Fenster ueber Funkfernbedienung oeffnen und schliessen
Moin,
ich hatte gesehen, dass ein Kollege von mir seine e-Fenster ueber die Funkfernbedienung oeffnet und schliesst. Durch langen druecken auf "Oeffnen" gehen die e-Fenster mit runter und durch langes druecken auf "Schliessen" gehen die e-Fenster wider mit hoch. Er faehrt ein Superb. Aber er meinte das sollte bei einen 3BG auch funktionieren. Ich hatte beim Testen leider keinen Erfolg 🙁
Muss man da irgendwas Freischalten (irgendein Steuergeraet?)
Vielleicht hat ja jemand von euch damit schon Erfahrungen gesammelt.
Danke und Gruss, ZeenG
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Dann erklär doch mal einem unwissendem wie im Ersatzteileprogramm bitte schön eine Anleitung für die Freischaltung der Fensterheber per Funkfernbedienung stehen kann 😁
Ich könnt mich gerade wegschmeißen 😁 😁 😁Fakt ist, VW weiß nicht wie es geht und VW kann mir seinem Tester auch nicht an die Stelle im KSG wo die Funktion zu programmieren ist. Und das weiß ich aus ziemlich sicherer Quelle.
Außerdem interessiert mich EU Recht überhaupt nicht, ich wohne in Deutschland.
Zudem führt dein Link ins Nichts.
*ggggggg* PopKorn rausholt *gggggggg*
Wie geil ist das denn? muhahahhahhaahha 😛
Sorry ich berichtige ETKA nicht sondern ELSA-Win 🙄 hab da gerade noch die kurwe gekrigt lol
Falls man den Link nicht kriegt muss mann des hier googeln :Richtlinie 74/61 EWG in der Fassung 95/56 EG die gilt auch für Deutschland 😉
und um nicht groß zu suchen schreib ich dir schon ma dass da steht mindestlautstärke von 100 db für die sirene und das die sich auch deutlich unterscheiden muss von anderen Signalen im Straßenverkehr
IMHO Fensterheber ist in ELSA-Win auch beschrieben für VAG Com und für VAG Tester
Komisch... Angeblich damit auf "Arbeit" umgehen und arbeiten und nicht wissen wie es heißt bzw WODRIN man es gelesen hat?
Ja neee.... is klar.... *gggggggg*
Robin ich glaube da können wir beide noch mächtig was lernen von diesem User *wegschmeiß*
Ähnliche Themen
hehehehe 😁
ich denk auch! Man lernt ja gern und immer ne 😎
Das Thema ist vielleicht etwas älter aber das Problem/Frage die selbe 🙂
Ich möchte meine Fenster mit der originalen FFB öffnen & Schließen hab das 1C0 KSG welches das wohl machen kann aber dafür Programmiert/Codiert werden muss.
Das auf & zuschließen mit dem schlüssel im Schloss funktioniert auch
Ich persönlich habe aber nur VCDS ink. Adapter kann damit vieles einstellen aber damit funktioniert das mit den Fensterhebern nicht.
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Wie gennau stellst dir die Hilfe denn vor?
Auf der 1. Seite ist ein Link zu einer Anleitung. Damit sollte man etwas anfangen können.
Danke für den Tip mit den Link hab den wohl übersehen.
Funktioniert das ganze auch mit einem aktuellem Rechner einer VM mit dem System (DOS+ VDS_PRO) und dem Adapter von VCDS (Originaler Adapter)? im Zweifelsfall ist auch ein alter Laptop mit den nötigen anschlüssen und auch ein serielles kabel vorhanden.
Aber gibt es noch Möglichkeiten an die Software zu kommen, die war ja mal öffentlich aber jetzt nicht mehr?
Ich glaube mit deinem aktuellen VCDS geht das komfortabler und einfacher, evtl. mal im VCDS-Forum fragen.
Evtl. erkennt man schon mehr, wenn man die Codierungs- und Anpassungsmöglichkeiten ansieht. Vielleicht ist dort sogar etwas dokumentiert.
Der VCDS-Adapter kann nach meiner Kenntnis sowieso mit dem alten Programm nichts anfangen. Dafür musst du dir einen billigen Adapter über Ebay/Amazon o. a. besorgen.
Wo soll das in VCDS möglich sein? mit VDS-Pro und echtem DOS ja aber mit VCDS?
Es gibt die Funktion ja eigenlich garnicht im Passat, damit das machbar ist, müssen einzelne Zeilem in der KSG Software umgeschrieben werden.
Es gibt kein vordefinierten Einstellbereich für die FH wie z.B. DWA Blinken und Hupen.
Mmmmh, dann ist das "Problem" wirklich: Woher bekommt man noch das VDS-Pro?
Tja... Du benötigst aber auch einen alten Rechner mit echtem RS232 anschluss und ein Serieles-KKL Interface.
Das scheint bei meigor alles vorhanden zu sein, bei mir übrigens auch.
Ich kram das Thema einfach mal noch mal aus. Gibt es jemandem im 54... Postleitzahl Raum der dieses Programm hat und das Codieren kann?