Fensterheber per Funk schliessen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

wer kann mir sagen, ob es möglich ist, beim Ver die Fenster auch per Funkfernbedienung zu schließen? Bzw. ob man ein zusätzliches Modul einbauen muss und wenn ja, wo man das bekommt.

Danke und Gruß
Vik

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Vor Mopf meinte ich den W202 der grüne und rote Lämpchen zur Kontrolle in der Fahrertür und im Innenspiegel hatte.

Übrigens....der Zündschlüssel ist sowohl mit Funk und Infarot ausgestattet.... 🙂

gruss oppa

gruss oppa

Aber auch nur bei den neueren Modellen. Die alten Modelle mit dem Infrarotempfänger am Innenspiegel hatten kein Funk, da musste ich auch zum Innenspiegel zielen, wenn ich den Wagen aufschliessen musste.

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von Shabooboo


Aber auch nur bei den neueren Modellen. Die alten Modelle mit dem Infrarotempfänger am Innenspiegel hatten kein Funk, da musste ich auch zum Innenspiegel zielen, wenn ich den Wagen aufschliessen musste.

Gruß Matze

Genau.......und deshalb ist MB zum sogenannten ELCODE System übergegangen.

Es ist ein Zugangs und Fahrberechtigungssystem mit Chip. Sprich.....bartlosen Schlüssel.

Infarotempfänger befinden sich in den beiden vorderen Türen und im Innenraumspiegel. Zusätzlich hat der Innenraumspiegel ein Funkempfänger. Ein zur Tür halten ist somit nicht notwendig beim öffnen der Türen. Probiere es mal aus. Bei mir isses so.

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Genau.......und deshalb ist MB zum sogenannten ELCODE System übergegangen.
Es ist ein Zugangs und Fahrberechtigungssystem mit Chip. Sprich.....bartlosen Schlüssel.

Infarotempfänger befinden sich in den beiden vorderen Türen und im Innenraumspiegel. Zusätzlich hat der Innenraumspiegel ein Funkempfänger. Ein zur Tür halten ist somit nicht notwendig beim öffnen der Türen. Probiere es mal aus. Bei mir isses so.

gruss oppa

Werde ich machen, ich weiss aber 100 %, dass bei der C-Klasse meiner Eltern nur ein Empfänger an der Fahrertür ist und nicht an der Beifahrertür.

Ich glaube bei den 202er mit Elcode-System (also ab ca. Mitte 1997, wo die CDIs kamen und die Seitenairbags und ASR bzw. ESP) gab es auf beiden Seiten den Empfänger. Aber wie gesagt, meine Eltern fahren einen 203er und der hat den nur an der Fahrerseite.

Welchen fährst du denn? 202er oder?

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von Shabooboo


welchen fährst du denn? 202er oder?

Gruß Matze

Einen der letzten W202er... 🙂

Ich glaube jetzt aber nicht, das man im W203 das wieder geändert hat, was man im W202 eingeführt hatte.... 🙂

Zur Not könnte ich aber drüben im W203er man nachfragen....

gruss oppa

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Einen der letzten W202er... 🙂

Ich glaube jetzt aber nicht, das man im W203 das wieder geändert hat, was man im W202 eingeführt hatte.... 🙂

Zur Not könnte ich aber drüben im W203er man nachfragen....

gruss oppa

Brauchst du nicht, da ich das 100%ig weiß.

Der 203er hat den Empfänger nur auf der Fahrerseite.

Gruß Matze

PS: Am besten wäre, wenn es hier einen Chat geben würde, da das posten doch etwas lästig ist, wenn man diskutiert (oder über ICQ chatten)

Zitat:

Original geschrieben von Shabooboo


Brauchst du nicht, da ich das 100%ig weiß.

Der 203er hat den Empfänger nur auf der Fahrerseite.

Dann hätte der W203 ja die die Infarot- Ausstattung des W202 vor Mopf. (bis Mitte 97) Denn dort war ja auch nur in der Fahrertür der Empfänger... 😁

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Dann hätte der W203 ja die die Infarot- Ausstattung des W202 vor Mopf. (bis Mitte 97) Denn dort war ja auch nur in der Fahrertür der Empfänger... 😁

gruss oppa

Das ist so nicht ganz richtig. Bei der C-Klasse 202 vor Elcode war der Empfänger der Innenspiegel. Die hübschen Lämpchen in der Tür waren nur zur Kontrolle. Der Vater von nem Freund von mir fährt einen C 180 Esprit ATP Tour von 1996.

