Fenster öffnen wenns geregnet hat

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

geht es Euch auch so, dass wenn es geregnet hat und ihr an der Ampel kurz bremst, und das Seitenfenser nen Spalt geöffnet ist, dass dann total viel Wasser ins Auto läuft ? Und zwar genau auf die Schalter zum Einstellen der Spiegel und der Fensterheber.

Anscheinend kommt das Wasser vom Dach und dann direkt in den Innenraum.

DAS NERVT...

Gruss

30 Antworten

Habt ihr auch manchmal das Vergnügen, wenn ihr nachdem es geregnet hat den Kofferraumdeckel öffnet, dass das abfließende Wasser so sehr spritzt, dass die Kofferraumabdeckung nass wird?

Guten Morgen,

ohhhh jaaaaaaa, ist herlich wenn ne wasserfall dann mein kofferraum überflutet, ist wirklich nervig. Ich hab da keine ahnung warum audi in der hinsicht geschlampt hat. Ich mach das so wenn es geregnet hat, das ich den Kofferaum halb öffne bis das regenwasser einigermassen abgelaufen ist und dann erst komplett aufmache, is much better😉

Gruß Erhan

Zitat:

Original geschrieben von Dolzman


Das mit dem Wasser tritt nicht nur bei Regen auf, wenn´s trocken ist und ich mach die Scheibenwischanlage an läuft mir das Wischwasser auch quer über die Seitenscheibe, is wirklich sehr unschön, da eigentlich der Kanal das Wasser über´s Dach leiten soll, is meiner Meinung nach ne Fehlkonstruktion !! Das versaut mir als die ganzen Fenster. Wenn´s im Sommer offen ist läuft halt das ganze wasser rein.

kann ich bestätigen, im Winter war es so schlimm, dass der ganze ablaufende "Dreck" mein Seitenfenster so sehr verschmutzte, dass ich nicht mehr viel im linken Außenspiegel gesehen habe... detto beim Fensteröffnen im Regen (vor dem Ausfahrtsschranken muss ich leider das Fenster öffnen) ergießt sich immer eine Menge Wasser ins Auto und genauso beim Öffnen der Heckklappe.

Das ganze nur wegen "LQ oder Sonax" halte ich für eine sehr vereinfachte Darstellung des Problems.... ;-)

ICh mach das aber manchmal auch so wenn ich merke oh oh das ist noch jede menge wasser aufm dach tür ganz vorsichtig aufmachen und dann auto starten, kurz gas geben und dann wieder aprubt abbremsen, geht einiges an wasser wieder weg vorrausgesetzt natürlich man hat vorher mit LQ oder Sonax gearbeitet😉🙂.

Gruß Erhan

Ähnliche Themen

Hatte jetzt einen A3 als Leihwagen, der sicher nicht mit LQ Glass oder Sonax Nanopro eingelassen war und was soll ich sagen.... dadurch das sich viel größere Tropfen beim stehenden Auto bilden und diese beim Wegfahren scheinbar nicht so gut abrinnen, sind ganze "Wasserfälle" beim ersten Bremsen mit schon geöffneten Fenster (vorm Ausfahrtsschranken) ins Wageninnere gelaufen.

Meine komplette rechte Hand war vom Oberarm bis zum Handgelenk waschelnass.

Gut ich gebe es zu, ich habe das Eindringen des Wassers mit einer forschen Bremsung forciert, ich wollte einfach den Unterschied zu meinem versiegelten A3 wissen.

Fazit: "versiegelte" Oberflächen reduzieren den Wassereintritt definitiv, da sich keine so großen Wassertropfen bilden!!

Heute auf der Autobahn:
Im strömenden Regen rinnt Wasser das durch den Wischer links auf der Frontscheibe mithochgehoben wurde über die Seitenscheibe in einem ca. 6 cm dicken Streifen.

Na und wo glaubt ihr rinnt der entlang ?? Genau, direkt durch mein Sichtfeld auf den linken Aussenspiegel. Das passiert natürlich nur auf meiner Seite da dort ja das meisste Wasser auf die Seite hochgedrückt wird. Mir ist es unerklärlich wie Vorne bei diesen Gummilippen die seitlich am Rand der Scheibe sitzen und das Wasser bis aufs Dach ableiten sollen das Wasser einen Weg raus auf die Seitenscheibe findet. In der Hinsicht ist mein A3 sehr viel schlechter bei Regen als mein alter A4 8E.

