Fensterhebe, Schiebedach und ZV
Hallo,
hatte meinen Wagen bei Händler. Unter anderem wurde auch Regenschliessen aktiviert.
Allerdings habe ich seit dem Phänomene, die ich (glaube ich zumindest) vorher nicht hatte.
1. Schlüssel wird abgezogen und ich schliesse Fenster und Schiebedach. Sobald eine Tür geöffnet wird, bleiben Schiebedach und Fenster stehen. D.h. Schlüssel wieder einstecken, Fenster und Schiebedach erneut schliessen durch betätigen der Schalter. Das ist gerade beim Schiebedach "blöd", da der Drehring noch auf "zu" steht. Also drehen, kurz weiter öffnen und dann wieder auf "zu" Stellung.
2. ZV. Wenn ich auf Komfortschliessen in der MFA stelle, dann schliessen sich alle Türen. Wenn ich dann den Wagen öffnete, waren auch Beifahrertür und Kofferraum auf. Das ist jetzt nicht mehr so, Beifahrertür und Kofferraum sind geschlossen.
Kennt das jemand ????
Gruss,
hoc777
23 Antworten
Also ich kann auch erst den Motor ausschalten und dann die Fenster schließen und sie fahren komplett zu. Ich meinte sogar sie lassen sich noch schließen selbst wenn die Fahrertür geöffnet wird. Probier ich aber später nochmal aus.
Meiner ist EZ 05/09.
Habe das gleiche Problem, bei mir bleibt das Fenster hinten links stehen. Mein VW-Mechaniker hat dazu aus Wolfsburg die Antwort bekommen, dies sei "Stand der Serie" (ich kann´s allmählich nicht mehr hören). Er hat mir sogar den Ausdruck des Anfrageformulars gezeigt. VW sei der Sachverhalt bekannt, die Ursache allerdings nicht...
Habe bei meinem (2 Türer) die Lösung gefunden. Hatte "automatisch Schliessen" aktiv, aber nicht "autom. Öffnen". Habe das jetzt aktiviert und jetzt fahren die Fenster hoch, egal ob eine Tür geöffnet wird oder nicht.
Hi!
Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. Ich habe folgendes Problem.
Mein Golf 6 Variant 1.6tdi bmt hat heute selbständig die vorderen Fenster geöffnet. Wohlgemerkt die hinteren waren zu also keine versehentliche Komfort -öffnung. Des weiteren kommt es nun sporadisch vor das wenn ich das Auto abschließe und wieder aufschließe die vorderen Fenster ca. 2 cm öffnen.
Mfg Alex
Ähnliche Themen
Heute Nacht ging das hintere rechte Fenster von alleine runter so das es mir schön ins Auto geschneit hat. Und beim Aufschließen gingen die anderen Scheiben wieder ca. 2 cm auf und ließen sich erst über die Fensterhebertasten schließen.
Komfortverriegelung tat nichts!
Mit dem Problem bist du hier oder hier besser aufgehoben.
Vorab kann ich dir aber schon sagen, dass es dagegen noch immer keine endgültige Lösung seitens VW gibt. Bei manchen hat der Austausch des BCM geholfen, bei anderen hingegen nicht. Definitiv helfen soll hingegen das deaktivieren von "Komfortschließen" in der MFA+.
Danke für den Tipp mit der deaktivierung.
Ich War inzwischen beim :-) und der meinte das es höchstwahrscheinlich der Mikroschalter vom Türschloss ist. Hab nächste Woche einen Termin zum Durchmessen und hoffentlich reparieren.
Mfg
Da das Problem ja nur sporadisch auftritt, wird das durchmessen zum Glücksspiel. Es müssten gerade wenn er sein Messgerät angeschlossen hat, die Fenster selbständig runter fahren um den Mikroschalter als Ursache zu benennen.
Tja schauen wir mal.
Hinten rechts klemmt das Schloß sowieso.
Also mindestens ein neues wird definitiv verbaut.
Hab gelesen das die Mikroschalter oft kalte Lötstellen haben sollen und deswegen defekte aufweisen