Fensterdichtungen, schwarze Brühe beim Waschen des Autos
Hi
Mir fällt unangenehm auf das aus den Fensterdichtungen hinten (2 Türer) sowie aus der Dichtung der Heckscheibe beim Waschen aber auch wenn es regnet wie jetzt gerade, ein schwarzer Sabber heraus bzw. herunter läuft
Anscheinend löst sich da die Dichtung und/oder die Verklebung teilweise auf, so das so eine Art schwarzer Staub entsteht der dann zusammen mit dem Wasser hässlich auf dem Lack runter rinnt.
Bei meinem letzten Golf 4 war es dasselbe.
Hat jemand von euch einen Tip parat wie man das Problem ohne neue Dichtungen einzusetzen lösen kann oder zumindest für etwas Abhilfe sorgen kann ?
__________________
Grüsse
Bernd
Beste Antwort im Thema
ja rück halt mit dem namen raus, oder muss man dir alles aus der nase ziehen?Zitat:
Original geschrieben von VW-Driver-Golf4
Ich kenne ein ähnliches mittel,das nicht vw benutzt!Zitat:
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BerndH.
HiMir fällt unangenehm auf das aus den Fensterdichtungen hinten (2 Türer) sowie aus der Dichtung der Heckscheibe beim Waschen aber auch wenn es regnet wie jetzt gerade, ein schwarzer Sabber heraus bzw. herunter läuft
Anscheinend löst sich da die Dichtung und/oder die Verklebung teilweise auf, so das so eine Art schwarzer Staub entsteht der dann zusammen mit dem Wasser hässlich auf dem Lack runter rinnt.
Bei meinem letzten Golf 4 war es dasselbe.
Hat jemand von euch einen Tip parat wie man das Problem ohne neue Dichtungen einzusetzen lösen kann oder zumindest für etwas Abhilfe sorgen kann ?__________________
GrüsseBernd
Es kann sein,das sich langsam die Dichtung löst und da solltest du schnell wie möglich
wieder abdichten lassen,sonst kann es rein regnen.
Es handelt sich dabei um ein typsiches Golf 4 Problem das schon lange
bekannt sein soll.
Eigentlich müssten viele dieses Problem haben das der Wischlappen
bei Berührung der Dichtungen von der Heckscheibe sofort schwarz versaut ist.
In einem anderen Forum fand ich die Info das es
bei VW ein Mittel gegen dieses Problem gibt, mit dem man vermutlich die Dichtung
behandeln soll.
Ich forsche weiter....
Grüsse
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von BerndH.
Es handelt sich dabei um ein typsiches Golf 4 Problem das schon lange
bekannt sein soll.
Eigentlich müssten viele dieses Problem haben das der Wischlappen
bei Berührung der Dichtungen von der Heckscheibe sofort schwarz versaut ist.
In einem anderen Forum fand ich die Info das es
bei VW ein Mittel gegen dieses Problem gibt, mit dem man vermutlich die Dichtung
behandeln soll.
Ich forsche weiter....Grüsse
Bernd
Das Mittel hilft nicht unbedingt....
Das sorgt nur,das du nicht die Brühe sehen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Driver-Golf4
Aber abdichten tut das Mittel wiederum auch nicht!Zitat:
Original geschrieben von BerndH.
Es handelt sich dabei um ein typsiches Golf 4 Problem das schon lange
bekannt sein soll.
Eigentlich müssten viele dieses Problem haben das der Wischlappen
bei Berührung der Dichtungen von der Heckscheibe sofort schwarz versaut ist.
In einem anderen Forum fand ich die Info das es
bei VW ein Mittel gegen dieses Problem gibt, mit dem man vermutlich die Dichtung
behandeln soll.
Ich forsche weiter....Grüsse
Bernd
Du musst das bei einer Werkstatt abdichten lassen!
Das Mittel hilft nicht unbedingt....
Das sorgt nur,das du nicht die Brühe sehen kannst.
Ähnliche Themen
Was soll ich denn abdichten ?
Die Dichtung ist dicht, sie löst sich nur oberflächlich auf.
Das ist nunmal eine dumme Angewohnheit von Gummi.
Auch die anderen Gummis am Golf zeigen diese Eigenschaft,
nur nicht so ausgeprägt wie die an der Heckscheibe.
Kennst du denn das Mittel ?
Weisst du was es genau macht ?
Mir scheint du spekulierst nur.
Grüsse
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von BerndH.
Was soll ich denn abdichten ?
Die Dichtung ist dicht, sie löst sich nur oberflächlich auf.
Das ist nunmal eine dumme Angewohnheit von Gummi.
Auch die anderen Gummis am Golf zeigen diese Eigenschaft,
nur nicht so ausgeprägt wie die an der Heckscheibe.Kennst du denn das Mittel ?
Weisst du was es genau macht ?
Mir scheint du spekulierst nur.Grüsse
Bernd
Ich kenne ein ähnliches mittel,das nicht vw benutzt!
ja rück halt mit dem namen raus, oder muss man dir alles aus der nase ziehen?Zitat:
Original geschrieben von VW-Driver-Golf4
Ich kenne ein ähnliches mittel,das nicht vw benutzt!Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von VW-Driver-Golf4
Wenn das Oberflächich ist,dann solltest du das mal neu abdichten lassen!Zitat:
Original geschrieben von BerndH.
Was soll ich denn abdichten ?
Die Dichtung ist dicht, sie löst sich nur oberflächlich auf.
Das ist nunmal eine dumme Angewohnheit von Gummi.
Auch die anderen Gummis am Golf zeigen diese Eigenschaft,
nur nicht so ausgeprägt wie die an der Heckscheibe.Kennst du denn das Mittel ?
Weisst du was es genau macht ?
Mir scheint du spekulierst nur.Grüsse
Bernd
Ich kenne ein ähnliches mittel,das nicht vw benutzt!
Zitat:
Wenn das Oberflächich ist,dann solltest du das mal neu abdichten lassen!
??? Kannste das mal begründen ? Was soll denn überhaupt abgedichtet werden ?
Das Fenster ist doch dicht.
Grüsse
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von BerndH.
??? Kannste das mal begründen ? Was soll denn überhaupt abgedichtet werden ?Zitat:
Wenn das Oberflächich ist,dann solltest du das mal neu abdichten lassen!
Das Fenster ist doch dicht.Grüsse
Bernd
Wenn du das neu abdichtest,dann sieht es nicht mehr so schlecht aus!
Kannst du mal paar Fotos schießen?
@danjan: Das Zeug hat mein Cousin ich muss ihn zuerst fragen,wie das Zeug heißt!
Leider hast du mir trotz mehrfacher Nachfrage noch nicht erklärt was
ich abdichten soll. Das Fenster ist dicht. Die Seitenfenster auch.
Soll ich etwa die Rille neben dem Fenster, in der sich die Fensterdichtung befindet
mit schwarzen Silikon oder Silkafelx volljauchen ?
Oder was meinst du mit abdichten?
Das hatte ich bis jetzt an allen 3 Gölfen die ich bis jetzt hatte.
Ist also ein kostenloses Zubehör was man da mit bekommen hat 😁.
Mich störts nicht und ich lebe damit, ist halt so.
Der Name des Produktes würde mich trotzdem auch interesieren.
In einem anderen Forum las ich folgendes, geht zwar nicht gerade um die
schwarze Brühe aber um die Wasserspuren die manche unterhalb des
Fensters haben.
Diese Spuren sollen daraus resultieren das Wasser besonders in den Ecken
der Fensterdichtung eindringt. Die Dichtung besteht wohl aus einer äusseren
und einer inneren Lippe.
Das Wasser läuft dann zwischen diesen Lippen nach unten und sifft tagelang
langsam unten wieder heraus.
Das erklärt zwar nicht wieso bei mir und bei vielen anderen die Brühe schwarz ist,
aber zumindest für das oben genannte Problem gibt es eine Lösung.
Man soll eine Dichtpaste hinter die äussere Lippe der Fensterdichtung einbringen
und zwar vom Anfang des oberen Dichtungsradius bis zum Ende des gegenüberliegenden.
Das Zeuch gibt es wohl auch bei VW, ein anderes wie z.B. Sikaflex würde es aber
vermutlich auch tun.
Hier die VW Teilenummer ET-Nr. D 476 KD9 A3
Grüsse
Bernd
wasn hier los??
Also ich bin der Meinung das, dass nur Dreck ist der sammelt sich da leider zu hauf geh mal mit nem Lappen durch die Ablaufrille von der Heckscheibe oder oben an der Frontscheibe da wird der Lappen genauso schwarz das ist einfach nur Dreck Wasser
Dichtungen die sich auflösen tzz wenn das wirklich die Dichtung wäre die sich auflöst dann wären schon reihenweise Seitenscheiben rausgefallen bzw undicht geworden immer hin ist der Golf jetz schon 11 Jahre alt in der zeit hatts sicher oft geregnet und viele wurden auch 1 mal die Woche gewaschen
Das ist nur alter Siffiger gammliger Dreck der da raus kommt