1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C5 & C6
  6. Fensterheber defekt, Türverkleidung demontieren.

Fensterheber defekt, Türverkleidung demontieren.

Citroën C5 2 (R)

Hallo Zusammen,
Gestern früh hat sich auf der Fahrerseite der Fensterheber verabschiedet. Es hat nur kurz geknirscht und irgendwas ist in der Tür runter gefallen. Glücklicherweise ist die Scheibe oben geblieben. Reperaturset und neue Clipse treffen die Tage ein.
Wer hat schon einmal die Verkleidung der Tür entfernt und kann mir sachdienliche Hinweise geben wo sich Schrauben verstecken, wie man an diese rankommt ohne Schaden und was es sonst noch für Hindernisse gibt.
Bitte dringend um Hilfestellung.
Gruß
Sascha

Beste Antwort im Thema

Hej Sascha
Kurze PN an mich mit deiner email dann schicke ich dir die Anleitung aus der Citroen-Masterbackup als pdf.
Wenn du keine gut beheizte Garage hast dann die Innenverkleidung, besonders im Bereich der Clips, mit einem Fön gut durchwärmen. Dadurch wird die ganze Sache etwas geschmeidiger, biegsamer.
Gruß Jörg

115 weitere Antworten
Ähnliche Themen
115 Antworten

C5 III ?
Der Blinkernutzer

Hallo Blinkernutzer,
Ja es handelt sich um einen Typ III.
Gruß
Sascha

zuerst die Leisten weg (die obere nach oben, die untere nach vorne)
Schrauben lösen
Verkleidung abziehen (geklipst)
Der Blinkernutzer

Hej Sascha
Kurze PN an mich mit deiner email dann schicke ich dir die Anleitung aus der Citroen-Masterbackup als pdf.
Wenn du keine gut beheizte Garage hast dann die Innenverkleidung, besonders im Bereich der Clips, mit einem Fön gut durchwärmen. Dadurch wird die ganze Sache etwas geschmeidiger, biegsamer.
Gruß Jörg

Hallo Jörg,
bei mir ist das gleich Problem aufgetreten. Kannst du mir auch die Anleitung zu kommen lassen
Gruß
Olaf

Hallo,
hab das selbe Problem, kann mir einer bitte die Anleitung schicken?
Gruß
Aytekin

Moin Moin
Seuftz.... auch mich hat das Problem des defekten Fensterhebers erwischt mit meinem C5 (Bj.2010 = 2 oder 3?).
Wäre klasse wenn ich die Um- und Einbauanleitung auch bekommen könnte, wobei ich noch gar nicht weiß was genau kaputt gegangen sein könnte. Das werde ich aber dann ja rausfinden.....
Aller besten Dank
Uwe

Hallo Jörg,

kannst du mir sie pdf. bitte auch mal schicken. Habe letzten Monat genau das gleiche Problem bekommen.

Gruß Nico

Zitat:

@thewalters schrieb am 21. Januar 2015 um 21:28:52 Uhr:


Hej Sascha
Kurze PN an mich mit deiner email dann schicke ich dir die Anleitung aus der Citroen-Masterbackup als pdf.
Wenn du keine gut beheizte Garage hast dann die Innenverkleidung, besonders im Bereich der Clips, mit einem Fön gut durchwärmen. Dadurch wird die ganze Sache etwas geschmeidiger, biegsamer.
Gruß Jörg

Hallo Jörg,
kannst du mir bitte auch die Anleitung senden. Bin beim Suchen auf dieses Forum gestoßen.
Habe das Problem, dass irgendwas beim Fensterheber rechts klemmt. Das Fenster fährt nur ca. 1 cm runter und blockiert dann. Fährt aber auch wieder rauf.
Sende dir gleich mal meine E-Mail.
Danke schon mal.
Gruß Ralf

Ich habe seit heute das selbe Problem wie ganz oben beschrieben...
Was ist da nur los? Ist das die Hitze?

Hallo, wo wir gerade dabei sind.
Hier ist noch jemand, dem dasselbe passiert ist.
Wäre auch sehr dankbar für die Anleitung. Gerne an DJRay@gmx.net.
Vielen Dank für Eure werte Mühe im Voraus.
Es grüßt freundlichst vom Hochrhein
Rainer

Hallo, wo wir gerade dabei sind.
Hier ist noch jemand, dem dasselbe passiert ist.
Wäre auch sehr dankbar für die Anleitung. Gerne an DJRay@gmx.net.
Vielen Dank für Eure werte Mühe im Voraus.
Es grüßt freundlichst vom Hochrhein
Rainer

Schließe mich auch noch an . Über die Anleitung würde ich mich auch freuen!! gywmo@aol.com
Gruß und Dank, Michael

Hallo,
Mich hat es auch letzte Woche erwischt :-(
Ich würde Mich auch riesig über die Anleitung freuen.
Mail bitte an: dirtyharry@bnmsp.de
Gruß und Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen