Fenster und Schiebedach aus der Ferne schließen

BMW X3 G01

Hallo,

mir ist gestern passiert, dass ich nach Einfahrt in eine Tiefgarage vergessen habe das Fenster wieder zu schließen. Aus Langweile habe ich im Wartezimmer beim Arzt einmal die APP geöffnet um zu schauen ob ich verriegelt habe. Hatte ich, aber dann: Fenster offen. Erst da gabe ich gemerkt, dass ich die aus der Ferne nicht schließen kann.

Ist das bei allen Modellen so? Wäre doch wünschenswert.

34 Antworten

Richtig es ist nur eine Statusanzeige. Ich kann aber nicht ein Fenster oder Schiebedach etc öffnen oder schließen per App.

Du kannst das Auto öffnen und schließen. Mehr Optionen gibt es in der App nicht.

Ok, danke. Schade…

Jmm. Einige User schreiben doch, Sie können mit der App auch z.B. das Dach schließen. Bei mir klappt das nicht.

Ähnliche Themen

In der Nähe des Auto geht dies mit dem Schlüssel. Wozu muss man mit der App nun auch noch die Fenster oder Heckklappe öffnen können? Das macht doch überhaupt keinen Sinn, weil man da mit Sicherheit die Kofferraumklappe oder Fenster öffnen würde, obwohl man dies gar nicht beabsichtigt hat und tausende km im Urlaub ist. Was gehen könnte, wäre ähnlich wie beim Schlüssel, wenn man Öffnen/Schließen dauerbetätigt, so dass alles aufgeht oder schließt. Selbst so eine Funktion würde ich mit Sicherheitsabfrage machen. Habe mein Auto noch nicht, sonst hätte ich es selber ausprobiert. Im Video wurde gezeigt, dass Hupen oder Lichthupe betätigt werden kann, das ist hier gar nicht dargestellt. Den Quatsch hat man wohl auch abgeschaltet.

Nö. Geht noch.

Asset.JPG
Asset.JPG

Meiner Meinung nach ist das Schließen der Fensters ein Personensicherheitsrelevantes Thema. Daher geht das aus der App nicht. Ist ja außerhalb des Sichtbereiches.

In meinem Fall war nur das Dach offen und ich habe es per App geschlossen, es hätte sich aber nach 6 Stunden bzw. bei Regen auch selbst geschlosssen.

Das wünschte mir auch, dass man aus der Ferne die Fenster und Schiebedach schließen kann, was aber leider nicht möglich ist!
Ich habe dies BMW schon mehrmals als Feedback in der App mitgeteilt.
Technisch sollte das schon möglich sein, ist aber vielleicht aus Sicherheitsgründen eingeschränkt. Aber das macht keinen Sinn, denn man will ja sein Auto aus der Ferne verriegeln und die Fenster schließen, wenn niemand im Auto ist!

Ich hoffe, dass die PR-Leute von BMW hier unterwegs sind und dies hören.

Zitat:

@Bamsy schrieb am 11. Juni 2022 um 01:11:49 Uhr:


Das wünschte mir auch, dass man aus der Ferne die Fenster und Schiebedach schließen kann, was aber leider nicht möglich ist!
Ich habe dies BMW schon mehrmals als Feedback in der App mitgeteilt.
Technisch sollte das schon möglich sein, ist aber vielleicht aus Sicherheitsgründen eingeschränkt. Aber das macht keinen Sinn, denn man will ja sein Auto aus der Ferne verriegeln und die Fenster schließen, wenn niemand im Auto ist!

Ich hoffe, dass die PR-Leute von BMW hier unterwegs sind und dies hören.

wird vermutlich auch wenn technisch kein problem, nie in serie kommen !!!

stell dir nur mal vor - der LANGFINGER hat gerade seinen kopf zum fenster reingesteckt um dich von verschiedenen utensillien in deinem auto zu befreien ............ und jetzt kommst du von irgendwoher und klemmst ihn aus der ferne in deiner scheibe ein ????? das gibt körperverlezungsklage und was weiß ich noch alles - und du gehst natürlich bei BMW in regress 🙂😁

Zitat:

@juergen-b schrieb am 11. Juni 2022 um 10:42:43 Uhr:



Zitat:

@Bamsy schrieb am 11. Juni 2022 um 01:11:49 Uhr:


Das wünschte mir auch, dass man aus der Ferne die Fenster und Schiebedach schließen kann, was aber leider nicht möglich ist!
Ich habe dies BMW schon mehrmals als Feedback in der App mitgeteilt.
Technisch sollte das schon möglich sein, ist aber vielleicht aus Sicherheitsgründen eingeschränkt. Aber das macht keinen Sinn, denn man will ja sein Auto aus der Ferne verriegeln und die Fenster schließen, wenn niemand im Auto ist!

Ich hoffe, dass die PR-Leute von BMW hier unterwegs sind und dies hören.

wird vermutlich auch wenn technisch kein problem, nie in serie kommen !!!

stell dir nur mal vor - der LANGFINGER hat gerade seinen kopf zum fenster reingesteckt um dich von verschiedenen utensillien in deinem auto zu befreien ............ und jetzt kommst du von irgendwoher und klemmst ihn aus der ferne in deiner scheibe ein ????? das gibt körperverlezungsklage und was weiß ich noch alles - und du gehst natürlich bei BMW in regress 🙂😁

Einspruch!

Mit Klemmschutz passiert dem "Langfinger" nichts.

Zitat:

Technisch sollte das schon möglich sein, ist aber vielleicht aus Sicherheitsgründen eingeschränkt. Aber das macht keinen Sinn, denn man will ja sein Auto aus der Ferne verriegeln und die Fenster schließen, wenn niemand im Auto ist!

Ich hoffe, dass die PR-Leute von BMW hier unterwegs sind und dies hören.

Eine Fernschließ-Funktion via App wäre grundsätzlich schon sinnvoll, wenn man vergessen hat, Fenster / Schiebedach zu schließen. Aber Du schreibst ja selber, dass das aus Sicherheitsgründen bewusst beschränkt wird. Man kann trotz Einklemmsperre nicht riskieren, dass es hier zu Verletzungen kommt.

Aber: Woher weiß man aus der Ferne bei Bedienung der App, dass wirklich niemand im Auto sitzt?

Es kann doch sein, dass von einer Person A Fenster bewusst offen gelassen werden, weil es im Sommer draußen ziemlich heiß ist und noch Personen oder Tiere im Fahrzeug zurückbleiben. Wenn jetzt jemand aus der Ferne, der nichts von den Insassen weiß, via App einfach mal so die Fenster / Schiebedächer schließt (z.B. Person B, die die App auch auf dem Smartphone installiert hat, aber sich ganz woanders aufhält), könnte das unangenehme Folgen für die Insassen haben. Das ist auch der Grund, warum ein geöffnetes Schiebedach in den ersten Stunden nach Abstellen des Fahrzeugs nicht automatisch komplett geschlossen, sondern nur aufgestellt wird, sobald der Regensensor Feuchtigkeit erkennt. Man möchte weiterhin etwas Frischluftzufuhr sicherstellen.

Zitat:

@Wasy schrieb am 12. Juni 2022 um 07:07:18 Uhr:



Zitat:

Technisch sollte das schon möglich sein, ist aber vielleicht aus Sicherheitsgründen eingeschränkt. Aber das macht keinen Sinn, denn man will ja sein Auto aus der Ferne verriegeln und die Fenster schließen, wenn niemand im Auto ist!

Ich hoffe, dass die PR-Leute von BMW hier unterwegs sind und dies hören.

(...)

Aber: Woher weiß man aus der Ferne bei Bedienung der App, dass wirklich niemand im Auto sitzt?

(...)

Das unterliegt, wie das führen des Autos, der eigenen Sorgfalltspflicht.

Die Hersteller müssen das in Serie aber ausschließen (siehe Heckklappensteuerung aus Fahrzeug ehemals).

Zitat:

@Keru schrieb am 12. Juni 2022 um 08:43:51 Uhr:



Zitat:

@Wasy schrieb am 12. Juni 2022 um 07:07:18 Uhr:


(...)

Aber: Woher weiß man aus der Ferne bei Bedienung der App, dass wirklich niemand im Auto sitzt?

(...)

Das unterliegt, wie das führen des Autos, der eigenen Sorgfalltspflicht.

Dazu gibt es den Bewegungssensor im Auto, mit dem die Bewegung von Insassen oder Tieren erkannt werden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen