Fensterheber Beifahrer Motor fährt nicht hoch
Guten Abend., beim Kauf war der Fensterheber kaputt. Ist ja eigentlich kein grosses Ding neue Heber einzubauen. Erwartungsgemäss waren Scheibenhalter gebrochen. Der Vorbesitzer oder wer auch immer hatte die Scheibe oben Fixiert, der Heber selbst war ausgeclipst und nach unten gefahren. Er hat die Hebefunktion irgendwie deaktiviert. Der Kabelbaum in der Tür ist ok. Der Motor im ausgebautem Zustand dreht in Senkrichtung, aber nicht in Heberichtung. Fehler Meldung siehe Screenshot. Die Sicherungen sollten ja die 7, 8, 9, 17, 18 und 32 sein? Die sind ok. Oder gibt es da noch andere? Das Relais sitzt direkt im Fensterhebermotor? Was und wo könnte der Fehler noch liegen?
Viele Grüsse Mykines
28 Antworten
Der Schalterblock schickt ein Signal an das FRM (Fußraummodul).
Und das FRM sendet weiter an den Fensterheberantrieb.
Es liegen also dauerhaft keine 12V dort an.
Relais gibt es dabei keine.
Hier mal ein Ausschnitt des Schaltplans.
Dankeschön für die Antworten. ISTA habe ich nicht, kenne mich da leider nicht so aus. Welches Interface und wo die Software kaufen?
Ich werde noch einmal den definitiv funktionierenden Motor an der Hintertür Beifahrer Seite ausbauen und vorn einsetzen....so kann ich dann zumindest den Motor ausschliessen...
Die Software kann man nicht kaufen. Hier im Forum könnten dir vielleicht Codierer weiterhelfen, du bräuchtest dafür nur einen Laptop und ein Adapterkabel.
Oder du findest jemand in deiner Nähe.
Das dauerhaft auf braunblau und braungrün 12v Anliegen bei Zündung an verstehe ich nicht. Also ein Zeichen dafür, dass das FRM einen Treffer weg hat?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mykines schrieb am 29. September 2021 um 22:57:21 Uhr:
Das dauerhaft auf braunblau und braungrün 12v Anliegen bei Zündung an verstehe ich nicht. Also ein Zeichen dafür, dass das FRM einen Treffer weg hat?
Nein, ich würde sagen lt. Schaltplan das ist normal so und richtig.
Mit separater Batterie betrieben läuft der Fensterheber hoch und runter. Also liegt es offenbar am FRM
Es könnte auch noch einer von den Hallsensoren defekt sein, worauf auch die Fehlermeldung aus deinem Eingangspost hindeutet.
Deswegen würde ich erstmal einen funktionierenden Motor (wie du selbst schon vorgeschlagen hattest) testen.
Der Motor ist ok. Der hintere, der funktioniert, läuft vorn nicht, der vordere läuft hinten. Also wird es auf das FRM hinauslaufen? Werde erstmal alles zusammen bauen, vorn mit externen Strom an dem FH hochfahren und die Sicherung 18 ziehen.
Initialisierung funktioniert auch nicht.
Dann such mal in deiner Umgebung jemand der FRM neue Beschreibt.....kosten ca. 80Euro. Wenn das ding richtig Tod sein soll kannst dann nach Ersatz suchen. Neue Kosten um die 380 Euro.
Für Probleme mit dem FRM ist @ManinBlack2003 der perfekte Ansprechpartner. Kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen.
Danke @m.o.m.o
Wann ist das auto denn gebaut?
Ich kann das frm reparieren oder ggf ein gebrauchtes einbaufertig anbieten
Moin.
Sorry das ich den thread wieder hoch bringe, aber
Ich habe exakt das selbe Problem auf der Fahrerseite und bin am verzweifeln. Fensterhebermechanismus & Motor schon getauscht ohne Besserung. Gibt es da eventuell Neuigkeiten was das Problem genau war?
Mfg
Hallo Mykines,
konnte dir ManinBlack bei deinem Problem helfen oder war es schließlich etwas anderes?
LG
Gasfuus