Fensterheber
Hallo
bin heute mal dazu gekommen den fensterheber fahrerseitig zu wechseln aber irgentwie will der nicht so recht laufen
beim hochfahren tut er sich recht schwehr und bei der hälfte knackte es mal kurz und es hat einen der kugelköpfe aus dem gleiter gedrückt also alles wieder raus und das ganze wieder zusammen gebaut und dann das selbe spiel wieder nun frage ich mich was läuft da falsch bzw was hab ich da falsch gemacht
38 Antworten
Hast Du nen neuen oder gebrauchten verbaut?
Alles klar, dann kenn ich das Problem!
Mach als erstes mal die Kappe am Ende der Führungsschiene weg, und sicher die Klammern an den Kugelköpfen mit Kabelbindern, dann sollte das Problem behoben sein 😉
Du musst nur schauen, daß die schwarze Führung an der hinteren Fensterschiene sauber läuft und eingehängt ist! 😉
Hersteller AIC?
hersteller weiß ich jetzt grade nicht auf dem karton stand nix drauf aber denk mal für 58 euro das stück sollte es wohl nix billiges sein
wie meinst das mit kabelbinder sichern? und wegen der schiene hinten wie weit muss die den da eingehängt sein weil die zur zeit so naja ca nen halben cm drin ist
und wie stell ich das ganze dann wieder richtig ein gibts da irgentwelche tricks weil an der kleinen schiene ist ja ein langloch im türblech und an der fensterklemmlieste sind auch welche nicht das ich da mist gebaut hab
Ähnliche Themen
Also, für den Preis is das ok, wobei der originale auch nur 70€ kostet 😉
Ich meine die Klammern, die die Kugelköpfe der Hebermechanik in der Fürhrungsschiene halten!
Entweder läuft dieser Plastikführung, entweder die läudt sauber in der Schiene, oder die muss raus! 😉
Einstellen geht über die Exzenterscheibe in Höhe des Hebermotors, da wird der Anschlag eingestellt, damit der Heber ne saubere Endstellung erreicht!
Mit den Langlöchern ist das so, alle Schrauben ansetzen, von Hand nur anlegen, und erst anziehen wenn alle Schrauben gesetzt sind, sonst kann es Verspannungen geben!
na wenn ich das gewusst hätte das originale grade mal nen 10er mehr gekostet hätten dann hätte ich mir ne menge ärger ersparen können mit dem gerümpel
also du meinst vorne und hinten um die klammer nen kabelbinder rum das die nicht mehr auseinander gedrückt werden können??
ääähhm wie muss ich das nun verschtehen mit dem oder die muss raus?
darf ich die 4 schrauben wo der heber am türblech festgeschraubt ist auch erst mal nicht anziehen bis sich das alles selber hingerichtet hat durch hoch und runter fahren oder wie sollte das genau gemacht werden weil an so verflixten dingern habe ich noch nie was gemacht
Genau die Klammern meine ich! 😉
Die darfst du schon vorher anziehen, es müssen halt alle Schrauben angesetzt sein! 😉
Die hintere Führung muss dann raus, wenn sie immer rausspringt, dann verkantet der Heber immer, und läuft auch ohne das Ding, und vorallem dann ohne Probleme! 😉
naja die führung hinten springt ja nicht raus die läuft schon sauber in der führung hoch es hat halt immer wieder die kugelköpfe rausgedrückt und hab dann schon wieder so nen hass auf die karre geschoben das ich die am liebsten in die presse geworfen hätte 😁
naja ok dann versuch ich das morgen mal so mit den kabelbindern und hoffe es klappt dann
wackelt dann die scheibe nicht rum wenn die hinten nicht mehr geführt wird?
Nein, da wackelt dann nix, mach zur Not trotzdem die hintere Führung raus, dann wirds passen! 😉
ok alles klar dann versuch ichs morgen mal so und wenn nicht naja dann melde ich mich noch mal
achja und noch ne frag hätte ich an was kann das liegen wenn plötzlich die kilometer anzeige nur noch irgentwelchen mist anzeigt also keine richtigen zahlen mehr
Da könnte sich einfach nur das KI aufgehängt haben, mal die Batterie abhängen, und die beiden Pole vom Fahrzeug ne halbe Stunde zusammenklemmen, mal schaun, obs dann wieder weg ist! 😉
naja das komische ist halt nur das es dann plötzlich wieder ganz normal geht und dann mal wieder nicht dann zeigsts wieder nur parr striche an
Ich denke da wird sich dein KI langsam verabschieden.