 2020 um 19:51:06 Uhr:


Oder RTU5024.

Guten morgen, ich habe gerstern den RTU5024 bekommen, dazu auch von Vodafone die SIM Karte , ab in ein altes Handy PIN Abfrage ausgeschaltet und die Mailbox ausgeschaltet.

Dann die Karte ab in den RTU5024, Kabel von einem 12V Netzteil dran nun blinkt die Empfang LED rot.

Habe mir dann eine Anleitung aus dem Netz geladen, da die beigelegte sehr klein geschrieben ist und mein Englisch zudem leider nicht ausreicht.

Was mich aber etwas stutzig macht ist der Satz in der Anleitung,

SIM Karte in das Fach einlegen, den Schalter auf ON stellen

welchen Schalter ??

Zum weiteren der Satz;

das Netzteil in die Steckdose und warten bis die Power LED leuchtet und die GSM LED blinkt

GSM LED blinkt, doch welche Power LED

Laut der Anleitung soll man wie folgt vorgehen:

1. Erstinitialisierung. Rufnummer der SIM-Karte (Beispiel 004912345678) im RTU5024 initialisieren
SMS-Inhalt: 1234TEL004912345678#
2. Ändern des werkseitigen Password 1234 auf eigenes, im Beispiel 7865
SMS-Inhalt: 1234P7865
3. Festlegen „Master“-Telefone A001-A003 im Beispiel mit der RufNr
0172999999999:
SMS-Inhalt: 7865A001#0049172999999999#

Habe alles so gemacht, wie beschrieben, jedoch bekomme ich keine Rückmeldung von der Box.
Ich habe die Box dann mal angerufen, es kommt nur die Ansage, "der Vodafone Teilnehmer ist nicht erreichbar"
Ich habe dann die SIM Karte wieder ins Handy gepackt, dann kamen erst mal alle SMS´s an, dann habe ich einen Anruf mit der Handy getätigt, klappt auch alles, was mache ich falsch ???

Hallo Voller_PL
Ich habe mein Rtu5024 noch nicht.
Aber ich habe mir ein paar YouTube-Videos angesehen.
Die machen das mit einer Rtu5024 APP
Die habe ich auch im Playstore gefunden.
Dort steht zwar die APP wäre für die rote Rtu5024,
aber die Steuern auch die blaue.

Zur Einrichtung gibt es die Android APP "GSM Gate Opener RTU5024". Diese habe ich verwendet. Dann braucht man nicht die komplizierten SMS Codes eingeben.

Bei mir blinkt die GSM LED Rot, wenn an 12V angeschlossen.
Die Benachrichtigung per SMS kann man konfigurieren.

Ich habe die RTU5024 so eingestellt, dass ich eine Antwort SMS bekomme, wenn ich die RTU5024 von einer autorisierten Nummer anrufe. Bei mir schaltet das Relay nach Anruf sofort auf ON. Die Ansage "der Teilnehmer ist nicht erreichbar" ist korrekt, da die RTU5024 das Gespräch nicht annimmt. Durch den Anruf wird aber der Trigger für das Relay gesetzt, sprich die Standheizung eingeschaltet.

Zitat:

@cycroft schrieb am 17. Dezember 2020 um 13:15:28 Uhr:


Zur Einrichtung gibt es die Android APP "GSM Gate Opener RTU5024". Diese habe ich verwendet. Dann braucht man nicht die komplizierten SMS Codes eingeben.

Bei mir blinkt die GSM LED Rot, wenn an 12V angeschlossen.
Die Benachrichtigung per SMS kann man konfigurieren.

Ich habe die RTU5024 so eingestellt, dass ich eine Antwort SMS bekomme, wenn ich die RTU5024 von einer autorisierten Nummer anrufe. Bei mir schaltet das Relay nach Anruf sofort auf ON. Die Ansage "der Teilnehmer ist nicht erreichbar" ist korrekt, da die RTU5024 das Gespräch nicht annimmt. Durch den Anruf wird aber der Trigger für das Relay gesetzt, sprich die Standheizung eingeschaltet.

Ich habe die App für iOS, leider ist sie auch komplett in englisch. Ich habe es per App nochmal versucht, irgendwie will es nicht.
Es kommt aber zu der Ansage "der Teilnehmer ist nicht erreichbar", sie werde per SMS informiert, wenn er wieder erreichbar ist. Vielleicht muss ich das auch noch deaktivieren.
Was mich aber stutzig macht, wenn ich die SIMK arte in das Handy packe, dass dann die ganzen SMSsen ankommen, als ob die vorher nicht zugestellt worden sind und somit auch nicht die Konfiguration zustand kam.

Zitat:

@schoppe88 schrieb am 17. Dezember 2020 um 05:39:37 Uhr:



Aber ich habe mir ein paar YouTube-Videos angesehen.
Die machen das mit einer Rtu5024 APP
Die habe ich auch im Playstore gefunden.
Dort steht zwar die APP wäre für die rote Rtu5024,
aber die Steuern auch die blaue.

Muss ich mir mal die Videos anschauen.... vielleicht übersah ich was, danke

Sie konfigurieren das Produkt, indem Sie folgende SMS vom „Master“-Telefon
an die betriebsbereite RTU-5024 senden.
(Hinweis: RTU-5024 antwortet mit einer SMS auf eine Konfigurations-SMS vom
„Master“ wodurch Kosten an der RTU-SIM entstehen können. Großschreibung der
Steuerbefehle beachten! Erscheint keine Bestätigungs-SMS wurde der Befehl nicht
bearbeitet)
? 1. Erstinitialisierung. Rufnummer der SIM-Karte (Beispiel 004912345678)
im RTU5024 initialisieren
o SMS-Inhalt: 1234TEL004912345678#
? 2. Ändern des werkseitigen Password 1234 auf eigenes, im Beispiel 7865
o SMS-Inhalt: 1234P7865
? 3. Festlegen „Master“-Telefone A001-A003 im Beispiel mit der RufNr
0172999999999:
o SMS-Inhalt: 7865A001#0049172999999999#
? 4. Festlegen von weiteren schaltberechtigten Telefonen; Beispiel
Speicherplatz 10 Rufnummer 01722222222 (Vorschlag: Die Rufnummern
werden auf Speicherplätze A010 bis A199 gelegt.)
o SMS-Inhalt: 7865A010#00491722222222#

Ich glaube ich habe einen ersten Fehler entdeckt, in den Videos blinkt die rote LED in längeren Abstände, meine blinkt in sehr kurzen.
In einem Artikel habe ich gelesen, blinken im 0,8 Sek. Rhythmus Registrierung und blinken im 2 Sekunden Rhythmus verbunden, das heisst dann also, meine SIM ist gar nicht mit dem Mobilnetz verbunden, was im Kehrschluss erklärt, warum die ganzen SMSen ankommen, wenn ich die SIM in das alte handy stecke.
PIN Abfrage ist ausgeschaltet, was kann es noch sein ???

Kein Empfang an der Stelle wo die RTU5024 steht.

Karte nicht richtig eingelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen