Fensterheber kaputt

Audi A5

Hallo Leute,
ich habe bei meiner letzten Inspektion bei Audi festgestellt das meine Fensterheber beide nicht mehr in Ordnung sind da ich den Meister selber drauf aufmerksam gemacht habe weil sie immer von innen beschmieren.
ein Kulanz Antrag wurde gestellt und ich bekomme 70 % erstattet .
ich habe 28.000 km drauf und der Wagen ist aus Januar 2009.

Was sagt ihr dazu ist das fair oder nicht?

Beste Antwort im Thema

Hallo meine lieben A5 Freunde,
bin ja eigentlich kein Mensch der sich leicht aufregt jedoch muss ich meine Erfahrung mit jemanden teilen, außerdem hoffe ich einigen mit meiner Erfahrung zu helfen.
Hatte ebenfalls das Problem mit einem gerissenen Seilzug (Rost), kann bei einem fast 7 Jahre altem Auto auch passieren... Nachdem ich durch den Abbau der Türverkleidung feststellen konnte wo das Problem lag, fuhr ich erwartungsvoll zu AUDI und wollte einen Ersatz kaufen/bestellen...
Leider musste mir der Verkäufer erklären das ich einen einfachen Seilzugmechanismus nicht kaufen kann da der Hersteller getauscht wurde, es gäbe nur ein Reparaturset, bestehend aus dem Seilzugmech. + Steuergerät und co... kostet 233,.. €. Gut dachte ich mir, musste halt kaufen... Doch damit wäre es leider nicht getan... Den Einbau MUSS leider AUDI erledigen, denn das Steuergerät + Motor müssen neu codiert/programmiert werden... zu den 233€ Material kosten würden dann nochmals 410€ Arbeitskosten hinzukommen... Das war für mich echt nicht akzeptabel, ich habe ihm erklärt, dass ich nicht verstehe warum ich jetzt ca 650€ zahlen muss nur wegen einem gerissenen Drahtseil!? Nun ja nach langem hin und her bin ich leicht verärgert aus dem Shop... Aus Bekanntenkreisen und mit Hilfe des Forums habe ich dann den Rat bekommen das Seilzugsystem mit der Teile Nummer 8T0837462C zu kaufen (116,.. €), mit dem Risiko das es nicht passt (orig Teile Nummer ist ohne C am Ende). Also nochmals zu Audi und das Teil bestellen... Nach viel Überzeugungsarbeit war der Mitarbeiter dann bereit mir das Teil zu bestellen... Das Teil kam an wurde von mir eingebaut und wen verwunderte es... es passte!!! Das einzige was nicht passte war die Schraube am hinteren Halter welche bei dem neueren Reparatur Satz etwas größer ausfällt, naja die bekommt man in jedem Baumarkt...
Etwas filigran ist die Feinjustierung der Scheibe, jedoch kann diese mit den Schrauben in den Haltern erledigt werden. Um den Motor neu anzulernen reicht es aus den Stecker zwischen Tür und C Säule zu lösen und erneut anbinden.
Am Ende muss ich sagen das es einfach unverschämt ist, dass mangelnde Produktqualität bei einem Premiumhersteller auf den Kunden abgewälzt werden... Ach ja Kulanz konnte ich natürlich durch das Alter und km natürlich vergessen..

Hier noch Mal eine Kurzanleitung für lesefaule:
Besitzer des Seilzugmech. mit der Teile Nr. 8T0837462 können das Reparaturset mit der Teile Nr. 8T0837462C einbauen... Das Set ist angeblich nur für Modelle ab 2010 kompatibel hat jedoch bis auf eine Schraube auch bei mir gepasst... Am Ende ca. 500€ mit ein wenig handwerkliches Geschick gespart 😉

Bei Fragen helfe ich natürlich gerne weiter...

198 weitere Antworten
198 Antworten

ich hab das mit d 😉 passt einwandfrei

Mechanik und Schraube bestellt. Werde berichten, sobald getauscht. Grüße

Mechanik erfolgreich getauscht, funktioniert einwandfrei. Die einstellerei damit die Scheibe wieder so sitzt wie vorher hat am längsten gedauert von alllem.

Vielen Dank für die Anleitung und Hilfe/Infos. Über 500€ gespart 🙂

Vor 2 Jahren hat's meinen A5 Coupe (Bj. 08.08.2008) an der Fahrerseite erwischt. Damals bei Audi machen lassen; 380 € inkl. Mwst (es wurde das komplette Rep.-Satz-Kit verbaut).

