Fenstergummi löst sich

Opel Astra J

Hab heute beim Schließen der Scheibe auf der Fahrerseite etwas festgestellt. Es löst sich so eine Art Dichtgummi und rollt sich auf. Hab das auch schon telefonisch dem
FOH mitgeteilt, der wollte das nicht glauben und will sich das Auto morgen früh mal anschauen.

Hab mal Bilder gemacht, zur Veranschaulichung. Hoffe man erkennt alles, sind in der Tiefgarage entstanden.
Es ist nicht der normalerweise sichtbare Gummi, sondern darunter kommt noch ein Gummi hervor, ca 5mm breit. Ist auf den Bildern schlecht erkennbar

Img-20110628-203005
Img-20110628-203017
Img-20110628-203023
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mongobongo


Ja, heute beim FOH gewesen. Der Gummi ist gerissen. Und ein Hoch auf die tolle Lagerhaltung der Werkstätten, als Aussage bekam ich nämlich: "müssen wir bestellen"

Kannst du dir vorstellen wie groß ein Lager sein müsste das für alle in den letzten 15 Jahren von Opel verkauften Typen auch nur 5% der möglichen Ersatzteile vorhält?

Vorallem wieviel Geld dann da liegen würde.

16 weitere Antworten
16 Antworten

bei mir sieht das ähnlich aus, hatte ich letzte woche mal festgestellt, komischerweise auf der beifahrerseite, da is die scheibe eigentlich immer oben, werd damit wohl auch mal wieder zum händler.

Ja, heute beim FOH gewesen. Der Gummi ist gerissen. Und ein Hoch auf die tolle Lagerhaltung der Werkstätten, als Aussage bekam ich nämlich: "müssen wir bestellen"

Die können ja auch schlecht sämtliche Teile für sämtliche Autos auf Lager haben. Son Fenstergummi ist denk ich auch mal nichts was alltäglich getauscht wird.

Zitat:

Original geschrieben von mongobongo


Ja, heute beim FOH gewesen. Der Gummi ist gerissen. Und ein Hoch auf die tolle Lagerhaltung der Werkstätten, als Aussage bekam ich nämlich: "müssen wir bestellen"

Kannst du dir vorstellen wie groß ein Lager sein müsste das für alle in den letzten 15 Jahren von Opel verkauften Typen auch nur 5% der möglichen Ersatzteile vorhält?

Vorallem wieviel Geld dann da liegen würde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mottek



Zitat:

Original geschrieben von mongobongo


Ja, heute beim FOH gewesen. Der Gummi ist gerissen. Und ein Hoch auf die tolle Lagerhaltung der Werkstätten, als Aussage bekam ich nämlich: "müssen wir bestellen"
Kannst du dir vorstellen wie groß ein Lager sein müsste das für alle in den letzten 15 Jahren von Opel verkauften Typen auch nur 5% der möglichen Ersatzteile vorhält?

Vorallem wieviel Geld dann da liegen würde.

jo...oha...

Abgesehn von den Lagerkosten, ist es ehr unwahrscheinlich sofort nach Feststellung des Fehlers den Fehler auch zu beheben da die Werkstatt meistens ausgelastet ist. Somit müsstest du eh warten. Außerdem finde ich es echt übertrieben sich über eine Türdichtung zubeschweren die nicht auf Lager ist, wenns um Bremsklötze, Bremsscheiben oder andere sicherheitsrelevante Teile gehn würde könnte ich die Kritik verstehn aber so ist das mal wieder ein Fall von jammern auf hohem Niveau.

Es gibt durchaus auch Werkstätten, bei denen man einen Termin ausmacht, um ein -vorher spezifiziertes- defektes Teil austauschen zu lassen. Und abends bekommt man sein Auto unrepariert wieder mit der Aussage "Das Teil müssen wir bestellen" 😉

Die Fenstergummis sind durchaus ein problematisches Teil beim Astra. Das liegt aber nicht an mangelnder Materialqualität, sondern am hochpräzisen Einbau, besonders durch unsere Freunde von der Insel.

Früher gabs mal einen Spruch der da hies:

"Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und vor Autos die aus England sind"

Soll heissen das in den 70/80 er Jahren die Qualität der englischen Autos unter aller Sau war. Vor meinem Astra habe ich einen Honda Civic FK2 der in Swidon (England) gebaut wurde gefahren. Da traf das Atribut japanische Qualität gar nicht zu sondern der o.g. Spruch. Da ist das defekte Fenstergummi ein Miniübel zu dem was an dem Civic alles getauscht, repariert etc. worden ist.

Hi,

hatte das Problem vor 4 Wochen auch. Erst wars wellig, dann irgendwann gerissen. Wurde ausgetauscht.

Gruss

Ich frage mich trotzdem, wie ein Fenstergummi reißen kann. Aber egal, solang er hinterher hält, stört mich das nicht. Auch der Zeitaufwand in der Werkstatt ist nicht das Problem, kann das Auto während der Arbeitszeit dort abgeben und zu Fuß hin und zurück

Tsja, die Wellen hatte ich heute auch (2 Tage alt und 250km auf dem Tacho, Fenster war 2x unten) - wird getauscht, sobald das Teil da ist da muss beim einbauen irgendwas geknickt worden sein und deshalb wirft das Innenleben der Dichtung Falten und reisst irgendwann raus.

meine werden nächste Woche getauscht inkl kupplung (wahrscheinlich)🙂

Fenstergummi wurde bei mir gewechselt. Einmal Fenster runter und wieder hoch, jetzt ist der neue Gummi auch hin und zwar noch schlimmer als vorher. 😁

Ich habe mein Fenstergummi auch wechseln lassen, weil plötzlich 3cm davon im Fenster hingen. Konnte mir auch ncith erklären, wie's dazu gekommen ist, da kein Frost mehr war. Aber die "Engländer" erklären alles. Zudem war der Kit bei der Reeling gerissen, laut FOH nur was optisches, aber auch das wurde gemacht.
Seit dem Neueinbau ist mir nichts mehr aufgefallen, habe aber auch nicht expizit drauf geachtet. Das mit dem Kit hätte man schöner machen können :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen