Fenster klemmen!!!
Hatte gestern ein riesen Problem mit dem hinteren linken Fenster. Das ging nachdem ich es runtergefahren hatte nicht mehr hoch. habe das auto aus gemacht, wieder angemacht - doch das Problem bestand weiterhin. Heute haben die das in der Werkstatt wieder repariert. hatte von euch auch jemand dieses Problem.
(neuer Audi A8 4.0 TDI)
Beste Antwort im Thema
Der Bowdenzug ist in zwei Führungen gewickelt um die Scheibe hoch- oder runterziehen zu können. Wenn er irgendwo aushängt ist irgendwo bei der Führung etwas abgebrochen.
Also ausnieten und Fensterheber ersetzen, alternativ die Türschale mit Fensterheber ersetzen, anders geht das nicht. Motor ist kaum defekt !!!
Hier ein Bild zur Veranschaulichung der Funktionsweise:
Viel Erfolg !
René
34 Antworten
War doch Original Audi was ich gekauft hab. Halt nur gebraucht aus einem W12!
Hat alles gepasst und läuft bis heute einwandfrei 🙂
Zitat:
@BuddyArno schrieb am 12. November 2014 um 19:19:34 Uhr:
Wie macht der 🙂 das denn gemäß Leitfaden - wird da auch bei Bedarf ausgenietet oder gibt es von Audi als Ersatz nur ein Komplettteil mit Türschale?Wenn es - je nach Temperatur - leise Geräusche beim Betätigen eines FH gibt, kann man irgendetwas/irgendwo sinnvoll nachfetten?
Können mir denn die fleißigen Umbauer eine Info geben? 😉
Zitat:
@BuddyArno schrieb am 13. November 2014 um 16:14:19 Uhr:
Können mir denn die fleißigen Umbauer eine Info geben? 😉Zitat:
@BuddyArno schrieb am 12. November 2014 um 19:19:34 Uhr:
Wie macht der 🙂 das denn gemäß Leitfaden - wird da auch bei Bedarf ausgenietet oder gibt es von Audi als Ersatz nur ein Komplettteil mit Türschale?Wenn es - je nach Temperatur - leise Geräusche beim Betätigen eines FH gibt, kann man irgendetwas/irgendwo sinnvoll nachfetten?
Meinst du den Fensterheber tauschen?
Zitat:
@BuddyArno schrieb am 13. November 2014 um 16:14:19 Uhr:
Können mir denn die fleißigen Umbauer eine Info geben? 😉Zitat:
@BuddyArno schrieb am 12. November 2014 um 19:19:34 Uhr:
Wie macht der 🙂 das denn gemäß Leitfaden - wird da auch bei Bedarf ausgenietet oder gibt es von Audi als Ersatz nur ein Komplettteil mit Türschale?Wenn es - je nach Temperatur - leise Geräusche beim Betätigen eines FH gibt, kann man irgendetwas/irgendwo sinnvoll nachfetten?
Also die 4 Umlenkrollen für den Bowdenzug sowie die Spindel in der Mitte sind aus Plastik, werden also eher weniger zu Geräuschen führen. Wahrscheinlicher sind da die 2 Laufschienen auf denen die beiden Aufnahmen für die Scheibe laufen. Bei meiner alten Türschale war das Fett nach 10 Jahren schon sehr verharzt, auf der neuen gebrauchten war kaum noch Fett drauf. Hab dann alles penibelst mit Bremsenreiniger entfettet und mit richtig gutem Wälzlagerfett alle beweglichen Teile geschmiert.
Läuft alles absolut geräuschlos bei mir 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@maurusv6 schrieb am 13. November 2014 um 17:09:40 Uhr:
Meinst du den Fensterheber tauschen?
Nein, ich meinte typische (Schwach-)Stellen der gesamten Mechanik zum sinnvollen Nachfetten.