Heute morgen hat's meine Beifahrerseite erwischt. Zu Audi gefahren und gleich zu hören bekommen "ooohh, die Preise sind in den letzten Jahren stark gestiegen". Aaahja ... "geil", dachte ich. Angebot erhalten; 495 € inkl. Mwst.

Nun habe ich die Schnauze jedoch voll und bin über google auf diesen Foren-Thread hier aufmerksam geworden.

Dazu folgende Fragen:
- Wieso verbauen alle Werkstätten i.d.R. dieses Komplett-Set? Der Motor sowie die Steuerung laufen doch; wieso also auch erneuern?
- Ich habe mir sämtliche Seiten dieses Foren-Threads durchgelesen, bin mir jedoch immer noch nicht ganz sicher, welches Teil ich benötige. 8T0837462D (Link)
????

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. 🙂

VG

Ähnliche Themen

Du brauchst nur das Gestänge. Kostet ca 120 bis130 euro bei audi und ne m8x20 flachkopfschraube da die alte nicht passt.
Ja Beifahrer seite hat das d am ende und die.fahrerseite das c. Mein ich 😁

Denke weilse kohle machen wollen🙂

Totschlagen könnte man die ... finde sowas einfach nur frech.

Wenn ich Geräusche beim Betätigen des Öffners höre (mechanisches, aber festfahrendes Aufwickelgeräusch), dann kann man doch ausgehen, dass der Motor noch i.O. ist? Das Steuergerät doch sowieso ... es lief doch gestern noch.

Habe sie erst letzte Woche ausgetauscht.
Habe einen 2008er 1.8l benziner coupe.

Teilenummer: 8T0837462D
Hab es bei der vw bestellt für 112€.

Nur die gestänge rest brauchst alles nicht.
Weil immer das draht reisst wegen oxidieren.

Dauert knapp 30minuten.
Zum einlernen habe ich nach dem fertigbau,die scheibe runtergefahren 3sec gehalten dann wieder hochgefahren nach anschlag 3sec drauf geblieben.

Hole dir eine M8 Schraube und eine grose beilagscheibe damit du dann die scheibe fixieren kannst.
(passt mit.der alten schraube nicht. Update vw)

Zitat:

@MartinCa schrieb am 7. Juli 2016 um 11:05:53 Uhr:


Totschlagen könnte man die ... finde sowas einfach nur frech.

Wenn ich Geräusche beim Betätigen des Öffners höre (mechanisches, aber festfahrendes Aufwickelgeräusch), dann kann man doch ausgehen, dass der Motor noch i.O. ist? Das Steuergerät doch sowieso ... es lief doch gestern noch.

Wenn du aus münchen Umgebung bist kann dir sogar helfen mit reperatur

Komme leider aus Norddeutschland.

Mal eine Frage an euch: Wo bestellt ihr eure Ersatzteile (in diesem Fall z.B. den Fensterheber)?
Seit 3 Wochen warte ich mittlerweile auf mein Paket bei einem großen Ersatzteil-Onlinehändler ... man vertröstet mich ständig am Telefon.

bei Audi direkt. gibt auch anbieter wie teile-profis.de . Die liefern auch sehr schnell

Moin,
heute hat´s mich erwischt, der FH rechts hat seinen Geist aufgegeben und ich bin von der Arbeit mit sich selbst öffnendem Fenster zu Audi gefahren. Meine Bosch-Stammwerkstatt hat abgewunken, die hatten keine Zeit und ich brauche den Wagen jeden Tag....ich bin sehr gespannt auf die Rechnung....die FH quietschen seit langem, nervt und Schlieren sind auf der Innenseite auch zu sehen....dann ist links wohl auch bald fällig. Ich werde mal fragen, ob nur die Mechanik getauscht wurde..... 🙁
Gruß
e_holger

Nochmal Moin,

gerade kam der Anruf vom freundlichen....der Spaß kostet € 580, nur die Mechanik kann nicht getauscht werden, da als Ersatzteil immer das ganze FH-Set kommt....suuuper....naja, Audi fahren ist halt ein schöner, aber auch teurer Spaß :-/

Gruß

e_holger

Phantompreise und eine falsche Aussage. Es reicht das fensterhebergestaenge. Ich habe für den kompletttausch 170 EUR gezahlt, wer mehr hinlegen will selber schuld

Genau. Das Gestänge kann man auch so kaufen.

Moin,

es wurden dann doch 612 Euronen, da der FH für mein 2007er Modell nicht mehr erhältlich ist und der des neueren Modells eingebaut werden musste....ist "Freundschaftspreis", hätte eigentlich über 700 Euronen gekostet...naja, soviel zum Thema "Ein Herz für Vielfahrer"...

Gruß

e_holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen