Fenstergummis

BMW 3er E36

Hallo liebe BMW Kollegen,

bei meinem E36 Kompakt sehen die Gummis an den Fahrer/Beifahrerfenstern außerordentlich hässlich aus(lösen sich ab und sind brüchig).

Der Vorbesitzer hat die schon mir schwarzen ISO-Bahn abgeklebt das stört mich aber und bei der letzten Hand Wäsche hat das sich auch schon teilweise abgelösst.

In der Werkstatt haben die mir gesagt das es dafür kein Ersatz gibt.
Oder die hatten auch evtl. keine lust dazu .

Ich weiß es gibt größere Probleme aber evtl. habt ihr ja denn selben Mangel oder vlt. sogar schon eine Lösung.

Mit freundlichen Grüßen

tom

21 Antworten

Was is nu hinüber?
Fenstergummi oder Klebestreifen? 😕

Du solltest deinen Fensterheber mal überholen,die Scheibe drückt im Eck schon den Gummi kaputt....dauert wohl nimmer lang,bis die Gleitstücke aufgeben oder sogar die Heberschere das Zeitliche segnet....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Was is nu hinüber?
Fenstergummi oder Klebestreifen? 😕

Du solltest deinen Fensterheber mal überholen,die Scheibe drückt im Eck schon den Gummi kaputt....dauert wohl nimmer lang,bis die Gleitstücke aufgeben oder sogar die Heberschere das Zeitliche segnet....

Greetz

Cap

Hi Cap,

was muss da denn überhollt werden
Habe davon keine keine Ahnung

Mit freundlichen Grü0en

TOM

Klick

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Klick

Greetz

Cap

Ich denke nicht das es an den Gleitstücken bzw. An der Heberschere liegt

Da das Fenster Ohne Probleme und ohne unnormale Geräusche auf und zu geht und wenn das Fenster auf ist sieht der Gummi oben genauso eingeklemmt aus.

Aber um das hier nicht unnötig tot zu schreiben ich werde mir däm nähst die Gummis kaufen und zu meiner Werkstatt gehen und hoffen das sie Sie einbauen.

Vielen Dank für Eure tipps

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen

DU hast gefragt,was da überholt werden muß.

DAS war meine Antwort.

Wenn du es besser weißt,bitte.

Ich weiß nimmer,ob ich das hier erwähnt hatte,aber DEIN Problem hatte ich bei meiner Limo vor nicht allzulanger Zeit und da lag es an den Gleitstücken.

Aber hey,ich hab ja eh keine Ahnung. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


DU hast gefragt,was da überholt werden muß.

DAS war meine Antwort.

Wenn du es besser weißt,bitte.

Ich weiß nimmer,ob ich das hier erwähnt hatte,aber DEIN Problem hatte ich bei meiner Limo vor nicht allzulanger Zeit und da lag es an den Gleitstücken.

Aber hey,ich hab ja eh keine Ahnung. 😉

Greetz

Cap

Tut mir leid Cap aber ich habe nicht gesagt das du keine Ahnung hast.

Im Gegenteil da du für Jede Problematik die ich in diesem Forum publiziere einen Tipp/Lösung hast denke ich das du sehr gut bescheid weißt.

Nur wenn es danach geht was Teilweise im Forum geschrieben wird soll ich gleich die Ganze Tür austauschen?

Ich habe mich in diesem Forum angemeldet da ich selber keiner leih Erfahrung habe mit Reparaturen rund ums Auto. Mit dem Ziel wie kann ich Mängel kostengünstig und evtl. selber beheben und in diesem Fall versuche ich es erst mal mit Neuen Gummis.

Mit freundlichen Grüßen

Tom

1.Ich bin weder teilweise noch das komplette Forum.
2.Hab ich mit keiner Silbe geschrieben,du sollst die KOMPLETTE Tür erneuern...
3.Kosten neue Gleitstücke vll. 5 Euro in der Menge,in der du sie brauchst.
4.Reicht hier zusätzlich noch eine simple Neujustierung des beweglichen Arms an der Heberschere.Bewegt sich nur ein paar Millimeter.

Aber du darfst gern MEHR Geld ausgeben,als nötig,denn die Gummis kosten schon ein bischen mehr als 2 Gleitstücke und ein bischen Sprühfett als auch Fettlöser und die Zeit,die man dafür aufwenden muß.

Ach und ich weiß,das dein Vorhaben nicht von dauerhaftem Erfolg gekrönt sein wird,da ich,wie bereits erwähnt,dasselbe Problem mit meiner Limo bereits hatte.Nur hatte ich da KEIN hilfreiches Forum und KEINE Anleitung wie diese im FAQ,die mir das Geld für den BMW-Service erspart hätte.
Mich hat die Aktion also ein "bischen" mehr als deine Türgummis gekostet...

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen