Fensterheber 320 D
BMW 320 D, Bj.01/2001, 136 PS
Hallo habe folgendes Problem:
Habe gestern die Scheibe Fahrerseite runter gemacht, es kamen knirschende Geräusche und die Scheibe fuhr nur zur Hälfte runter habe sie anschließend mit mühe wieder zu bekommen.
Hatte jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem?
MfG dadas-25
18 Antworten
hi, hab es repariert, hatte keine ahnung welche für welche ist, eine war länger. hab dann gemessen und geschnitten 5cm oder weniger oder mehr. hab dann eine kabel binder genommen (die schwarze dinge die mann für stromanschluss zuhause benätigt) und bei dem gummischeibe drauf befestigt und den seil eingebaut und dann mit dem binder befestigt, hoffe konnte ich erklären. es hat super funktioniert, sei vorsichtig dass der gummi rolle nicht wieder die zähne verliert, sonns brauchst du neue sowie ich 🙂 hatte gut funktioniert damals, hab dann den auto verkauft, sollte eigentlic immernoch funktionieren.
gruß mehmet
Zitat:
Original geschrieben von Ra_mA
Wenn ich jetzt nicht total daneben liege, ist das nicht ganz korrekt. Beide Enden sollten komplett auf der Rolle aufgewickelt sein, und zwar so, dass beide Federn zusammengedrückt sind. Damit bestimmst du die Länge des Seils und damit die Position der Gleiter zueinander.
Steht dein Fenster auch schief wenns ganz aufgewickelt ist?
Wenn ich mir das Bild aus deinem Link so anschaue, sind die beiden Gleiter ziemlich direkt verbunden. Das einzige Teil, dass die beiden Gleiter in Ihrem Abstand beeinflussen kann, ist das Umlenkteil am unteren Ende der hinteren Schiene. (Im Bild unten rechts). Das ist drehbar glaub ich.
Das Einlegen in die Rolle war gar nicht so einfach, weil das Seil schon ziemlich auf Spannung stand.
Aber wie auch immer. Mit dem Zeug bin ich fertig. Da verschwende ich nicht noch weitere Stunden. Beizeiten werde ich mir mal so nen Ersatzmechanismus besorgen und verbauen. Bleibt mir mehr Zeit mit der Familie und die Wirtschaft wird auch angekurbelt. Der Aufschwung läuft ja... 😉
Hallo,
ich habe noch die Fensterheber für die rechte Seite über.
Das Plastikteil, was immer kaputt geht ist durch Metallplatte mit Schrauben verstärkt.
Bei Interesse kann ich Fotos machen, Preis auf Anfrage.
Gruß
Mendo
Ich hab jetzt einen neuen Fensterheber im Zubehör gekauft (46 € bei Ebay). Der funktioniert auch, aber der Motor hört sich total gequält an und es geht auch langsamer als die anderen Fenster, die noch die originalen Teile haben.
Ich hab schon die hintere Schiene hoch und runter geschraubt und das Fenster in den Halterungen vor und zurück bewegt. Hat sich kaum verändert.
Vom Schmutz her sieht es so aus, als ob das Fenster ein Stück weiter vorn sitzt als vorher.
Irgendwelche Tipps?