Fenster öffnen sich von selbst.................

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich fahre seit eineinhalb jahre den Golf 5 1,6 Trendline.Bin ganz zufrieden mit ihm.Wenn da nicht das Problem mit den elektr.Fensterhebern wäre.Bis jetz mußte ich leider 3-4 mal feststellen daß sich alle 4 Fenster zum Teil oder auch komplett von selbst öffnen.
Ich stellte meinen Wagen am abend in der Garage ab am nächsten Tag der Schock die Fenster waren alle auf..............
Eine Funkstörung durch das Garagentor kann ich inzwischen ausschließen da ich von anderen VW fahrern (Tiguan,Tuareg...) gehört habe auch auf Parkplätzen oder sonstwo sei das Problem aufgetreten.In den Volkswagenvertragswerkstätten sind die Elektroniker ganz offensichtlich Ratlos.................. Es gibt wohl ne Möglichkeit die "Comfortfernbedienung" zu deaktivieren............... ob dann allerdings die ZV.-Fernbedienung noch Funktioniert weiß ich leider nicht..................?????????????????
Das kann doch nicht war sein,so ein Elektronik-Mist.

Beste Antwort im Thema

unter deinem Posting befindet sich jeweils ein "BEARBEITEN" Knopf, so kannst du immer wieder Text hinzufügen und musst nicht 6 mal hintereinander für jeden Satz ein extra Posting erstellen 🙂

26 weitere Antworten
26 Antworten

Wohnst Du alleine, gibts Kinder oder Leute im Haushalt, die dicht schlichtweg ärgern oder unwissend am Schlüssel rumdrücken? Hast Du den Schlüssel in der hinteren Hosentasche und hockst drauf rum? Wenn ichs richtig gelesen habe, scheint das ja nur zu Hause zu passieren.
P.S.: Da dies alles privater Natur ist, erwarte ich hierrauf keine Antwort.

Hehe Dödelsepp,

das ist natürlich das einfachste. Da wär ich gar nicht drauf gekommen, denn: spätestens nach dem zweiten mal würde ich drauf aufpassen. Aber du hast natürlich recht: komisch ist es schon, dass es nur zuhause passiert...

Es könnte auch eine andere technische Einrichtung sein die auf der gleichen Frequenz sendet. Ist ja nur ein kleiner Frequenzbereich der für solche Signale freigegeben ist. Könnten auch funkgesteuerte Automatiktüren, Garagentore oder ähnliches in der Nachbarschaft sein. Oder ein Funkamateur der sich auf diesen Frequenzen austobt

Also die Störung war nicht im Winter sondern das Jahr über und das ca. 4-5 mal im gesamten Jahr. Abgesperrt habe ich immer mit der Funkfernbedienung.Am nächsten morgen waren alle 4 Fenster offen mal ganz unten mal halb oder auch nur ein drittel.Die Türen waren allerdings noch verschlossen.
Heute war ich in der VW Werkstatt haben festgestellt oder besser ausgedrückt haben mir einen Fehler bestätigt.
Der Techniker meint das wird wohl einen zusammenhang mit der "quetsch -sicherheit" für Hände oder Kinder ect. .............
An der Fahrertüre war der Fehler angezeigt worden..............der würde gerne (neuer Termin 13.Januar) die Türverkleidung öffnen und nachschauen ob die Scheibe
optimal in der Führung hoch läuft. Es könne sein wenn sich die Scheibe leicht verkantet,könne es das Signal "Halt" auslösen.
Ich weiß nicht so recht ?????????? Da die Fenster immer schon geschlossen waren als ich abgesperrt habe glaube ich nicht daran das das Fenster
nicht optimal in der Führung laüft..............
Ich werde am 13. Januar den Scheiß mit der Comfort-Fernbedienung deaktivieren lassen und abwarten???? Den Mist brauche ich sowieso nicht.
Habe erfahren daß die Fernbedienung für die ZV trotzdem funktioniert......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von profi.


Heute war ich in der VW Werkstatt haben festgestellt oder besser ausgedrückt haben mir einen Fehler bestätigt.
Der Techniker meint das wird wohl einen zusammenhang mit der "quetsch -sicherheit" für Hände oder Kinder ect.

Also, das ist der grösste Bull-Shit und Leute-Verarscherei. Ich kann dir sagen: ich habe mal mitgearbeitet, die Fensterheber zu programmieren. Ich versichere dir: selbst wenn es was mit Einklemmschutz zu tun hat: Warum sollte ein Fenster alle anderen reversieren lassen?

Wenn die Türen aber noch verschlossen waren am naechsten morgen und die Scheiben nur halb runtergefahren waren, so glaube ich, dass dein Problem durch Abschalten der Comfort-Fernbedienung nicht gelöst ist. Aber man weiss ja nie...

Da kannst wirklich nur sagen: So ein D**p. Soll sich die Scheibe im Nachhin eine auf magische Art und Weise verkanten, ohne dass sie überhaupt bewegt wird? Und dann auch noch alle gleichzeitig? Da fehlts wohl an der Hirnschmiere.

Irgendetwas löst das Signal zum Absenken der Scheiben aus. Und hier kommt eigentlich alles in Frage, was diesen Impuls auslösen kann. Und da wären wir wieder bei der Funkfernbedienung oder dem Türschloss.

Dass die Türen trotzdem abgeschlossen sind, ist normal. Verschließe mal den Wagen, und lass anschließend mit der FFB die Scheibe ein Stück runter. Wenn dann 30s keiner die Tür öffnet, dann verschließt sich die Karre wieder. Allerdings bleiben die Scheiben unten.

Diesen Versuch würde ich anschließend mit dem Türschloss wiederholen. Ich weiß nicht, ob sich der Wagen da auch wieder von selbst abschließt. Wäre vielleicht eine Möglichkeit, zu identifizieren, ob es am Schloss oder am Schlüssel liegt.

Auf das STG tippe ich eher weniger. Elektronik ist viel zuverlässiger als die breite Menge immer glaubt. Meistens ist es einfach ein Stecker, der im Eimer ist, oder Feuchtigkeit irgenwo drin, oder es klemmt ein Schalter...

Auch wenn der Beitrag schon älter ist, hänge ich mich mal hier unten mit dran.

Heute morgen waren an meinem GTI (2-Türer) beide Scheiben unten.

Gibts irgendwo Neuigkeiten wodrann es hängt. Habe keine Lust zum Händler zu fahren und mich auslachen zu lassen...

Was macht denn diese Comfort Einrichtung aus?
Was ist der Unterschied zum Standard System?

Ich hatte es gestern auch und dann vor ein paar Wochen. Das alle 4 Fenster ca 10cm nach unten gefahren waren. Hatte mich echt gefragt woran das liegt.

Zitat:

Original geschrieben von Golf2Black


Was macht denn diese Comfort Einrichtung aus?
Was ist der Unterschied zum Standard System?

Ich hatte es gestern auch und dann vor ein paar Wochen. Das alle 4 Fenster ca 10cm nach unten gefahren waren. Hatte mich echt gefragt woran das liegt.

Ich würde, wie ich letztes Jahr in diesem"Fred" schon mal schrieb, mit einem

Software-Update versuchen

lassen.

Das war's zumindest bei meinem Ex-Ver!!!

Gruß, Ulli 🙂

Was zahlt man denn wohl für so ein Update?

Würd mich auch interessieren...

Meine Scheiben standen am Montag auch bis zur Hälfte unten..alles reingeregnet -.-...

Wenns nicht zu teuer ist dann würd ich das schnellst möglich machen lassen..

hatte das problem jetzt auch zum 2. mal . beide male in reichweite der fb . alle foren durchwühlt sowie die betriebsanleitung . ich denke ich hab die lösung : ich hab den schlüssel in der hosentasche . nachmittags übe ich ca 1,5 std elektrische gitarre , ziemlich schwer , liegt genau auf dem schlüssel , ich denke daher kommt es , ein signal zum komfort öffnen , öffnen taste lange gedrückt halten ...
ich hoffe das hilft auch anderen betroffenen

Deine Antwort
Ähnliche Themen