Fenster per Fernbedienung öffnen
Hallo liebe Mituser,
wenn ich das gerade im anderen Thread und daraufhin in der Betriebsanleitung richtig verstanden habe, dann kann man die Fenster nur noch mit der SA Keyless Go aus der Ferne öffnen.
Wenn dem wirklich so ist, dann frage ich mich, was das für einen Sinn haben soll?
Gerade die Leute, welche ihr Fahrzeug mit Kessy bestellen, wollen doch nicht extra noch den Schlüssel in die Hand nehmen um dann die Fenster runter zu machen? Das ist doch total unlogisch und dumm.
Und warum "bestraft" man dann alle ohne Kessy, das es dort gar nicht mehr geht? Boah, dass hat mich gerade so aufgeregt (vorausgesetzt ich verstehe es richtig), dass ich hier mal einen Thread aufmachen wollte. Denn ich habe immer noch die Hoffnung, dass ich es vllt. doch falsch verstanden habe bzw. es mittlerweile ein SW-Update gibt, welches diese Frechheit wieder rückgängig macht.
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Man sollte nur einmal nüchtern und sachlich nachdenken wie oft im Leben man ausserhalb vom Auto ist, die Scheiben offen und es fängt an zu regnen. Diese beklagten Situationen sind es die nerven von Erwachsenen. Mir ist das in den letzten 50 Jahren die ich Autos habe noch nicht passiert. Und wenn es so wäre ist man allenfalls ein paar Schritte vom offenen Auto entfernt. Man muss nur hingehen und zu machen. Über so einen "Mangel" regen sich ein Haufen Leute auf??? Gruß bw
159 Antworten
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 3. September 2015 um 21:21:56 Uhr:
Aus Sicherheitsgruenden geht es nur aus der Naehe. Ob der Schluessel in der Naehe ist, wird mit der Keyless-Go-Technik geprueft, daher die Abhaengigkeit. Dasselbe gilt uebrigens fuer die Kofferraum-Schliessung.Frueher war im Tuergriff in Infrarotsensor, der dafuer verwendet wurde. Das hatte aber den Nachteil, dass man den Schluessel in der Hand haben und darauf zielen musste, waehrend man jetzt hinter dem Fahrzeug stehen und den Schluessel auch in der Hosentasche betaetigen kann.
Ich danke dir für deine plausible Erklärung.
Unklar ist für mich aber dennoch, da der Wechsel von Infrarot zu Funk vom 202 zum 203 stattfand, der direkte Zusammenhang zum jetzigen Wegfall (205). Könnte aber durch eine Reichweitenerhöhung der Funkfernbedienungen begründet werden. Wie dem auch sei ich will deine Ausführung nicht in Abrede stellen.
Hier geht es vielmehr um ein anderes Thema: Man erwartet als Kunde von einem renommierten Hersteller eines Premiumprodukts einfach nicht, dass beim weiterentwickeltem Produkt Funktionen zugekauft werden müssen welche früher Serienausstattung waren.
Der Hinweis auf das Studium der Ausstattungsmerkmale einerseits und Recht des Fabrikanten so zu verfahren ist das eine.
Das andere aber dass es nur einer Minderheit gelingt genauen Überblick darüber zu behalten und ein Wunschfahrzeug zielgerecht zu konfigurieren. Weil es ebenfalls dem durchschnittlichen Verkäufer nicht mehr gegeben ist über die vielen Modelle und Baureihen / Austattungsvarianten sowie Zwangskopplungen hinweg den jeweils genauen funktionellen Stand der betreffenden Konfiguration darzulegen.
Von einer auf Kundenzufriedenheit orientierten Firma erwartet man ein derartiges Verhalten normalerweise eben nicht, und genau das ist der Punkt.
Unzufriedenheit der Kundschaft ist so vorprogrammiert.
Leider hat das Verhalten bei Mercedes schon eine lange Tradition (Tempomat beim 203er Serie, 15Jahre später aufpreispflichtig) die Liste kann man beliebig fortführen.
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 4. September 2015 um 14:04:28 Uhr:
Unklar ist für mich aber dennoch, da der Wechsel von Infrarot zu Funk vom 202 zum 203 stattfand, der direkte Zusammenhang zum jetzigen Wegfall (205).
Bis zum W204 war der Infrarotsensor ja noch vorhanden. Ich kann mir vorstellen, dass der als "Backup" fuer den Fall starker Funkstoerungen gedacht war und dann mangels Bedarf wegrationalisiert wurde.
Zumindest kann ich mich nur an einen einzigen Fall erinnern, wo ich per IR entriegeln musste, weil die Funkfernbedienung partout nicht funktionierte, und das war noch mit dem 203er.
Es stimmt, das man die Fenster nicht mehr schliessen kann, wenn man mal die Tür geöffnet hat. Das ist auch für mich lästig. Ich sage immer meiner Frau: "Warte noch! Die Fenster sind noch offen". Als Trost für mich: Das war schon bei Alfa so.
Hallo erstmals. Hab mein clk 230 optimieren lassen danach eine größere Riemenscheibe eingebaut.