Bei der alten E-Klasse (also noch die alte mit den eckigen Scheinwerfern) konnte man hinzielen, wo man wollte. Dann wurde der tolle Innenspiegel eingeführt (also 1995 bei der E-Klasse mit den Rundscheinwerfern und bei der C-Klasse) und mit Elcode wurde dann auf Funk und Infrarot umgestellt.

Gruß Matze

PS: Ich werde mal langsam meinen Rechner ausmachen, muss morgen früh raus. Wir können ja morgen weiter diskutieren.

Ich meine zu wissen, das der W202 vor Mopf eigentlich auch einen Empfänger in der Tür hatte.
Evtl sogar noch am Kofferraumschloß.....

Naja, ist egal.....

Gute Nacht 🙂

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Ich meine zu wissen, das der W202 vor Mopf eigentlich auch einen Empfänger in der Tür hatte.
Evtl sogar noch am Kofferraumschloß.....

Naja, ist egal.....

Gute Nacht 🙂

gruss oppa

So letzter Beitrag für heute.

Ich habe den Emfpänger am Kofferraum auch schon gesehen, aber nur bei Modellen, bei denen die FB nachgerüstet wurde, die also keine FB serienmäßig haben und somit auch nicht den Spiegel mit den tollen Lämpchen zur Kontrolle.

Also bei der nachgerüsteten Anlage gabs diese schönen roten und grünen Läümpchen im Türschloss und am Kofferraumschloss (sind aber ganz wenige, die die FB original bei MB nachgerüstet haben).

Gruß Matze und gute n8

bei meinem 4er sind die fenster beim abshcliessen automatisch mit hochgefahren. beim 5er muss ich drücken und doof schauen wann und ob alle fenster zu sind. das nervt mich schon.
kann man da evt was umstellen dass die fenster beim abschliessen automatisch ganz hochfahren?

Zitat:

Original geschrieben von mike123


bei meinem 4er sind die fenster beim abshcliessen automatisch mit hochgefahren. beim 5er muss ich drücken und doof schauen wann und ob alle fenster zu sind. das nervt mich schon.
kann man da evt was umstellen dass die fenster beim abschliessen automatisch ganz hochfahren?

Das glaube ich eher weniger, dass das bei deinem IVer ging, es sei denn, du hast Autowindow oder Volkswindow eingebaut gehabt. Damit konnte man nämlich beim IVer die Fenster per FB schliessen und öffnen und das voll automatisch, war alles eine Einstellungssache.

Sonst original geht das Schliessen der Fenster beim IV nur wenn ich den Schlüssel ins Schloss stecke, also per FB geht das nicht.

Gruß Matze

Ich hatte bei meinem damaligen IVer die org. Funkfernbedienung von VW auch nachgerüstet. Danach konnte man per Funk die Fenster öffnen und schließen. Nachrüstbar war es nur bei vorhandener Zentralverrieglung. 🙂

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Ich hatte bei meinem damaligen IVer die org. Funkfernbedienung von VW auch nachgerüstet. Danach konnte man per Funk die Fenster öffnen und schließen. Nachrüstbar war es nur bei vorhandener Zentralverrieglung. 🙂

gruss oppa

Meinst du die originale FB mit dem Klappschlüssel oder hast du extra ne FB am Schlüsselbund gehabt??

Soweit ich weiß, gibt/gab es eine FB, mit der man die Komfortfunktion nutzen kann, das ist aber nicht die originale mit dem original Steuergerät.

Ein Bekannter von mir hat einen der ersten IVer Variant bekommen und das Technikpaket bestellt, leider wurde das vergessen. Da haben sie ihm aber eine FB für die ZV nachgerüstet und mit der konnte er die Fenster steuern. Ein Freund von mir hat die auch, ist aber ein extra Sender, also nicht die FB, die ab Werk verbaut wird.

Gruß Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen