Fenster öffnen sich ein Stück beim schließen
Moin, bei meinem Caddy Ez.12/21 habe ich das Problem, dass wenn ich die Fenster schließe, sie ganz oft erstmal wieder ein Stück runter fahren. Als ich ihn bei VW vorgestellt habe, hat er es auch gemacht. Hab ihn dann zurück bekommen mit dem Kommentar, kein Fehler feststellbar. Er macht es aber weiterhin mehrmals am Tag. Hat das schonmal jemand gehabt? Die Garantie läuft noch bis Dezember....
Grüße
10 Antworten
Hi,
leider genau das gleich Problem. Selbst der VW Kundenservice hat nicht weiter helfen wollen. Liegt daran das die Scheibe verkantet und der der Einklemmschutz auslöst. Das liegt wiederum daran das die Scheibe nur eine einseitige Führungsschiene hat. Merkt man leider sehr gut wenn man an der Scheibe wackelt(in Richtung der Dichtungen). Laut VW sollen das alle Fahrzeuge haben und damit ist es Stand der Technik. Kenne zwar 2 Caddys die das Problem nicht haben, aber die stellen sich da leider Stur.
Während der Gewährleistung hatten sie bei unserem einmalig alle Teile außer die Scheiben ausgetauscht, geholfen hat es nix.
Gruß Sven
Ja, habe ich auch und nervt etwas. Ich vermutete bisher, dass es sich um eine VW spezifischen Funktion handelt, die sonst kein Mensch nachvollziehen kann ;o)
Mh, also ich denke in Großteil der Caddys hat das nicht... meiner aus 2023 zumindest nicht...
"Stand der Technik" .... klar, Einklemmschutz an PKW-Fenstern ist natürlich "Neuland"...
Habt ihr schon mal versucht den Einklemmschutz selber neu zu kalibrieren? Dazu muss man nicht in die Werkstatt....
Ja, leider ohne Erfolg, selbst eine leichte Anpassung der Werte hatte keinen Erfolg. Am besten wäre eine 2 Führungsschiene, aber so lange ich Garantie hab, will ich da nix auseinander bauen ;)
Ähnliche Themen
Bei meiinem ebenfalls. Manchmal synchron auf beiden Seiten.Das da was klemmt, halt ich für unwahrscheinlich. Ich gehe da eher von Software-Schwäche aus, z. B. bei der Entprellung der Schalter zum Hochfahren.
Hallo @Uncle, es gibt die Möglichkeit die Fenster zu kalibrieren z. B. via OBD11 - sollte aber auch jede Werkstatt können.
Update: Sorry, der Tip kam ja schon 😋
ich denke, eine Neukalibrierung wird keinen Effekt haben, denn die Situation, zumindest bei mir, ist wie folgt:
Das Fenster ist ca. zu Hälfte offen. Beim Ziehen des Schalters zum Schliessen, fährt das Fenster herunter anstatt hoch.
Moin, neu angelernt hab ich die auch schon paarmal. Bei meinem Golf 7 hat er öfters die Programmierung verloren. Hat man immer gleich gemerkt, weil die Automatik nicht mehr funktionierte. Aber die geht beim Caddy immer.
Traurig dass sowas heute wohl noch Stand der Technik ist....
Neukalibrierung bringt bei mir nix. Man hört da aber auch kein Klacks, wenn an Anschlag weiterbefohlen wird.
Es ist iegendwas anderes.
Der kurze Impuls zum Hochfahren wird manchmal als Impuls zum Runterfahren interpretiert.
Gab es da nicht zu Anfang fehlerhafte Fensterführungen beim Caddy 5 bei denen es glaube ich solche Probleme gab?