fensterheber aus caravan in cc?
Hallo!
Ist es möglich die vorderen elektrischen fensterheben aus nem astra f caravan in nen 5 türer f-cc einzubauen?
mfg robse
Beste Antwort im Thema
Naja ich bedank mich hiermit auf jeden fall mal bei "habichnet" für die schnelle antwort...immerhin ist ja nen forum da, damit man fragen stellen kann und, wie es in guten foren der fall sein sollte, schnell eine antowort bekommt. bei mir ging es um eine ebay auktion, bei der nicht mehr sehr viel zeit war...da war ich schneller beraten als wenn ich erst gesucht hätte und mich durch 1 million beiträge lesen müsste. außerdem wird so auch nen forum am leben erhalten. man könnte sonst auch gleich eine faq seite draus machen, wo keiner mehr was schreiben brauch. also wiegesagt, danke nochmal!
25 Antworten
Hätt da auch mal ein Problem mit Fensterhebern. Eigentlich wollt ich die heute einbauen.
Auto ist ein Astra F CC 3-türig.
Fensterheberscheren habe ich mittlerweile 2 paar hier liegen.
Einmal von Electric-Life. Steht Astra F 2-Door drauf, aber passen schonmal von der Bohrung her nicht zur Türbefestigung.
Auch hat der Motor an der Schere nur 2 Kontakte...
Wüsste nicht wie ich den dann an den Schaltern anschließen sollte.
Kennt die jemand und kann mir da nen Tip geben?
Und dann hab ich noch ein paar Fensterheber aus dem Astra F Caravan. Die hab ich erst heute früh vom Schrottplatz geholt komplett mit Türkabelbaum, da mein Astra nur für Lautsprecher Anschlüsse hatte.
Hat schonmal jemand die vom Caravon in den 3-Türer bekommen? Und was für Probleme kommen da auf mich zu?
Finger weg von dem Billig Nachbauschrott. Taugt nichts! Nachrüsten ja, aber bitte nur die originalen!
Die eFh vom Caravan passen, logischerweise aber nur in der Stufe und dem 5-Türer.
Der 3-Türer hat wesentlich größere Türen & Scheiben. Kann also garnicht passen. Auch der Kabelbaum passt nicht da der vom caravan entsprechend kürzer ist als der vom 3-Türer.
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Kannst dir höchstens welche vom Cabrio einbauen oder vom GSI, die auch 3 Türer sind.
die vom cabrio passen nicht die haben ganz andere stecker an den schalter warscheinlich auch andere belegungen im türkabelbaum.
die normalen sind quadratisch und die vom cabrio rund und meistens auch für 4 el fensterheber ausgelegt.
ich kenne hier nur 4 die alle 4 el fensterheber im normalen astra 4/5 türer haben, hatten oder noch wollen
Ähnliche Themen
Hab jetzt mal die Scherenlänge von den original Scheren mit den Kurbeln und die aus dem Caravan gemessen.
Die originalen haben vom Mittelpunkt aus 19,5cm bis zur Führungsaufnahme und die ausm Caravan haben 18cm oder 18,5cm...
Also grad mal 1cm kürzer als meine.
Da es bei der Führungsaufnahme am Fenster eigentlich wurscht ist, da die Führungen von der Schere dann nur etwas weiter in der Mitte der Schiene liegen und die obere Führungsschiene über Langlöcher befestigt ist und man diese noch ein Stück nach unten versetzen kann, sollte es doch irgendwie funktionieren.
Werd es die nächsten Tage auf jedenfall mal probieren und berichten
Zitat:
Original geschrieben von Spocky17
Hab jetzt mal die Scherenlänge von den original Scheren mit den Kurbeln und die aus dem Caravan gemessen.Die originalen haben vom Mittelpunkt aus 19,5cm bis zur Führungsaufnahme und die ausm Caravan haben 18cm oder 18,5cm...
Also grad mal 1cm kürzer als meine.
Da es bei der Führungsaufnahme am Fenster eigentlich wurscht ist, da die Führungen von der Schere dann nur etwas weiter in der Mitte der Schiene liegen und die obere Führungsschiene über Langlöcher befestigt ist und man diese noch ein Stück nach unten versetzen kann, sollte es doch irgendwie funktionieren.
Werd es die nächsten Tage auf jedenfall mal probieren und berichten
der el-heber ist komplett anderst aufgebaut wie der manuelle, schau sie dir einfach bei e-bay an die unterschiede sieht man auf den bilder auch deutlich.
es sind mehrere cm unterschied beim el-heber, der kabelbaum passt dann nicht mehr an der zv und dem micro schalter weil der weg ca 15 cm länger ist beim 3 türer
Selbst wenn du das irgendwie hinpfuschst, sind die Motoren zu schwach für die größere und schwerere Scheibe.
MfG Dark-Angel712
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Selbst wenn du das irgendwie hinpfuschst, sind die Motoren zu schwach für die größere und schwerere Scheibe.MfG Dark-Angel712
ich sage dazu nur:
8 oder 10 zähne am ritzel
Also der Motor selbst ist der gleiche wie bei anderen Astra Modellen auch.
Also sollte er von seiner Nennleistung ausreichend sein. Und wenn da wirklich ein kleineres oder größeres Ritzel am Motor drauf sein sollte fährt das Fenster eben etwas langsamer oder schneller hoch.
Aber das wäre mir ja Wurst...
Zitat:
Original geschrieben von Spocky17
Also der Motor selbst ist der gleiche wie bei anderen Astra Modellen auch.Also sollte er von seiner Nennleistung ausreichend sein. Und wenn da wirklich ein kleineres oder größeres Ritzel am Motor drauf sein sollte fährt das Fenster eben etwas langsamer oder schneller hoch.
Aber das wäre mir ja Wurst...
bau dir die dinger ein wenn du uns nicht glaubst,
der weg macht die meter nicht die geschwindigkeit die zeit
denk mal darüber nach was dort nun steht wenn du es erfast hast ist gut wenn nicht pech gehabt
zum glück bist du ja bestens über die funktionsweise informiert was die elektronik des el-hebers angeht
@ PC-bastler 1
Hattest recht, klappt nicht so wie ich es wollte mit den Caravan Fensterhebern. Des Fenster kommt immer schräg egal wie ich es einstelle...
Aber aus Erfahrung wird man klug. *gg*
Zumindest hat mein selbstgebauter Kabelbaum auf Anhieb funktioniert. Sogar die Ansteuerung für die Beifahrerseite usw. klappte.
Hab somit 2 Fensterheber fürn Caravan zu verkaufen, falls jemand Interesse hat. Werde das aber auch noch mal im Biete Bereich reinsetzen.