Fenster öffnen/schließen nicht mehr beim Türe öffnen....

BMW 3er E36

Hallo

So eine Kacke.... Ich habe ein Coupe und normalerweise geht das Fenster beim öffnen der Tür immer ca. 1cm runter. Wenn die Tür geschlossen ist, dann geht das Fenster wieder nach oben und schließt den Spalt. Ihr wisst was ich meine?

Jedenfalls funktioniert das seit heute nicht mehr. Allerdings nur auf der Beifahrerseite.
Das Auto war beim Spengler und die haben die Türe gerichtet, weil sie etwas nach unten hing. Seit dem funktioniert es nicht mehr. Der Spengler hat sich das auch nochmal angesehen, konnte aber den Fehler auch nicht finden. Allerdings wusste er auch nicht, wie die Mechanik dazu funktioniert. Er hatte beim richten der Tür nicht einmal die Türverkleidung abgemacht.

Die Fensterheber funktionieren übrigens einwandfrei!

Was kann da die Ursache sein?

Ich habe es schon mit der Suchfunktion probiert, leider finde ich nichts dazu...

mfg
2loud4u

19 Antworten

Den Türschließerkontakt habe ich gefunden, der ist im Rahmen (thx). Wenn ich ihn manuell betätige, dann tut sich nichts bei der Scheibe. Allerdings geht die Inneraumbeleuchtung an/aus, wenn ich die Türe öffne/schließe. d.h. der Türschließerkontakt dürfte in Ordnung sein.

<-- das hatte er schon weiter oben gepostet!

und wie gesagt unser profi path hatte in einem andere thread gepostet, dass ein micra-schalter im drehfallenschloss für die absenkung der scheibe verantwortlich ist!

könnt ja mal nachscheun, is noch nich so lange her, ging auch um das scheiben problem!!

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Berlin


und wie gesagt unser profi path hatte in einem andere thread gepostet, dass ein micra-schalter im drehfallenschloss für die absenkung der scheibe verantwortlich ist!

könnt ja mal nachscheun, is noch nich so lange her, ging auch um das scheiben problem!!

Du meinst, die kiste hat echt 2 Schalter für die Fenster-Funktion?

Suche den Thread von Path auch schon, finde ihn aber nich...

Hallo

Ich habe meine Ursache jetzt gefunden! Alles funktioniert tadellos. Das Problem ist nur, dass das Fenster zu hoch rausfährt! D.h. wenn ich die Türe zumachen will, dann steht das Fenster am Rahmen an -> Tür geht nicht zu. Aber wenn ich den Kontaktschalter betätige, dann fährt das Fenster hoch/runter. Und wenn ich das Fenster so weit runterlasse, dass ich die Tür zu mache, dann funktioniert das hoch/runter fahren nicht mehr.
Ich muss die Scheibe jetzt irgendwie 2cm (im ganz ausgefahrenen Zustand) herunterbekommen. Wie geht das? Das Fenster ist definitv zu hoch eingestellt, weil es 2cm über das Spiegeldreieck rausfährt!

mfg
2l

Schon mal schön, dass die Technik i.O ist!🙂
Oh Mann, wie war das damals bei mir....
Ich glaube, mein Mechaniker hat sich reingesetzt, Zündung an, Türen zu, Fenster hochfahren und E-Fensterknöpfe ca.10sec. auf "zu" gedrückt halten.
Dann waren sie neu programmiert.
Probiers halt mal.

Ähnliche Themen

Hallo

Das geht bei mir gar nicht. Wenn ich die Türe zu mache und dann die Fenster nach oben fahren lasse, dann drückt mir das Fenster die Türe auf! Da steckt ganz schön Power dahinter!

Habs jetzt mehr oder weniger durch Zufall hinbekommen. Ich habe den unteren Stecker vom Stellmotor abgesteckt und dann das Fenster soweit (elektrisch) runtergedreht, bis es passte. Keine Ahnung wozu der Stecker ist, jedenfalls wenn er abgesteckt ist, dann lässt sich das Fenster nur noch nach unten drehen. Danach habe ich einfach den Stecker wieder angesteckt . Jetzt gehts wieder. Wenn ich allerdings den Kontaktschalter mehrmals manuell betätige (wenn die Tür offen ist), dann hüpft die Scheibe irgendwann wieder zu weit raus.
Wenn ich die Tür normal zu mache, dann kann das Fenster aber eh nicht aus, weil es oben am Rahmen ansteht... Ich hoffe, dass da nicht zu viel Spannung entsteht ?!

Danke @all

mfg
2l

Deine Antwort
Ähnliche Themen