Würds mir ab und zu ein bisschen reinrinnen wenn man sich "blöd" stellt wie bremsen bei offenem Fenster usw. wär mir das wurscht 😉. Aber das mitm Seitenspiegel ist für mich ein totales Sicherheitsrisiko. Kann man da Abhilfe schaffen ??

lg
Hansi

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Würds mir ab und zu ein bisschen reinrinnen wenn man sich "blöd" stellt wie bremsen bei offenem Fenster usw. wär mir das wurscht 😉. Aber das mitm Seitenspiegel ist für mich ein totales Sicherheitsrisiko. Kann man da Abhilfe schaffen ??

Ich hab meine Seitenscheiben ebenfalls eingewachst. Dadurch läuft das Wasser auch gut über die Seitenscheiben ab.

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Kann man da Abhilfe schaffen ??

Langsamer fahren. 😉

(ok, ist zwar keine wirkliche lösung, aber man soll ja auch den Witterungsverhältnissen angepasst fahren) 😁

mich hat diese art von wasserfluss noch nicht gestört, festgestellt habe ich es aber auch.

@ Erhan, jo so mach ich es auch.

Das Wassser sammelt sich an der unteren Kante der Scheibe. Öffnest du die Klappe, kommt die Schwerkraft hinzu nd alles wird nass. Ich denke aber das dies ein Vorfall ist den viele andere Hersteller und Modelle genau so betreffen.

Ich finde am nervigsten, wenn du durch Regen gefahren bist und die Fenster danach mal geöffnet hast, sind die dermaßen verschmiert, weil der Gummi das Wasser nicht vollständig abzieht. Am ätzendsten ist es, wenn du dein Auto waschen warst. Einmal Fenster geöffnet danach und alles ist vermatscht und du kannst am nächsten Tag die Fenster nochmals putzen. Oder du lässt die für 1 Tag oben und komplett trocknen dann gibts auch kein Gematsche beim öffnen.
Schmiert das bei euch allen so???

Jo das schmiert bei allen so, it's Spycie, it's not a Trick, it's AUDI

GF

tja montag wo mir das Missgeschick mit dem Regenwasser(wasserfall) passiert ist. Hast es mich wieder knappe 20Eur. gekostet um die Wasserflecken weg zumachen, betroffen Seitenverkleidung fahrertür und Beifahrersitzt und bei den sitzt bezügen in silber kann man leider sehr gut die Wasser flecken sehen, musste schon dreimal zur Carwash deshalb🙁

Gruß Erhan

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Heute auf der Autobahn:
Im strömenden Regen rinnt Wasser das durch den Wischer links auf der Frontscheibe mithochgehoben wurde über die Seitenscheibe in einem ca. 6 cm dicken Streifen.

Na und wo glaubt ihr rinnt der entlang ?? Genau, direkt durch mein Sichtfeld auf den linken Aussenspiegel. Das passiert natürlich nur auf meiner Seite da dort ja das meisste Wasser auf die Seite hochgedrückt wird.

lg
Hansi

Ja noch so ein Wasserproblem. Auch dazu gab es vor ein paar monaten mal einen Thread...

und !!! wo ist das Problem, das es diese Thema schon mal gab ????? Anscheinend wurde nicht alles diskutiert, sonst hätte ja hier keiner geschrieben....Am besten kommt jetzt noch der Hinweis auf die Suchfunktion.....gääähhhhhn.........

Ist halt wie bei einem Privatsender hier😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von cimplemoritz


Hatte jetzt einen A3 als Leihwagen.....
.....sind ganze "Wasserfälle" beim ersten Bremsen mit schon geöffneten Fenster (vorm Ausfahrtsschranken) ins Wageninnere gelaufen.

Meine komplette rechte Hand war vom Oberarm bis zum Handgelenk waschelnass.....

Hattest Du das Schiebedach offen oder hast Du Dir einen Rechtslenker ausgeliehen ? 😁 😁

LG

TFFY

Deine Antwort
Ähnliche Themen