Fensterheber müssen immer wieder neu angelernt werden

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

bei unserem Golf 7 (TSI) muss ich immer wieder die Fensterheber neu anlernen, da diese nicht mehr korrekt funktionieren. Um die Fenster zu öffnen, muss man immer dauernd auf den Knopf drücken, da das Fenster sonst immer wieder stehenbleibt.

Das wäre eigentlich nicht so schlimm, aber dadurch klappt auch das Komfort-Öffnen und Schließen nicht mehr und das ist schon ärgerlich. Nach dem erneuten Anlernen geht es wieder einige Zeit lang und dann geht es wieder von vorne los.

Gibt es hierfür eine Lösung oder muss ich damit leben?

Vielen Dank für eure Hilfe,

Rudi

26 Antworten

Wie alt ist die Batterie?

Die Batterie ist eigentlich recht neu - der Golf ist Baujahr 2014 und die Batterie wurde vor ca. 6 Monaten getauscht.

Vielleicht mal im BC nach der Komforteinstellung der FH schauen. Die geht schon mal "verloren".

Kann ich gerne nachsehen, aber alle paar Wochen?

Ähnliche Themen

Wenn es nur das Fenster der Fahrertür ist dann ist das leider bei den meisten so dass er es ständig vergisst.

Schon mal daran gedacht das die Fenster in einer total verdreckten? Führung auf / ab gehen müssen?

MfG kheinz

Hm, es war auch bei der Beifahrertür, aber hinten scheint es da kein Problem zu geben, es sind immer nur die vorderen...

@crafter276 : Und was ist die Lösung? Die Führung mal zu reinigen? Falls ja, wie mache ich das am besten?

Bei meinen Golf 8 habe ich da keine Probleme, aber der ist ja auch einige Jahre jünger...

@dr.seuchenvogel : Gibt es da tatsächlich ein bekanntes Problem?

Das Problem haben wir auch beim TSI von 2015

Ist wohl ein bekanntes Problem, gibt's auch eine TPI dazu.

Betrifft wohl das Türsteuergerät und/oder den Fensterhebermotor.

Wir haben uns inzwischen dran gewöhnt 😂

Mit so einem Gerät kannst du die Fenster - Führungen ohne große Sauerei sauber bekommen.
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3506521_-drucksprueher-hobby-100-gloria.html
Düse ganz leicht in die Führung drücken, einen Lappen drumherum...... das kannst du auch im Sonntagsanzug machen.

MfG kheinz

Ich würde mal die Leisten ausbauen und mit viel Liebe reinigen. Wenn das Problem dann nicht weg ist, sollte man an der Führung der Scheibe weitermachen.

habe ein Golf von 2013, bis dieses Jahr nie diese Probleme gehabt mit "Vergesslichkeit" , aber neulich habe Fahrer- und Beifahrerfensterheber neu anlernen müssen, weil die Batterie zu schwach war.

Nee, an die Batterie glaube ich nicht bei mir, dazu ist sie zu neu...

@6N1 : Und zu meinst, das könnte damit zusammenhängen, dass ich die Fensterheber immer neu anlernen muss? Ich hatte gedacht, dass das eher ein elektronisches Problem sein könnte.

Mein G7 1.2 TSi, EZ: 3/2016, hat das gleiche Problem auch nur mit dem Fenster der Fahrerseite. Während der Garantiezeit beim Freundlichen moniert, dieser hat neu angelernt und es hat wieder eine zeitlang funktioniert. Wie schon geschrieben wurde, haben anscheinend viele diese Macke, wenn es angeblich eine TPI gibt.

Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und lerne halt immer wieder neu an. Nicht schön, aber außerhalb der Garantiezeit sehe ich den finanziellen Aufwand nicht ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen