Fensterhebermotor ausbauen
Hallo zusammen,
leider konnte ich über die SUFU nur immer wieder den Ausbau der Mitnehmer finden, aber nichts über den Ausbau eines defekten Motors.
Ich möchte eigendlich nur wissen ob es was zu beachten gibt ? wie z.B. Scheibe oben lassen, neuen Motor anpassen usw.
Könnt ihr mir da bitte weiter helfen.
Danke schon mal im vorraus.
19 Antworten
Ist fast die gleiche Arbeit, da ja eh der ganze Rahmen raus kommt.
Scheibe kann oben bleiben, Keilpositionen markieren, Motor austauschen. Gilt nicht sonderlich viel zu beachten.
Ich habe nochmal in mein "Archiv" geguckt und der Motor liegt doch anders, als ich dachte.
Ja einfach die Schrauben lösen, abziehen, neuen dranschrauben.
Sehr gut, muss ich den neuen Motor vor dem Einbau an die Elektrik anschließen und .... Hmm wie soll ich das erklären :-) die Scheibe ist ja oben, soll ich den Motor im ausgebauten Zustand nach oben fahren lassen ?
Ähnliche Themen
Meinst du, ob der Motor in Anfangs- bzw. Endstellung gefahren werden muss?
Dies ist nicht nötig. Der kann auch unendlich weiter drehen.
Vll muss nur der ganze Fensterheber an sich angelernt werden (gleiche Prozedur, nachdem die Batterie leer war).
So, nun habe ich den Motor getauscht und habe immernoch das gleiche Problem,
Die Scheibe fährt ohne Probleme und ohne schief zu stehen nach unten, aber nur zur hälfte wieder hoch. Es klackt Dan kurz und die Scheibe fährt wieder herunter.
dann ist sicher an einem mitnehmer was abgebrochen. bevor du nun den ganzen mist ausbaust versuche mit einem SPIEGEL das schon mal abzuchecken zumeist ist es der Linke wo oben was rausbricht siehe weiter unten
hier noch ein bild ohne Ausbau man sieht das am Mitnehmer die Führung weggebrochen ist.
ergo scheibe fährt nur ein stück nach oben verkantet und fährt wieder nach unten.
als Tip wenn ein mitnehmer kaputt ist wechsel gleich alle, auch die von der anderen Tür sonst fängst du in 1-2 Monaten wieder an.
Beim ausbau des türrahmens musst du dir unbedingt die 2 Alu keile markieren wenn die nicht 100% in der selben position wieder eingebaut werden ist die ganze Tür verstellt und dann hast richtig arbeit und frust.
MfG
Danke für die Tips, leider wurde vor 5 Monaten der Fensterheber auf der rechten Seite von Freundlichen für 520€ gerichtet.
Ist hier jeman in der Nähe der mir dabei helfen könnte ? Komme auch gerne vorbei.
Da muss ich mich aber mal fragen, was der denn für 520€ gemacht hat.
Der ganze Heber an sich kostet ohne Motor 100€. Was hat er dann für 420€ gemacht?!
Aber wenn es nur 5 Monate her ist, solltest du wieder hin fahren und sagen, dass die das reparieren sollen. Auch auf Reparaturen hat man einen Gewährleistungsanspruch. Gerade bei solch einem Preis.
Das war auf der Beifahrerseite und jetzt ist es auf der Fahrerseite.
Der Motor alleine Kostet beim Freundlichen schon 195€ zzgl. Wie du sagst die 100€ und 2 - 2,5 Std. Arbeit. Das kommt schon hin.
Ach so, dachte das wäre die Gleiche.
Dann ist bestimmt, wie schon gesagt wurde, ein Mitnehmer kaputt. Hatte ich auch schon.
Sind 10€ und 1-2 Std. Arbeit. Kann man beim A3 zum Glück ganz gut wechseln.
Warum wurde denn bei dir gleich alles gewechselt? Sehr unwahrscheinlich, dass Motor und die ganze Mechanik gleichzeitig aufgibt.
Ich habe erst letzte Woche den kompletten Heber (mit Motor) bei einem ibiza gewechselt und das hat komplett 85€ gekostet. Solltest dir Vll mal eine andere Werkstatt suchen, zumal der Vertragshändler für mich eh nur innerhalb der Garantiezeit Sinn macht.
Wusste bis dato auch nicht das nur ein Mitnehmer kaputt sein kann. Mein Freundlicher war eigentlich immer korrekt, Zahnriemen lag nur bei 380 inkl allem.
Ich bin am überlegen ob ich mir diesen Artikel 271344597371 in der Bucht hole.
Macht das Sinn ?
Ja, die gehen sehr gerne kaputt. Hatte ich letztes Jahr. Die Neuen sind verstärkt, sollten also länger halten.
Bei so einem gebrauchten Rahmen sind dann wahrscheinlich auch wieder die Alten drin.
Der Tausch ist nicht wirklich kompliziert. Ist nur von Vorteil wenn jmd zweites dabei ist, der mal das eine oder andere halten kann.
Sachen, die man sehen kann, würde ich persönlich nicht bei einem Autoverwerter suchen. Die schauen sich die Teile nicht so genau an und dann sind da dicke Kratzer oder sowas dran. Außerdem werden die Teile oft gelagert wie Sau.
Ich bin bei hier in der Nähe durch die Lager einer großen Verwerter gelaufen. Schrecklich.
Edit: http://www.ebay.de/.../270996707329
Kostet theoretisch 3,80€ beim Händler, aber meiner hat da ordentlich draufgeschlagen (+100%).