Problem: bei 3500rpm ist ein leistungsloch und schaltet auf volle Leistung. wieso ist das nicht schon bei 2000 wo der Kompresser dazu geschaltet wird. ???
Bitte um schnelle Hilfe..
Ähnliche Themen
Zitat:
@kasifejza schrieb am 4. September 2015 um 15:19:27 Uhr:
Hallo erstmals. Hab mein clk 230 optimieren lassen danach eine größere Riemenscheibe eingebaut.
Problem: bei 3500rpm ist ein leistungsloch und schaltet auf volle Leistung. wieso ist das nicht schon bei 2000 wo der Kompresser dazu geschaltet wird. ???
Bitte um schnelle Hilfe..
Zitat:
@kasifejza schrieb am 4. September 2015 um 15:20:44 Uhr:
Zitat:
@kasifejza schrieb am 4. September 2015 um 15:19:27 Uhr:
Hallo erstmals. Hab mein clk 230 optimieren lassen danach eine größere Riemenscheibe eingebaut.
Problem: bei 3500rpm ist ein leistungsloch und schaltet auf volle Leistung. wieso ist das nicht schon bei 2000 wo der Kompresser dazu geschaltet wird. ???
Bitte um schnelle Hilfe..
Zitat:
@kasifejza schrieb am 4. September 2015 um 15:19:27 Uhr:
Hab mein clk 230 optimieren lassen
Was hat das mit dem W205 und der Komfortoeffnung zu tun?
Ausserdem heisst es "verbasteln lassen", optimiert wird beim Hersteller.
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 4. September 2015 um 15:40:51 Uhr:
Was hat das mit dem W205 und der Komfortoeffnung zu tun?Zitat:
@kasifejza schrieb am 4. September 2015 um 15:19:27 Uhr:
Hab mein clk 230 optimieren lassenAusserdem heisst es "verbasteln lassen", optimiert wird beim Hersteller.
ich weiß nicht wie man da eine neue Frage stellt. bin neu.
Zitat:
@kasifejza schrieb am 4. September 2015 um 15:43:21 Uhr:
ich weiß nicht wie man da eine neue Frage stellt. bin neu.
Dann faselt man doch nicht auf Verdacht in einen voellig themenfremden Thread rein. 🙄
Oben findest Du rechts vom Motor-Talk-Logo den Navigationsbereich, wo momentan "Auto - Mercedes - C-Klasse - Mercedes C-Klasse W205 Forum" steht. Da klickst Du auf "Mercedes" und suchst Dir dann den passenden Bereich aus. Ueber der Liste der Threads gibt es den Button "Neues Thema", womit Du einen neuen aufmachen kannst.
Zitat:
@kasifejza schrieb am 4. September 2015 um 15:43:21 Uhr:
ich weiß nicht wie man da eine neue Frage stellt. bin neu.Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 4. September 2015 um 15:40:51 Uhr:
Was hat das mit dem W205 und der Komfortoeffnung zu tun?Ausserdem heisst es "verbasteln lassen", optimiert wird beim Hersteller.
Selbstsicherheit ist hier gefragt. Scheue Menschen fahren Seifenkiste.
Gut dass ich auf den Thread gestoßen bin, konnte bis dahin gar nicht glauben, dass ich die Fenster nicht aus der Entfernung öffnen kann....
Nicht nur beim VW-Konzern sondern z.B. auch bei BMW kann ich - sobald ich in Reichweite der Fernbedienung bin, also locker 50 Meter vor dem Fahrzeug) die Scheiben und das Schiebedach öffnen. Wenn Mercedes diese Funktion gar nicht hätte, könnte ich es fast noch irgendwie akzeptieren. Aber die Funktion erst ermöglichen, wenn ich direkt vor dem Auto stehe? Einfach nur dämlich und in keinster Weise nachzuvollziehen.
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 4. September 2015 um 14:04:28 Uhr:
Aus Sicherheitsgruenden geht es nur aus der Naehe. Ob der Schluessel in der Naehe ist, wird mit der Keyless-Go-Technik geprueft, daher die Abhaengigkeit. Dasselbe gilt uebrigens fuer die Kofferraum-Schliessung.
Was hat das mit Sicherheit zu tun? Ich kann schließlich aus der Entfernung viel leichter versehentlich den Knopf zur Türenöffnung aktivieren. Wenn das geht, wieso sollte man dann bei der Fensteröffnung (für die ich wesentlich länger den Knopf gedrückt halten muss) Einschränkungen machen? Und überhaupt - andere Hersteller machen es doch auch?!
Da muss ich Dir zustimmen...das ist doof. Geht bei mir nur, wenn Du genau neben der Türe stehst. Wollte es vorher hinter dem Kofferraum öffnen und es ging wieder nicht.
Geht eigentlich das schließen auch nicht ohne die Keyless Start, etc. Funktion?
Echt ärgerlich, man steigt aus dem Auto aus und sieht, oh Dach noch offen. Wieder einsteigen...
Ist ein JS Wagen, daher konnte ich das nicht mitbestellen 😁
Ah. Ich stand gestern auch hilflos vor meinem 205er und versuchte (vergeblich) die Fenster zu öffnen. Hatte die letzten 15 Jahre so geklappt - nun nicht mehr.
Sch ... ade.